M14 Regel Änderungen |
Pomaxxx
Magic-Spieler
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 516
 |
|
Zitat: |
Original von SimonG
Ich finde es etwas übertrieben, sich heute über die Regeländerung aufzuregen, bevor man auch nur ein einziges Spiel gemacht hat, das davon betroffen wäre, oder genug Zeit gehabt hätte, ein paar objektive Argumente zu sammeln. Meine These ist dass das Gameplay von Planeswalkern, Legenden und Klonen eigentlich nur besser werden kann. Natürlich oder besonders toll fühlte sich das "legendruling" gegnerischer Permanents nämlich nie an.
Die Regeländerung ist ein Beispiel dafür, dass Design&Development der Spielerfahrung aller Beteiligten eine höhere Priorität als dem thematischen Flavor des Spiels einräumt. Wie manche in diesem Threat ausrasten ist mir unverständlich. Die Revolution des Kampfschadens war deutlich gravierender, und letztendlich auch ein Schritt in die richtige Richtung (oder wird das noch ernsthaft bestritten?). Ein bisschen Vertrauen, Optimismus und Offenheit kann sicher nicht schaden. |
das sagt die CDU in ihren Wahlprogrammen auch immer.
ich kann eine rein affektive und übertriebene Ablehnung ohne Evaluation auch nicht unbedingt nachvollziehen, aber teilweise sind ja schon ein paar Argumente aufgeführt worden, was sich durch diese Änderung (deren Nutzen ich noch nicht ganz verstanden habe) verschlimmbessert.
wenn ich die dann der "Begründung" gegenüberstelle würde es mir zumindest schwer fallen, diese Neuerung positiv einzuordnen.
ich persönlich finde eine gewisse Grundskepsis sowohl vertretbar als auch nützlich.
|
|
23.05.2013 20:38 |
|
|
Handsome
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178
 |
|
Ich hatte auch eine Weile lang das Gefühl, dass Wizards es während des Innistrad-Blocks wirklich übertrieben haben, so mit den ganzen behinderten Hexproof-Karten und Cavern of Souls (immer noch: wtf). Aber danach kam direkt das Set, in dem der Instant-Carddraw die allerbeste Karte war, von daher sollte man das eine nicht ohne das andere sehen.
Oh, und Standard hat meines Erachtens übrigens wahnsinnig viel Interaktion, abgesehen vom gelegentlichen Naya-Blitz-Nutdraw oder dem Turn 3 Unburial Rites aus dem Reanimator-Deck. Vergleicht das nur mal mit Modern, wo es bis zu den umfangreichen Bannings in vielen Matchups so gut wie gar keine Interaktion gab – und ironischerweise ist das das Format, das sich noch am ehesten wie "altes" Magic spielt.
|
|
23.05.2013 20:54 |
|
|
Carbone
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.339
 |
|
Zitat: |
Original von germanEscalator
Wenn du vorher den 2ten Flagstone gespielt hast hast du ein Mana verloren. Jetzt kannst du den neuen Flagstone für mana tappen. |
Oh, gerne doch, nur für dich.
Vorher:
Turn1 - Flagstone 1 legen
Turn2 - Flagstone 1 ggf. für
tappen, Flagstone 2 legen, Flagstone 1 und 2 in den Graveyard legen, Sacred Foundry und Godless Shrine getappt ins Spiel bringen
Turn3 - bspw.
,
oder
zur Verfügung haben
Nachher:
Turn1 - Flagstone 1 legen
Turn2 - Flagstone 1 ggf. für
tappen, Flagstone 2 legen, Flagstone 1 in den Graveyard legen, Sacred Foundry ins Spiel bringen, Flagstone 2 ggf. für
tappen
Turn3 -
oder
zur Verfügung haben
Sluft hatte geschrieben, dass Flagstones im Duo zu Fetchlands mutieren. Ich halte dagegen und sage, dass mit den Regeländerungen nur eine der beiden Karten zu einem Fetchland mutiert und sie vorher im Duo zu Fetchländern mutiert waren.
Du hast es einfach nicht verstanden. Sonst war der Post aber gut.
Aber ich will mit dieser unnötigen Diskussion nicht die ursprüngliche Aussage von Sluft verwässen: Es tun sich mal wieder einige Loopholes auf, die nicht so wirken, als wären sie wirklich intendiert.
Und mal nebenbei, wenn Theros wirklich ein Legenden-Set wird – warum? Return to Ravnica kann ich sehr sehr gut verstehen – aber wer zum Geier fand denn den Kamigawa-Block gut?!?
|
|
23.05.2013 21:11 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
Zitat: |
Original von Carbone
Zitat: |
Original von germanEscalator
Wenn du vorher den 2ten Flagstone gespielt hast hast du ein Mana verloren. Jetzt kannst du den neuen Flagstone für mana tappen. |
Oh, gerne doch, nur für dich.
Vorher:
Turn1 - Flagstone 1 legen
Turn2 - Flagstone 1 ggf. für
tappen, Flagstone 2 legen, Flagstone 1 und 2 in den Graveyard legen, Sacred Foundry und Godless Shrine getappt ins Spiel bringen
Turn3 - bspw.
,
oder
zur Verfügung haben
Nachher:
Turn1 - Flagstone 1 legen
Turn2 - Flagstone 1 ggf. für
tappen, Flagstone 2 legen, Flagstone 1 in den Graveyard legen, Sacred Foundry ins Spiel bringen, Flagstone 2 ggf. für
tappen
Turn3 -
oder
zur Verfügung haben
Sluft hatte geschrieben, dass Flagstones im Duo zu Fetchlands mutieren. Ich halte dagegen und sage, dass mit den Regeländerungen nur eine der beiden Karten zu einem Fetchland mutiert und sie vorher im Duo zu Fetchländern mutiert waren.
Du hast es einfach nicht verstanden. Sonst war der Post aber gut.
Aber ich will mit dieser unnötigen Diskussion nicht die ursprüngliche Aussage von Sluft verwässen: Es tun sich mal wieder einige Loopholes auf, die nicht so wirken, als wären sie wirklich intendiert.
Und mal nebenbei, wenn Theros wirklich ein Legenden-Set wird – warum? Return to Ravnica kann ich sehr sehr gut verstehen – aber wer zum Geier fand denn den Kamigawa-Block gut?!? |
Ja gut wir lassen Sluft aufklären wer es nicht verstanden hat.
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
23.05.2013 21:20 |
|
|
flrn
Magic-Spieler
Dabei seit: 16.02.2010
Beiträge: 645
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Carbone
Und mal nebenbei, wenn Theros wirklich ein Legenden-Set wird – warum? Return to Ravnica kann ich sehr sehr gut verstehen – aber wer zum Geier fand denn den Kamigawa-Block gut?!? |
Powerlevel von den Karten muss mal wieder gesenkt werden. :>
|
|
23.05.2013 21:21 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
Wieso sagen alle Kamigawa Karten waren schlecht?
Tribe-Elder. Kamigawa's Reach
Dragon Cycle
Boseiju
through the breach(!!!!)
Glimpse of Nature(!!!!!!!!!!!!!!)
Isamaru
Heartbeat
Kiki-Jiki?!
Meloku
Gifts Ungiven
Orchard(für die Oath Decks)
Kamigawa war ein richtig starkes Set. Und Betrayers hatte Jitte. Saviours war crap, aber das macht den Kamigawa Block nicht schlecht.
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
23.05.2013 21:26 |
|
|
daxx98
Magic-Spieler
Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 56
 |
|
Die Änderung mit den Planeswalkern find ich gut, jetzt ist man nicht mehr so im Nachteil, wenn der Gegner den Jace zuerst legt.
Die neue Legendenregel hingegen, find ich nich so pralle, was aber hauptsächlich an den neuen Legenden liegt. Geist, Thrun, Sirgada und Emrakul werden jetzt halt noch unhändelbarer und gleichzeitig werden Clone abgewertet. Ich hoffe ja, dass das zum längst überfälligen Legacybanning von Show and tell führt.
Als Vorteil muss man natürlich sehen, dass jetzt 2 Spieler den selben Commander haben können, ohne das das spiel nervig wird. Für mich egal, aber für sehr viele sehr wichtg.
Die neue Sideboardregel find ich Klasse. Endlich keine Decklisten mit random Sideboardkarten, weil man ja auf 15 kommen muss (wobei Standardländer noch die einfachsten sind)
|
|
23.05.2013 21:31 |
|
|
Carbone
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.339
 |
|
Zitat: |
Original von germanEscalator
Kamigawa war ein richtig starkes Set. Und Betrayers hatte Jitte. Saviours war crap, aber das macht den Kamigawa Block nicht schlecht. |
Ich bezog mich auf Flavor und Spielspaß, letzeres insbesondere für Limited.
|
|
23.05.2013 21:44 |
|
|
giov
Magic-Spieler

Dabei seit: 15.03.2008
Beiträge: 149
 |
|
Zitat: |
Original von Carbone
Und mal nebenbei, wenn Theros wirklich ein Legenden-Set wird – warum? Return to Ravnica kann ich sehr sehr gut verstehen – aber wer zum Geier fand denn den Kamigawa-Block gut?!? |
Ich mochte Toshiro Umezawa und seinen Anhang.
Also sei mal nicht so negativ hier!
__________________ Computers will never take the place of books. You can't stand on a floppy disk to reach a high shelf.
-- Sam Ewing
|
|
23.05.2013 21:47 |
|
|
Nuegun
Super Moderator

Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 1.172
 |
|
Zitat: |
Original von Carbone
Und mal nebenbei, wenn Theros wirklich ein Legenden-Set wird – warum? Return to Ravnica kann ich sehr sehr gut verstehen – aber wer zum Geier fand denn den Kamigawa-Block gut?!? |
Das Problem an Kamigawa waren ja nicht die Legenden, sondern das selbstbezogene Design des Blocks. Elemente wie Soulshift und Splice onto Arcane waren zwar nette Ideen, aber unglaublich abgeschottet von ihren umliegenden Editionen. Deswegen ist Kamigawa meiner Meinung nach in seinem eigenen Saft verbrüht.
Vom Flavor her fand ich den Block übrigens großartig. Allein die visuellen Designs von den ganzen Geistern... *schwärm*
__________________
Zitat: |
Original von Ashraf
Den letzten Teil bitte nochmal auf vernünftigen deutsch ja?
|
|
|
23.05.2013 22:00 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
Zitat: |
Original von Carbone
Zitat: |
Original von germanEscalator
Kamigawa war ein richtig starkes Set. Und Betrayers hatte Jitte. Saviours war crap, aber das macht den Kamigawa Block nicht schlecht. |
Ich bezog mich auf Flavor und Spielspaß, letzeres insbesondere für Limited. |
Ich habe nicht mit dir geredet.
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
23.05.2013 22:02 |
|
|
Tigris
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 747
 |
|
@SimonG wie kommst du darauf, dass alle Leute denken würden Kampfschaden nicht mehr über den Stack sei richtig gewesen?
Was wäre denn schlimm wenn dies noch so wäre?^^
Und die neuen Regeln sind nunja nicht shclimm aber auch nicht unbedingt besser.
__________________ Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.
Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.
Mein Blog
|
|
23.05.2013 23:52 |
|
|
valtl
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 3.836
 |
|
Es gibt überall Vor- und Nachteile... Ich sehe dem Ganzen positiv entgegen, weil es wieder Kreativität fordert... und hoffentlich auch fördert.
Jitte als Jitte-Removal, Karakas, das auf der Hand verschimmelt oder als pseudo-Wasteland verwendet werden muss... Der Spaß beginnt doch auch erst, wenn beide spieler eine Thalia liegen haben, oder?
|
|
24.05.2013 10:51 |
|
|
martenJ
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.835
 |
|
Zitat: |
Original von germanEscalator
Wieso sagen alle Kamigawa Karten waren schlecht?
Tribe-Elder. Kamigawa's Reach
Dragon Cycle
Boseiju
through the breach(!!!!)
Glimpse of Nature(!!!!!!!!!!!!!!)
Isamaru
Heartbeat
Kiki-Jiki?!
Meloku
Gifts Ungiven
Orchard(für die Oath Decks)
Kamigawa war ein richtig starkes Set. Und Betrayers hatte Jitte. Saviours war crap, aber das macht den Kamigawa Block nicht schlecht. |
nur weil da 2 handvoll karten drin waren, die du nice findest, ist das kein tolles set. Was an Vanilla Kreaturen oder an karten, die es 1:1 schonmal so gab nun so toll weisst auch nur du.
Zitat: |
Original von max2k
Btw hat Muflon hat den Kreisel vergessen (SDT). |
Der Kreisel kriegt von mir den official WOAT (worst of all time) Award. Schlechter kann man eine Karte nicht designen. Sie verlangsamt die runden stark, und minimiert interaktion.
Tolle Karte ist das.
__________________ www.twitter.com/martenJe
|
|
24.05.2013 16:26 |
|
|
Kane49
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.08.2010
Beiträge: 1.141
 |
|
Heisst das wir kriegen jetzt legendary dual lands mit basic land types ?
__________________ http://twitter.com/Kane49
|
|
24.05.2013 19:47 |
|
|
|