Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Block Constructed Wrapup » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Block Constructed Wrapup
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar, Toast schlägt sich gelegentlich selber. Ich habe ja auch nicht mehr gesagt, als dass das MU gewinnbar ist. Andererseits glaube ich, dass, wenn beide Decks "perfekt" ziehen, Toast durchaus mithalten kann. Man braucht vor allem mal genug Firespouts und Kitchen Finks gegen Kithkins.

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

26.08.2008 17:56 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
Ravager1011
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-45.jpg

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 103

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mind spring ist meiner meinung nach nicht gut
man will sich doch im mirror oder gegen faeries nie austappen
daher finde ich auch das mind shatter gegen diese decks nicht so stark
ich würde das grace oder jace vorziehen

und das matchup faeries gegen toast ist besser für die faeries
26.08.2008 19:08 Ravager1011 ist offline E-Mail an Ravager1011 senden Beiträge von Ravager1011 suchen Nehmen Sie Ravager1011 in Ihre Freundesliste auf
TheTopdeck
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-19.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 151

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von JanS
Ey Kithkins mit 4 Mutavault geht doch NIE! Hab ne Liste mit 2 Mutavaults aufm PTQ gespielt und bin 3:2 gelaufen wobei von den 2 Losses mindestens einer Win gewesen wäre ohne Mutavault. Überhaupt hab ich jedes Spiel wo mutavault mal wieder die Kurve verbockt hat. Ich würde wohl 25 lands und 0-max.1 mutavault spielen. Ansonten ein guter Artikel, für mich leider nichtmehr so relevant.

Mfg Jan



Ja, davon kannst du lieder singen! Ugly Glaubt es ihm!

@ Manta: Das Matchup ist schwierig, ich glaube ich habe vorhin gegen dich gespielt und bin disconnected. Das letzte spiel hätte ich vorraussichtlich gewonnen. Die beiden davor du, weil ich mega schlecht gezogen habe. Wie auch immer das Matchup ist sehr draw abhängig. Pre-Board.(Falls du mantafahrer bist). Nach dem Boarden ist es ausgeglichener. Tendenzen gibt es meiner meinung nach nicht. Jetzt zu sagen 50/50 hilft keinem weiter, es ist einfach ein zu krass draw abhängiges matchup...Die beste chance gegen Feen zu gewinnen ist den Feenspieler totzukloppen und totzuracen. Manchmal auch mit der Bitterblossom auf seiner seite. Das klappt mit Merfolk und Rot in t2 sehr gut! Im block ist es mit Kithkins und Rot auch nicht allzu schwer. Mit doran ists auch Machbar, und dann kommt QNT, dass alternative Methoden, wie mass removal anwenden muss(cloudthresher, A. Command, Burial). Diese Methode ist sehr, sehr, sehr viel schwieriger, da man um die Counter des Faerie spielers Herumspielen muss. Du als Faerie spieler hast gut lachen, wenn du deine Hand siehst und denkst "ah was spielt er nicht das und das aus(was du vorher mit Thoughtseize gesehen hast), ders ja grottig!!! Dabei denkt der andere nur:"Mann, bei 12(!!!) countern main, muss er doch nen counter haben..ich werf ihm mal Harmlosere spells rein, die er wegcountern kann, damit ich richtige threads ungecountert hinbekomme!! Das nennt man Missverständnis. Der Plan den Faeriespieler totzuracen ist einfach erfolgreicher..Denn es ist ein Einheitlicher plan der überall im deck verteilt ist, und nicht auf die 4 - 6 mass removals. Das Matchup Kithkins vs Toast ist einfach: Macht der kithkinspieler nichts bis turn 6 dann hat der toast spieler die oberhand. Macht der Kithkinsspieler gute Trades, und overextendet nicht, hat er die nase vorne. Solange er genug schaden ausgeteilt hat. Gegen kithkins hilft einfach nur Mass removal...Ich halte QNT für ein nicht PTQ taugliches deck, da es ganz einfach weggeluckt werden kann(und zwar, dann wen es wichtig wird!), und dann zusehen muss, wenn es keine guten Draws hat, wie es verkloppt wird ohne was zu machen!

just my humble opinion

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TheTopdeck: 26.08.2008 21:39.

26.08.2008 21:22 TheTopdeck ist offline Beiträge von TheTopdeck suchen Nehmen Sie TheTopdeck in Ihre Freundesliste auf
BLu
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 15

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bucher selbst sagt:"Wenn der Faerie-Spieler Bescheid weiss, ist das Match-Up about even!"
26.08.2008 21:30 BLu ist offline E-Mail an BLu senden Beiträge von BLu suchen Nehmen Sie BLu in Ihre Freundesliste auf
Van Phanel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.725

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jap. Allerdings hat er das in Hollywood zum Thema T2 gesagt.
26.08.2008 22:56 Van Phanel ist offline Beiträge von Van Phanel suchen Nehmen Sie Van Phanel in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Van Phanel
Jap. Allerdings hat er das in Hollywood zum Thema T2 gesagt.


Da stimme ich Simon zu, evtl schon mal daran gedacht dass sich das Meta seit Hollywood ein bisschen verändert haben könnte und auch die Deckliste sieht nicht mehr wie früher aus.
26.08.2008 23:23 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
Ravager1011
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-45.jpg

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 103

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und auch daran gedacht, dass wir von BLOCK CONSTRUCTED reden und nich von T2??
27.08.2008 17:57 Ravager1011 ist offline E-Mail an Ravager1011 senden Beiträge von Ravager1011 suchen Nehmen Sie Ravager1011 in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 591

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weder Halo noch Oona's Grace zu erwähnen ist im Nachhinein tatsächlich eher schwach (wobei zumindest das eine Exemplar der ersteren Karte meisten nicht DEN großen Unterschied macht, außer im Controldeck).

Die Halo wiederum sollte sicherlich schon im Deck vertreten sein, allerdings sehe ich die im Maindeck eher kritisch, da sie sowohl gegen Kithkins als auch gegen Faeries nicht besonders gut sind (und auch im Mirror nicht). Und eine Karte, die gegen die Hauptmatchups nicht gut ist, gehört für mich nicht ins Maindeck sondern ins Sideboard.

Meinen Satz "Faeries können im Block nicht ganz oben mitspielen" halte ich aber doch für richtig, da das Matchup sowohl gegen Quick and Toast und gegen Kithkin nur sehr mühsam auf 50% zu bekommen ist. Natürlich liegt alles recht nah beieinander und natürlich kann ein guter Feenspieler gegen einen weniger guten Spieler eines anderen Decks gewinnen und natürlich können die Feen auch einen PTQ gewinnen. Insofern ist meine Wortwahl natürlich unglücklich, denn natürlich SPIELEN sie eben einfach oben mit. Auf der anderen Seite würde ich das Deck eben einfach nicht empfehlen, da ich viele andere Decks einfach durchschnittlich stärker einschätze, und das wollte ich damit ausdrücken.

Also, der Artikel war sicherlich einer der schlechteren, da bin ich voll mit einverstanden, aber ich hoffe trotzdem, dass einige Leute etwas damit anfangen konnten, vor allem vor dem Hintergrund, dass bis jetzt wenig Blockartikel erschienen sind.

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
28.08.2008 21:51 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Runed Halo find ich auch gegen Kithkin OK, denn da geht es nur darum, sich Zeit zu kaufen. Turn 2 auf die Figure of Destiny oder so gelegt ist die Karte schon ganz gut. Ganz abgesehen von den Fällen, in denen der Gegner dir Doppel-Knight of Meadowgrain oder so zeigt.
28.08.2008 22:21 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.139

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Handsome
Runed Halo find ich auch gegen Kithkin OK, denn da geht es nur darum, sich Zeit zu kaufen. Turn 2 auf die Figure of Destiny oder so gelegt ist die Karte schon ganz gut. Ganz abgesehen von den Fällen, in denen der Gegner dir Doppel-Knight of Meadowgrain oder so zeigt.


G1 sind sie ok - danach hab ich sie aber immer geboardet weil ich statt der Halo lieber nen Hallowed Burial spielen was das ganze Board cleart.....
28.08.2008 22:52 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
Muxi
Magic-Spieler

Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 108

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bezug auf deinen letzten Satz nehmend finde ich es wirklich toll, dass doch noch ein block-Artikel rausgekommen ist - kurz vor den letzten qualifers halt =) das mit dem Erwähnen der relevanten Karten wurde ja schon angesprochen.
Bei den Faeries kommt es wohl erstens auf den Build an, als auch auf den Piloten und wohl mehr als bei anderen Decks auf den Draw. Brauchst auf nem ptq ja "nur" 7 mal den god-draw zu haben, dann biste qualied.

bei den Halos erhebe ich allerdings Einspruch; gegen Faeries stellen sie die Mistbind Clique komplett ab und im Mirror den relevantesten Threat. dann kannst du nur noch mit Kleinvieh hauen, was auch n ich so prickelnd ist. Dass sie gegen Kithkin auch keine tote Karte ist, wurde nicht nur angesprochen, sondern wurde auf dem Grand Prix Denver vom Gewinner auch eindrucksvoll bewiesen Wink
29.08.2008 00:08 Muxi ist offline E-Mail an Muxi senden Beiträge von Muxi suchen Nehmen Sie Muxi in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MuxiBrauchst auf nem ptq ja "nur" 7 mal den god-draw zu haben, dann biste qualied.

...not!

Entweder es sind 6 Runden, dann brauchst du 18x den Goddraw, oder es sind 7 Runden, dann brauchst du 20x den Goddraw, es sei denn, mehr als 100 Spieler treten an, dann reicht auch 18x Goddraw. Aber 7? No way.

Das nur mal am Rande Biggrin
29.08.2008 18:29 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Block Constructed Wrapup

Impressum | Datenschutz