Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » LE Confidential » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen LE Confidential
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

LE Confidential Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels LE Confidential von Michael Diezel!
05.04.2012 17:01 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Pommesfee
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 11

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann will ich mich als der einzige RDW Spieler des Turniers doch gleich mal zu Wort melden und zu allererst dem guten "Gam" dafür danken, mir das Deck geliehen zu haben, da ich ansonsten mit Standard eben so überhaupt nichts anfangen kann. Dafür lief es doch dann an sich auch ganz beachtlich.

Widersprechen muss ich jedoch der Einschätzung, dass der Schrein Herzstück des Decks war und alles andere eher Beiwerk darstellt. Lediglich zwei Spiele in den insgesamt 8 Runden habe ich tatsächlich durch einen hochtickenden Schrein gewinnen können (Gruß an meine beiden Gegner, die ich schon aus früheren FNM Runden in Jena kannte, bei denen das der Fall war). Vielmehr für die Siege entscheidend waren in den allermeisten Fällen (sicherlich auch etwas glückliche) Starthände mit Stormkirk Noble / Reckless Waif, gefolgt von Stormblood Berserker und Volt Charge / Chandras Phoenix, mit denen man dann letztlich gar nicht mehr so sehr viel falsch machen konnte. Die Tatsache, dass ich die meisten meiner Würfelduelle an dem Tag gewann, spielte für den Erfolg des Decks sicher auch eine große Rolle.

Zum Deck selbst würde ich im Nachhinein (bzw. hatte ich das im Vorfeld teilweise schon gedacht, aber ich selbst konnte aufgrund mangelnder Verfügbarkeit keine Veränderungen mehr am Deck vornehmen) noch folgendes einschätzen.

Maindeck raus:
2x Koth of the Hammer
Koth habe ich in einigen Spielen gesehen und entweder hatte ich das Spiel zu dem Zeitpunkt schon in der Tasche oder er konnte die drohende Niederlage auch nicht mehr abwenden. Ein Spiel gedreht oder frischen Wind aufs Feld gebracht hat er eher nicht.

Maindeck rein:
1x Chandras Phoenix
1x Arc Trail
Der Phoenix war in mehreren Runden der entscheidende Faktor, wenn es darum ging, noch ein paar Schaden durchzubringen, wenn das Feld gegen Tokens, Scheinbilder oder Architekten etwas verfahren war. Außerdem war er ganz hilfreich gegen den Discard-Effekt von Liliana, aber das ist wohl selbsterklärend. Von Arc Trail war ich auch sehr begeistert, insbesondere im Token-Matchup. Warum, sollte sicher auch klar sein. Außerdem würde es das Deck etwas geradliniger machen und das soll RDW schließlich auch sein.

Sideboard raus:
1x Chandras Phoenix
1x Arc Trail
3x Vulshok Refugee
Der Phoenix und das Arc Trail hätte ich wie gesagt schon ganz gern noch mit im Maindeck gehabt. Die Vulshok Refugee habe ich im gesamten Turnier nicht einmal geboardet, da ich keinen Gegner mit rot im Deck abbekam. Allerdings war rot eben ohnehin nicht so wirklich zu erwarten (wie man ja am Decküberblick im Artikel auch gut sehen konnte), weshalb ich die 3 Sideboard Slots dafür als ein wenig verschwendet sehe.

Sideboard rein:
3x Slagstorm
2x Red Sun's Zenith
Gam war ja in den Besprechungen, die wir zwischen den Runden und auch schon vor dem Turnier führten, vehement gegen die beiden Karten. Aber im Nachhinein hätte ich sie mir in einer Vielzahl der Spiele gewünscht. Klar war der Kreaturenplan in dem Deck die erste Wahl zum Schaden verteilen und Slagstorm wäre ein wenig kontraproduktiv gewesen, aber in den Matchups, wo man ihn gebraucht hätte (Tokens, Menschen), hätte er die Spiele eben (selbst mit ein paar Verlusten auf der eigenen Seite des Feldes) im Alleingang gedreht. Darüber hinaus wäre er ein Out gegen den für das Deck tödlichen Geist of Saint Traft. Und zu guter Letzt kann er auch immer noch 3 Schaden direkt zum Gegner schießen (und/oder auf einen Planeswalker umleiten), falls es am Ende daran mangeln sollte. Der Zenith wäre eher ein persönlicher Favorit gewesen, über den man sich sicher streiten kann, der sich aber in der einen oder anderen Runde als Antwort auf die lästigen Strangleroot Geist oder zum schießen der letzten paar Schaden als hilfreich erwiesen hätte.

Nichts desto trotz war ich mit dem Deck sehr zufrieden und möglicherweise wäre nochmal ein wenig mehr drin gewesen, wenn ich mich besser auf das Deck und das Format als Ganzes hätte einstellen können.

Und als Schlusswort (der Beitrag reicht ja inzwischen selbst schon fast für einen Artikel) noch einen großen Dank an die Organisatoren der Sachsenmeisterschaft. Angenehme Location und fähiges Staffteam (2 Leute sind wohl auch ein Team :D).

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pommesfee: 06.04.2012 00:12.

06.04.2012 00:11 Pommesfee ist offline E-Mail an Pommesfee senden Beiträge von Pommesfee suchen Nehmen Sie Pommesfee in Ihre Freundesliste auf
renappel
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 71

X-spell Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wäre als x spell nicht devil's Play der bessere? Denn das mehrfach ziehen wird doch wahrscheinlich weniger eine Rolle spielen als ihn direkt zweimal zu haben
06.04.2012 19:06 renappel ist offline Beiträge von renappel suchen Nehmen Sie renappel in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es geht ihm wohl um die remove-from-game Klausel. Was meines Erachtens gegen X-Sprüche und 4-Drops spricht ist die Landanzahl. Mit 21 Ländern legt man die 4-Drops wohl nicht so oft Turn 4. Außerdem will man den Koth denke ich wirklich nur gegen die Controldecks haben. Könnte man zusammen mit 1-2 Ländern im SB spielen... obs das wert ist weiß ich nicht. Ich überlege grade das Deck auf Modo zu spielen, aber dann würde ich sicher auch 3-4 Gut Shot maindecken, weil sie gegen die allgegenwärtigen Manatiere sooo wichtig sind. Und ob 4 Volt Charge nicht doch 1-2 zu viele sind? Klar, im Goddraw-Modus sind die schon gut, aber ich bin eher nicht so überzeugt.

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

06.04.2012 20:19 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
mmgun
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-242.gif

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 334

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Goddraw Modus hat das deck aber auch bitter nötig. Das Deck hat sich auch an diesem Tag sehr gütig diesbezüglich gezeigt und desöfteren den start:

Stormskirk Noble, StormBlood Berserker, Shrine of Burning Rage,Chandras Phoenix,Voltcharge hingelegt, da konnte der pilot gar nix falschmachen.
07.04.2012 17:34 mmgun ist offline E-Mail an mmgun senden Beiträge von mmgun suchen Nehmen Sie mmgun in Ihre Freundesliste auf
Comodope
Magic-Spieler

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mich würden mal die Final Standings und ob mehr als 2 Dresdner da waren intressieren Colgate
07.04.2012 19:35 Comodope ist offline E-Mail an Comodope senden Beiträge von Comodope suchen Nehmen Sie Comodope in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Comodope in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » LE Confidential

Impressum | Datenschutz