Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Kalenderblatt #21 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kalenderblatt #21
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Kalenderblatt #21 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Kalenderblatt #21 von Torben Thies!
31.08.2011 00:07 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal wieder ein guter Gesamtüberblick über das Geschehen der letzten Tage. Hat mir gut gefallen also bleib dran Torben.

31.08.2011 00:16 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Interessantes Muster bei den Zwischenüberschriften. "Must Read" passt aber irgendwie nicht ins Schema, oder? Ansonsten schöner Überblick, wie immer. Wenn man 10000-40000 liest kann man tatsächlich vermuten, dass das Preisgeld im Schnitt runtergeht, das wäre kein gutes Zeichen. Naja, mal abwarten. Ab 1500 Leuten 40000 auszuzahlen sollte ja hoffentlich drin sein...

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

31.08.2011 01:15 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
ze_german
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-297.jpg

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 228

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Price payout wird auf dem Fact Sheet veröffentlicht.

so sagte es zumindest Aaron Forsythe im "Interview" mit den ggslive Leuten. Dort verlautete ebenfalls, dass der payout im Schnitt nicht runter gehen sollte, mindestens letztere Äusserung ist allerdings wohl cum grano salis zu nehmen.

__________________
Hi, my name is Cliff. I'll be your 'If you cannot afford an attorney' attorney.
31.08.2011 08:25 ze_german ist offline E-Mail an ze_german senden Beiträge von ze_german suchen Nehmen Sie ze_german in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Auf einer eigens für Innistrad eingerichteten Party zeigte sich der Twist des Sets:

Biggrin
31.08.2011 10:15 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
LaCoiffeur
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-495.jpg

Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 70

1 April? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Wie drafte ich überhaupt mit den doppelseitigen Karten? Auch hier wurde für die Kuriositäten eine Sonderregel eingeführt. Ihr dürft doppelseitige Karten beim Draften offen vorzeigen, müsst das aber nicht (normale Karten müssen weiterhin unter Verschluss gehalten werden). Wenn ihr beispielsweise einen grünen Werwolf als First Pick nehmt, könnt ihr das entweder klammheimlich tun und seine Doppelseitigkeit dann mit einem Standardland verdecken oder ihr zeigt euren Nachbarn offen, dass ihr in Grün seid."

Du willst uns doch alle verarschen? Oder spielen die Magickids von heute nur noch Online das sie nicht merken was hier gerade für ein totaler schwachsin abgegangen ist? WIE bitte soll man so eine Karte den "Klammheimlich" piken???

Und wie schaffe ich so was ohne mienen anderen 7 Spielern mit einem IQ über 75 dies zu verheimlichen?

gesehen, gelacht, F8.....

"Das bedeutet, dass euer Nachbar eh erfahren wird, ob eine solche Karte aus dem Booster genommen wurde. " OMG !!!!!!

"Interessant wird die ganze Sache auf Premier-Events wie der Pro Tour oder Grand Prix. Wenn dort gedraftet wird, müssen die Karten beim Weitergeben verdeckt hingefächert werden" fällt ihm dann doch noch ein... ohje....

__________________

31.08.2011 10:29 LaCoiffeur ist offline E-Mail an LaCoiffeur senden Beiträge von LaCoiffeur suchen Nehmen Sie LaCoiffeur in Ihre Freundesliste auf
Nuegun
Super Moderator


images/avatars/avatar-329.gif

Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von JuSt_FoRFuN
Interessantes Muster bei den Zwischenüberschriften. "Must Read" passt aber irgendwie nicht ins Schema, oder?


Ne, "Must Read" fällt aus der Reihe. Frage mich, wie viele Leute das Muster erkennen.

@ el peluquero: Ich habe nicht so ganz verstanden, wo jetzt dein Problem ist, aber ich versuche mal trotzdem, auf das einzugehen, was ich dafür halte. Wie schon erwähnt, auf High-Level-Events wird das heimliche Picken schwer. Mit Abstand am meisten Booster werden aber auf FNM- und Küchentischniveau aufgemacht. Und da kann man mit ein bisschen weniger Fächern schon eine geheime Wahl treffen.

Aber wie gesagt, durch die Verteilung der Wölfe in den Boostern ist die ganze Scharade eh nicht sooo wichtig.

__________________
Zitat:
Original von Ashraf
Den letzten Teil bitte nochmal auf vernünftigen deutsch ja?

31.08.2011 11:00 Nuegun ist offline Beiträge von Nuegun suchen Nehmen Sie Nuegun in Ihre Freundesliste auf
zeromancer
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-10.jpg

Dabei seit: 19.03.2008
Beiträge: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Werwölfe: Wie witzig, da haben die Füchse von Wizards einfach mal das alte Rage Design übernommen und die Mechanik ein bisschen verändert (Bei Rage drehte man die Wölfe wenn sie Schaden bekommen haben, oder bei nem Sondereffekt). So ganz sinnvoll scheint mir das für Magic jedoch nicht zu sein, da hätten sie ihre Wölfe doch besser als Turn- oder Splitkarten designed.

__________________
"I'm too modest a wizard to reveal the full extent of my abilities." Ertai, wizard adept


ACHTUNG: Dieser Beitrag wurde von zeromancer verfasst, NICHT von Zeromant.
31.08.2011 11:03 zeromancer ist offline E-Mail an zeromancer senden Beiträge von zeromancer suchen Nehmen Sie zeromancer in Ihre Freundesliste auf
ze_german
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-297.jpg

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 228

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist Top-Down design, wie es im Buche steht.

Wie repräsentieren wir auf einer Magic-Karte den Transformationsprozess vom Menschen zum Werwolf und wieder zurueck.

Und das auf eine Weise, die ästhetisch funktioniert. Auf einer Split-karte sind (von den auch dort existierenden logistischen Problemen mal ganz abgesehen) weder für Textbox noch für die Illustration genug platz.
Die DFCs verdeutlichen einfach in _allem_ was man während sie im Spiel sind sieht, diesen transformationsprozess.


die einzige technische lösung die mir noch einfiele, wäre in jeden booster eine DFC-vorderseite und eine dazugehörige Tokenkarte zu packen.

__________________
Hi, my name is Cliff. I'll be your 'If you cannot afford an attorney' attorney.
31.08.2011 12:18 ze_german ist offline E-Mail an ze_german senden Beiträge von ze_german suchen Nehmen Sie ze_german in Ihre Freundesliste auf
MichaelW
Judge & Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.163

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ze_german
die einzige technische lösung die mir noch einfiele, wäre in jeden booster eine DFC-vorderseite und eine dazugehörige Tokenkarte zu packen.


Nur leider wäre dann eben aus produktionstechnischen gründen in 10% der Boostern nicht die richtige Tokenkarte drin. Und es würde kein Platz für irgendwelche anderen Token lassen.

__________________
MTG L2 Judge

Super Moderator hier im Forum, bei Fragen und Problemen eine kurze PN schicken
31.08.2011 12:42 MichaelW ist offline E-Mail an MichaelW senden Beiträge von MichaelW suchen Nehmen Sie MichaelW in Ihre Freundesliste auf
LaCoiffeur
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-495.jpg

Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 70

Hmmm Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mich würde wirklich mal interessieren wie es denn die Judges halten :

tolles Spieldesign versus Cheatomania.

Nicht nur das jeder nicht Mododraft ins Absurde abdriftet (und man muss ja nicht mal cheaten wollen, man wird ja dazu genötigt es sei denn man ist Blind und Blöd), auch die schon erwähnten Sleeves einiger Hersteller funktionieren ja nun nicht mehr, das sie stark durchscheinen.

Weiterhin kann ich mich noch erinnern das wir (Trash, Hans, sUrban, ich und andere) früher häufig auch aus ermangelung an Gold für neue Sleeves oder auch gerne ein Niederländischer Schiri der was gegen unsere Sleeves hatte ohne diese gespielt hatten.

Wie sieht da die Regel bezüglich Hüllen denn genu aus?

__________________

31.08.2011 13:08 LaCoiffeur ist offline E-Mail an LaCoiffeur senden Beiträge von LaCoiffeur suchen Nehmen Sie LaCoiffeur in Ihre Freundesliste auf
Nuegun
Super Moderator


images/avatars/avatar-329.gif

Dabei seit: 12.02.2008
Beiträge: 1.176

RE: Hmmm Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LaCoiffeur
Weiterhin kann ich mich noch erinnern das wir (Trash, Hans, sUrban, ich und andere) früher häufig auch aus ermangelung an Gold für neue Sleeves oder auch gerne ein Niederländischer Schiri der was gegen unsere Sleeves hatte ohne diese gespielt hatten.

Wie sieht da die Regel bezüglich Hüllen denn genu aus?


Ganz eindeutig: Wenn ein Judge euch sagt, dass ihr nicht mit euren Hüllen spielen dürft, kauft ihr entweder neue oder besorgt euch die Checklisten und spielt ohne Hüllen weiter.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Schiedsrichtern zumindest auf größeren Turnieren ein Checklistenkontingent zur Verfügung gestellt wird. Daran wird es wohl nicht mangeln.

__________________
Zitat:
Original von Ashraf
Den letzten Teil bitte nochmal auf vernünftigen deutsch ja?

31.08.2011 13:21 Nuegun ist offline Beiträge von Nuegun suchen Nehmen Sie Nuegun in Ihre Freundesliste auf
MichaelW
Judge & Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.163

RE: Hmmm Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LaCoiffeur
Mich würde wirklich mal interessieren wie es denn die Judges halten :

tolles Spieldesign versus Cheatomania.

Nicht nur das jeder nicht Mododraft ins Absurde abdriftet (und man muss ja nicht mal cheaten wollen, man wird ja dazu genötigt es sei denn man ist Blind und Blöd), auch die schon erwähnten Sleeves einiger Hersteller funktionieren ja nun nicht mehr, das sie stark durchscheinen.


Die Karten sind halt öffentliche Informationen. Also es wird niemand dazu genötigt die Karten unbedingt zu verdecken.

Zitat:

Wie sieht da die Regel bezüglich Hüllen denn genu aus?


Entweder undurchsichtige Hüllen oder eben einfach jene Platzhalterkarten, welche eine normale Rückseite haben.

__________________
MTG L2 Judge

Super Moderator hier im Forum, bei Fragen und Problemen eine kurze PN schicken
31.08.2011 13:22 MichaelW ist offline E-Mail an MichaelW senden Beiträge von MichaelW suchen Nehmen Sie MichaelW in Ihre Freundesliste auf
Silver Seraph
Local Boy

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 182

RE: Hmmm Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Michael: Ich frage mich wirklich wie das auf kompetitiven Level gehandhabt wird. Ich weiss es ist sicher noch etwas früh, da sich die Judges noch nicht lange damit auseinandergesetzt haben. Aber gerade die Möglichkeit, das man mit solchen Karten machen kann was man will, bzw. auch einfach die Abwesenheit von Basic Lands / Tipp Karten (auf PTs/GPs etc.) belohnt es unendlich, quasi "legal zu peeken", und zwar sehr aufmerksam und aktiv, nicht nur mal so zwischen den Picks. Es ist ja auch quasi wichtig die Rückseiten deines Nachbaren zu sehen, während er sie in der Hand hat, da er ja seine Picks unter anderen hiden kann. Das man seine Karten beliebig anordnen kann, sorgt btw. auch dafür, das Spieler viel mehr an ihrem gedrafteten Pile herumdoktorn, was das Cheatingpotential nicht unerheblich erhöhen dürfte...ich hoffe mal das das auf der PT etc. NICHT so gespielt wird, sondern einfach gilt: Augen auf deine Packs, Karten alle chronologisch auf einen Stapel legen, gucken während man sein Pack zu seinem Nachbar auslegt. Sonst wird das halt einfach total Banane.

EDIT: Und natürlich auch toll, das auf so eine Art und Weise ggf. Leute die besser sehen können auf Distanz eine Edge bekommen...zwar nicht viel, da es innerhalb eines Drafts für Signale kaum Auswirkungen hat (damit meine ich: In seiner unmittelbaren Nähe wird man die Karten hoffentlich eh erkennen), aber halt trotzdem -- zu sehen, das der schräg gegenüber den nuts werewolf Spoiler aufgemacht hat, ist alles andere als uninteressant. Da man wohl kaum während des Drafts aufstehen dürfen wird, muss man sich halt damit begnügen das irgendwie zu sehen, was je nach Verbergungstechnik natürlich nicht so einfach ist...naja.

__________________
Sometimes those with the most sin cast the first stones.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Silver Seraph: 31.08.2011 14:07.

31.08.2011 14:02 Silver Seraph ist offline Beiträge von Silver Seraph suchen Nehmen Sie Silver Seraph in Ihre Freundesliste auf
TMM
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.359

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

als erstes dachte ich bei den neuen karten: nice, man kriegt mehr informationen, kann signalisieren oder hiden etc. aber ganz so ist es imo nicht. in erster linie führt es dazu, dass nun ehrliche wie unehrliche spieler mehr incentives haben, auf die gegnerischen karten im draft zu gucken. dabei darauf zu achten, dass nicht (un)absichtlich in gegnerische packs geschaut wird, ist sowohl für judges als auch spieler anstrengender/nerviger zu kontrollieren.

wenn man dann noch den gedrafteten pile beliebig sortieren kann, eröffnet das noch viele weitere möglichkeiten für verbotenes signaling.

das ganze peekgame bringt eben eine geschicklichkeitskomponente / physischen skill ins spiel, die sonst magic fremd isind. überspitzt formuliert: wenn ich beim draften besser gucken kann als meine gegner, warum soll ich es dann nicht beim mischen dürfen?

in der theorie finde ich die idee der neuen karten ganz nice, aber die praktische umsetzung im draft stelle ich mir problematischer vor als es der zusätzliche value (nicere optik als flipcards) rechtfertigen würde.
31.08.2011 14:48 TMM ist offline Beiträge von TMM suchen Nehmen Sie TMM in Ihre Freundesliste auf
MichaelW
Judge & Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.163

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da die neuen Regeln dazu noch nicht bekannt sind (nein auch mir nicht) kann ich jetzt hier nur Vermutungen anstellen.

Ich denke das auf der PT bzw. Worlds keine Extraregel deswegen eingeführt wird.

__________________
MTG L2 Judge

Super Moderator hier im Forum, bei Fragen und Problemen eine kurze PN schicken
31.08.2011 14:49 MichaelW ist offline E-Mail an MichaelW senden Beiträge von MichaelW suchen Nehmen Sie MichaelW in Ihre Freundesliste auf
TMM
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.359

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich auch nicht, das wäre ein eingeständnis, dass man einen designfehler gemacht hat und sich für fnm drafts weniger interessiert
31.08.2011 14:51 TMM ist offline Beiträge von TMM suchen Nehmen Sie TMM in Ihre Freundesliste auf
LaCoiffeur
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-495.jpg

Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 70

Nun Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich denke ja, das soweut ggf. gar nicht gedacht wurde. Klar Mau-Maut der Butterbracht und der ein oder andere Franzose kellnert nun, aber hier ist doch unabsichtiges peeken garnicht zu verhindern.

Drafttisch, command: booster aufmachen. Ich kann doch gar nicht verhindern das der rote Flipspoiler im boster nebenan ist.

Das sind doch unendliche Informationen, wofür man vorher ein DQ without prizes bekommen hat Wink

__________________

31.08.2011 15:14 LaCoiffeur ist offline E-Mail an LaCoiffeur senden Beiträge von LaCoiffeur suchen Nehmen Sie LaCoiffeur in Ihre Freundesliste auf
LaCoiffeur
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-495.jpg

Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 70

Zumal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

man bei den Flipcards noch "relativ" einfach den zustand nachhalten konnte (z.b. graverobber) stell ich mir das bei den Karten nicht so lustig vor....

__________________

31.08.2011 15:17 LaCoiffeur ist offline E-Mail an LaCoiffeur senden Beiträge von LaCoiffeur suchen Nehmen Sie LaCoiffeur in Ihre Freundesliste auf
Silver Seraph
Local Boy

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 182

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MichaelW
Da die neuen Regeln dazu noch nicht bekannt sind (nein auch mir nicht) kann ich jetzt hier nur Vermutungen anstellen.

Ich denke das auf der PT bzw. Worlds keine Extraregel deswegen eingeführt wird.

kA, es wurde ja schon vorgestellt wie das Draften damit aussehen soll. Und ich fände es jetzt auch keinen Gesichtsverlust in irgendeiner Art, wenn man das quasi auf großevents (incl. GPs, ggf. PTQ top8s etc) eben anders regelt als nach dem vorgestellten Prinzip. Das hat nichts mit "design Fehlern" zu tun, sondern einfach nur, dass die Absicht zu Cheaten auf solchen Events einfach viel eher vertreten ist bzw. auf random FNM interessiert sich kein Mensch ob du irgendiwe peekst, dich mit Leuten unterhälst oder sonst so Quatsch; bzw. z.B. mit alle Karten auf einem Pile bzw. kannst Karten irgendwohin legen, ist auf dem FNM eh wurst, ohne Deckregistrierung/Stempel kannst du theoretiisch ja eh irgendwelche Karten in dein Deck stopfen. Das alles geht eben auf höherem Level schon prinzipiell nicht; während also diese eingeführten Regeln auf FNM Level quasi am ehesten versuchen, Status Quo beizubehalten, schmeisst es eben auf höherem Level quasi alle einigermaßen bewährten Regeln zum Vermeiden von Cheating durcheinander; es wäre also imho angemessen, wenn man diesen Problemen einfach entgegentritt und eben das ganze auf diesem Niveau etwas anders gestaltet als auf FNM level...

__________________
Sometimes those with the most sin cast the first stones.
31.08.2011 15:23 Silver Seraph ist offline Beiträge von Silver Seraph suchen Nehmen Sie Silver Seraph in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Kalenderblatt #21

Impressum | Datenschutz