Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Community » PT San Juan Coverage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen PT San Juan Coverage
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

PT San Juan Coverage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Pro Tour San Juan hat begonnen und Deutschland ist schon auf breiter Front eingestampft worden. Naja, kann ja noch kommen und dann gibt es da auch noch eine paar Schweizer und Österreicher, die natürlich auch unsere Aufmerksamkeit verdienen. Insgesamt sind wohl so um die 30 muttersprachlich deutsche Magicspieler im Feld. PT San Diego Sieger Simon Görtzen ist selbstverständlich hier, der andere deutsche Top 8er, Daniel Gräfensteiner auch und dann zwei Spieler auf die wohl kaum jemand gewettet hätte: Hall of Famer Dirk Baberowski und Mitphoenix Marco Blume. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, was hier so passiert, gleich ist jedoch erstmal ein exklusives Archenemy Preview angesagt, von dem ich Euch selbstredend auch Bericht erstatten werde. Nach dem Preview werde ich dann auch Feature Matches machen dürfen und wenn ich mein Verbindungskabel finde bekommt Ihr irgendwann vielleicht sogar Photos.
28.05.2010 16:38 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Themenstarter Thema begonnen von OdinFK
Deutschsprachige Teilnehmer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deutsche

Dirk Baberowski (HoF) -- Boros
Marco Blume (Rating) -- Boros
Lino Burgold (L6) -- Boros
Julien de Graat -- Mono R
Alex Fanghänel -- Mono W Eldrazi Ramp
Kai Fiedler (PTQ) -- Mono R
Simon Görtzen (1. PT San Diego) -- GW Summoning Trap
Daniel Gräfensteiner (Top8 PT San Diego) -- Boros
Tobias Gräfensteiner (L3) -- Boros
Klaus Jöns (PTQ) -- GW Summoning Trap
Jonas Köstler
Mathias Ludewig (PTQ) -- Boros
Christian Reinschmidt (PTQ) -- Boros
Jan Rüß (L3) -- UW Control
Felix Schulmerich (PTQ) -- Mono G Aggro
Christian Seibold (PTQ) -- Mono R
Denis Sinner (PTQ)
Florian Surkamp
Emanuel Sutor (PTQ)
Sebastian Thaler (L?) -- Mono W Eldrazi Ramp
Jörg Unfried (LCQ) -- Mono R
Jonas Wallendorf (Top50 San Diego) -- Mono G Aggro


Österreich

Gerald Leitzinger (PTQ) -- UW Control
David Reitbauer -- Mono W Eldrazi Ramp
Oliver Polak-Rottmann (PTQ)
Benjamin Rohzon (PTQ) -- UW Control
Stefan Steiner (PTQ)
Bernhard Sternbauer (Top50 San Diego) -- UW Control


Schweiz

Nico Bohny (L4) -- UGR Aggrocontrol
Manuel Bucher (L4) -- Aggro Vampire
Matthias Künzler (L5) -- Mono G Aggro
Tommi Lindgren (L4) -- Valakut Ramp
28.05.2010 16:42 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
eskay2001
Magic-Spieler

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 14

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Florian, bist du nicht auch für die PT qualifiziert, wegen deinem GP Sieg? Wenn ja, wieso spielst du nicht mit?
28.05.2010 18:09 eskay2001 ist offline E-Mail an eskay2001 senden Beiträge von eskay2001 suchen Nehmen Sie eskay2001 in Ihre Freundesliste auf
kaib
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 360

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

rating reicht nich? oder kam zu spät rein?

in jedem fall, was zocken denn marco und dirk? da sie sich erst mittw überlegt haben, hin zu fliegen und dann mittw nachmittag zum ersten mal RoE Karten gelesen haben, waren sie noch ein 'klein wenig' unschlüssig. Colgate
28.05.2010 18:22 kaib ist offline Beiträge von kaib suchen Nehmen Sie kaib in Ihre Freundesliste auf
Sc4rface
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-160.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jörg ist ja mal krass drauf, war der zufällig in der Gegend? xD

__________________
"This is 10 % luck, 20 % skill, 15 % concentrated power of will; 5 % pleasure and 50 % pain!"
28.05.2010 18:26 Sc4rface ist offline E-Mail an Sc4rface senden Beiträge von Sc4rface suchen Nehmen Sie Sc4rface in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sc4rface in Ihre Kontaktliste ein
GeWeG
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-22.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Marco und Dirk! Wow!! Und warum nicht Kai? Wär doch mal was gewesen, die komplette Phoenix Foundation bei der PT. Colgate

Ach ja, was ich mal wieder vermisse ist ein direkter Link zur Coverage auf der Startseite.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GeWeG: 28.05.2010 19:04.

28.05.2010 19:03 GeWeG ist offline Beiträge von GeWeG suchen Nehmen Sie GeWeG in Ihre Freundesliste auf
kaib
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 360

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der muss arbeiten, aber hab eh keinen bock so weit zu fliegen, amsterdam spiel ich mit. Colgate
28.05.2010 19:04 kaib ist offline Beiträge von kaib suchen Nehmen Sie kaib in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Themenstarter Thema begonnen von OdinFK
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ne, mitspielen darf ich nicht. Rating Cut ist sechs Wochen vorher, Lyon qued für Amsterdam und LCQ hab ich nach 4-0 direkt zwei Losses kassiert.
28.05.2010 19:22 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Themenstarter Thema begonnen von OdinFK
Archenemy Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, das Preview habe ich hinter mir. Auch wenn es ein wenig kindisch ist, so ein bisschen aufregend ist es ja schon, wenn man ganz exklusiv zum Preview eines ganz, ganz neuen "Sets" abgeholt wird. Zusammen mit Bill Stark und Evan Erwin wurden wir in einen kleinen Raum im Obergeschoss geführt und durften das Produkt mit Mark Globus und Tom LaPille ausprobieren. Die Boxen haben die meisten sicher schon gesehen, aber sie sehen auch im Real Life ziemlich cool aus. Zunächst habe ich mit Mark gegen Evan als Archenemy gezockt. Evan hatte das rot-grüne Drachendeck. Sein erster Scheme war "Draw 4". Besser als Ancestral Recall, aber im ersten Zug eher unbeeindrucken. "That is good for us" -- Mark Globus. Dann kamen wir dran, aber da die Decks alle recht langsam sind passiert erstmal natürlich nicht viel als dass wir Ländern ausspielen. Mein Deck ist Weiß-Grün, Marks Schwarz-Rot.

Evans zweiter Scheme lässt ihn in diesem Zug mit allen seinen Karten doppelten Schaden machen. Wieder nicht so beeindruckend in Runde zwei. Auf unserer Seite war aber erstmal auch nicht viel los, da ich mit Harmonize, Verdeloth und noch einem Random Vierdrop erstmal nicht wirklich im Spiel war. Scheme Nummer 3 veranlasste Mark dann entweder dazu, mir drei Schaden zu machen, oder selbst sechs zu nehmen. Nicht gerade die Qual der Wahl. Dank Signet legte Evan dann auch schon mal ein Dragon Whelp aus. Für das hätte Mark zwar ein Terminate, aber bei uns geht sonst immer noch nichts und als es so weit ist, dass man es benutzen könnte, hat Evan dank Scheme schon einen 5/5 Dragon Token bekommen, dass einfach dringender abgerüstet werden möchte. So geht es weiter, zu dem Dragon Whelp gesellt sich ein Furnace Whelp und zwei Züge später bin ich schon Asche, weil die Kreaturen, die ich dann doch noch beschwören konnte von Evans "Pay X: Deal X Damage to target player and his creatures" Scheme abgerüstet wurden. Mark hält dann natürlich auch nicht viel länger.

Das Match war in meinen Augen ziemlich einseitig, im Wesentlichen waren wir das Schlachtvieh für ein überlegenes Deck, das dann auch noch ziemlich unfaire Schemes abbekommen hat. Mark erklärt uns, dass Archenemy am fairsten ist, wenn man 3 gegen 1 zockt. 2 zu 1 ist meist zu Gunsten des Enemies und ab 4 zu 1 bekommt dieser meist Probleme.

Wir machen noch ein zweites Spiel und diesmal darf ich den Bösewicht spielen. Zu uns gesellt sich noch ein weiterer Wizards-Employee, damit wir das Spiel auch mal in der fairen Variante genießen dürfen. Tatsächlich ist mein Deck aber glaube ich eher schwächer als die anderen, zumindest sind die anderen aggressiver. In der zweiten Runde habe ich ein Scheme, dass einen der Gegner zurück in die Steinzeit bombt, weil er ein Land und sein Signet zurück in die Bibliothek mischen muss, aber eigentlich kämpfe ich das ganze Match nur Rückzugsgefechte und bin nie so richtig im Spiel. Es hätte allerdings noch etwas werden können, wenn ich denn mal die M11-Preview Karte aus meinem Deck gezogen hätte: 1G, Instant, Destroy target creature with flying. Evan war so unvorsichtig gewesen, einen Ryusei auszuspielen und wenn ich diese Karte da mal gezogen hätte, wäre das Board aller meiner Gegner Asche gewesen, aber es sollte nicht sein.

Mein erster Eindruck ist, dass Archenemy ein gelungenes Produkt für Casual Spieler ist, den Großteil der PlanetMtG-Leser aber vermutlich eher nicht begeistern wird. Ein paar nette Karten wie Rancor sind drin, aber jetzt auch nichts, weswegen man so eine Packung kaufen wollte.
28.05.2010 19:48 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
eskay2001
Magic-Spieler

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 14

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, Archenemy hört sich ja eher unausgewogen an.
Ich seh grad Simon und Alex stehen schon 1-2, da muss wohl jetzt der Durchmarsch her...
Nach Amsterdam komm ich dann Sonntags zum anfeuern! Wink
28.05.2010 20:02 eskay2001 ist offline E-Mail an eskay2001 senden Beiträge von eskay2001 suchen Nehmen Sie eskay2001 in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kleines Update:
Tobias Gräfensteiner(L3) -- Boros
Jan Rüß (L3, PTQ) -- UW Control
Felix Schulmerich (PTQ)
Emanuel Sutor(PTQ)
Jonas Wallendorf (Top50 San Diego/Rating) -- Mono G Aggro

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

28.05.2010 20:14 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Themenstarter Thema begonnen von OdinFK
FM R5 - Jan Rueß vs Zhiyang Zhang Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im ersten "Feature Match" oder wie ich es nenne "Covered Match" des Tages haben wir Jan gegen den chinesischen Teamweltmeister Zhiyang Zhang. Parallel spielt Daniel Gräfensteiner im richtigen Feature Match gegen Gerry Tompson.

Jan spielt ein ziemlich handelsübliches blau-weißes Kontrolldeck und beginnt mit Refuge. Der Forest von Zhiyang lässt erstmal noch die ein oder andere Möglichkeit, was er spielen könnte. Chalice und Tectonic Edge in Runde zwei lassen dann aber ein Rampdeck erahnen. Jan tut erstmal nicht viel anderes als Länder auszuspielen, was bei seinem Deck ja generell nichts schlechtes ist. Zhiyangs Growth Spasm und Ancient Stirrings zerstreuen dann die letzten Zweifel daran, was er spielen könnte. Sein Stirring findet Everflowing Chalice, eher ungewöhnlich aber in diesem Matchup eine durchaus wichtige Karte.

Daraufhin ruft Jan sich Hilfe herbei. Everbody's favorite Planeswalker beginnt zu brainstormen, führt aber auch dazu, dass Jan die Chalice für drei nicht countern kann. Zhiyang hat aber nicht nur die erwartete zweite sondern auch noch eine dritte Chalice, die mit zwei Marken ins Spiel kommt, so dass der Chinese jetzt Chalices für 1, 2 und 3 hat. Jan beschwört in Gideon einen zweiten Planeswalker, aber dafür geht der erste nach Haus, als Zhiyang Ulamog herbeiruft. Ulamog selbst tritt allerdings auch direkt die Reise ins nirgendwo an.

Im nächsten Zug spielt Zhiyang erneut Ancient Stirrings und Jan überlegt eine Weile, ob er es countern soll, da Zhiyang problemlos genügend Mana hat, um aus der Hand einen Eldrazi nachzuspielen, wenn Jan sich austappt. Jan entscheidet sich für den Counter, aber der Chinese hat anscheinend kein Eldrazimonster. Dafür hat Jan einen zweiten Jace, der dann in den Fateseal-Modus geht. Mit Summoning Trap hat er allerdings wohl nicht gerechnet, denn er hat zwar einen Counter in der Hand, geht aber wegen Tectonic Edge auf 1U und die Trap haut ihm dann sofort den Emrakul um die Ohren. Der Angriff reduziert Jans Permanents auf ein Refuge und eine Colonnade und da er noch eine Journey für Emrakul hat, meint man, er könne sich vielleicht doch noch von diesem Schlag erholen, weil der Chinese ja langsam mal out of gas sein müsste. Tatsächlich hat dieser aber noch einen zweiten Ulamog.

Zhiyang 1
Jan 0

Jan eröffnet das zweite Spiel mit Spreading Seas auf einen chinesischen (Khalni-)Garten und countert im nächsten Zug Growth Spasm. Eine sehr aggressive Strategie, aber Jan hat zunächst einmal einen Jace, um Druck dahinterzubringen. Oracle of Mul Daya von Zhiyang wird ebenfalls gecancelt und Tectonic Edge wastet einen Eldrazi Temple, UW-Manadenial...

Dass Zhiyang mit Ancient Stirrings nur einen Khalni Garden findet, kann ihn ebenfalls nicht glücklich machen. Mit Tectonic Edge auf Celestial Colonnade startet er aber die Manadenial-Gegenoffensive. Anschließend spielt er Overgrown Battlement und einen weiteren Zug später Chalice für zwei. Jan hat dafür zwar Kor Sanctifiers in der Hand, aber ohne zweites weißes Mana geht da leider erstmal nichts. Der Chinese versucht am Ende seines Zuges Summoning Trap, aber Jan verhindert die Falle mit Deprive. In seinem Zug wird dann Emrakul aus der Hand beschworen. Im nächsten Zug findet Jan endlich sein Zweites Weißes und hat dann mit Day of Judgment die passende Antwort parat.

Zhiyang enttappt und entschließt sich für Chalice für 3 + Orakel, kann aber dafür Jans Sejiri Refuge nicht zerstören, das er dringend benötigt, um Kor Sanctifiers auszuspielen. Der Chinese zieht Ulamog ist aber so erstmal ein Mana short. Der zweite Sanctifier verschlimmert diesen Missstand, da auch die zweite Chalice den Weg in den Friedhof antretetn muss. Zhiyang zieht noch Mana aus den Kelch und spielt damit eine weitere Summoning Trap für die Jan aber den Counter parat hat. Der nächste Zug erlaubt es Zhiyang dann auch, sein Orakel mal voll auszuleben, während Jan in seinem Zug etwas ratlos zu sein scheint. Er überlegt eine Weile und greift dann mit all seinen Kreaturen inklusive einer Kolonnade an. Das Land hat gegen die Edge allerdings keine Edge und so wird es letztlich ein Angriff für magere zwei Punkte, aber Zhiyang ist von seinem Ziel auch wieder ein Mana weiter weg.

Nach der Kampfphase hat Jan eine weitere schwere Entscheidung: Journey to Nowhere auf Overgrown Battlement? Er entscheidet sich dafür und der Chinese findet Eldrazi Temple, der ihm genau das Mana für Ulamog gibt. Der zerstört Jans Refuge und mit nach zeinem Zugsegment zwei Gideon in der Hand bleibt ihm nicht viel als aufzugeben.

Zhiyang 2
Jan 0
28.05.2010 20:20 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
Holzi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-593.gif

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.770

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leitzinger Gerald [AUT]-PTQ

__________________
G.R.O.W. - Gain Richment Of Wisdom
28.05.2010 20:55 Holzi ist offline Beiträge von Holzi suchen Nehmen Sie Holzi in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Themenstarter Thema begonnen von OdinFK
PT Amsterdam & Draft Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Moment ist nicht ganz so viel los. Marco sitzt zwei Meter von mir entfernt in der Feature Match Area und zockt gegen Frank Karsten. Hätte ich früher gemerkt, dass von Wizards niemand das Match covered hätte ich es natürlich gemacht. Mal sehen, vielleicht kann ich Euch ja noch mit einem zweiten oder vielleicht sogar dritten Spiel beglücken. Daniel Gräfensteiner hat nach 5-0 im Constructed noch ein ziemlich anständiges Draftdeck eingesammelt. Ohne übermäßige Screws und Floods könnte ein 7-1 da schon ganz gut drin sein.

Und warum PT Amsterdam? Ich habe mittlerweile tatsächlich eine offzielle Stellungnahme bekommen: Nicht nur auf den Nationals sondern auch in Amsterdam wird M11 gedraftet werden.
28.05.2010 22:42 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Themenstarter Thema begonnen von OdinFK
Ein halbes Feature Match: Marco vs Frank Karsten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das erste Spiel ist gerade vorbeigegangen und nachdem Frank eine überwältigende Boardposition hatte, hat Marco es gerade noch geschafft ihn mit Kening Stone zu decken. Wohl ein ziemlich knappes Spiel, von dem ich leider nicht allzu viel mitbekommen habe. Auf zum zweiten.

Frank beginnt mit Enclave Cryptologist. Traumstart eines jeden blauen Decks. Marcos Beastbreaker of Bala Ged ist allerdings nicht viel schlechter als Eröffnung. Dieser von Induce Despair abgerüstet. Die vorgezeigte bärtige Sphinx ringt Marco ein konsterniertes "WTF?" ab. "So many rares...". Das Rezept des Deutschen dagegen ist einfach "Play another dude". Zu seinem Arrogant Bloodlord gesellt sich im zweiten Zug ein Wildheart Invoker. Dann bringen beide eine Runde damit zu Dread Drones zu beschwören, bevor Franks Sphinx of Magosi das Spielfeld betritt. Marco hat dem außer Land nichts entgegenzusetzen. In Sphinx und Enclave Cryptologist muss er hier gegen eine Wand aus Carddraw anrennen, wobei tatsächlich nicht viel zu rennen ist. Der Boden ist zugestallt und in der Luft kriegt er vom Bärtigen ins G'sicht. Marco topdeckt zwar noch Pelakka Wurm ist aber trotzdem einfach tot. "Jesus Christ"

Marco 1
Frank 1

Marco beginnt mit Joraga Treespeaker und wieder hat Frank den Looter. "Jesus". Marco hat sich offenbar bei den Amis das fluchen abgeschaut. Während der Treespeaker wenig später ein letzten Kuss zum Opfer fällt ist dem Kryptologen der Skorpion sein Kryptonit. Frank produziert einen Skywatcher Aven, Marco eine Dread Drone, Frank einen Bloodrite Invoker, Marco einen Gigantomancer. Wer das wohl gewinnen wird? Der Gigantomancer wird zwar ebenfalls geküsst, aber für den ist es nicht das letzte, was er sieht. Nur ein Eldrazi Token muss sich opfern um den Schamanen groß zu machen. Frank spielt Perish the Thought hinterher und darf sich entscheiden, ob er Joraga Treespeaker oder Induce Despair wegnehmen soll und entscheidet sich nach langer Zeit für den Baum. "I'm just thinking what my gameplan against the Gigantomancer is" Bei allem Respekt: Scoop? In der Tat.

Marco 2
Frank 1
28.05.2010 22:51 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Themenstarter Thema begonnen von OdinFK
FM R8 - Kai Fiedler vs Zvi Mowshowitz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach sieben Runden ist Kai Fiedler neben Daniel Gräfensteiner der beste Deutsche im Feld. In der für heute letzten Runden muss der Deutsche, der seine erste Pro Tour spielt gegen Hall of Famer Zvi Mowshowitz antreten. Die unschuldige Frage "Where are you from?" lässt vermuten, dass Kai nicht wirklich weiß, gegen wen er antritt.

Zvi beginnt, muss aber zunächst einmal einen Mulligan nehmen, während Kai mit seiner Hand zufrieden scheint. Der Amerikaner beginnt mit Enclave Cryptologist, oder wie er ihn, als Kai ihn lesen möchte, nennt "that guy". Kai spielt ebenfalls Blau und hat den anderen richtig guten blauen Leveler, Coralhelm Commander. Zvi kann mit aktivem Looter kein drittes Land finden und auch in der vierten und fünften Runde findet sein mittlerweile zu Archivist aufgestiegenes Meervolk kein Land. Kai hat unterdessen einen Null Champion ausgespielt und aufsteigen lassen. Zvi kichert über sein Schicksal, aber auch Kai hat unterdessen eine Runde kein Land gehabt und in seiner fünften Runde brauch er See Beyond, um ein Land zu finden.

Durch Narcolepsy auf Champion's Drake wird auch der einzig gute Verteidiger abgestellt. Der Amerikaner findet wieder kein Land und als er discarden muss und sich nicht entscheiden kann, bietet Kai ihm zunächst, freundlich wie immer, einen Würfel als Entscheidungshilfe an und bittet ihn dann, sich die Zeit zu nehmen, die er braucht. Wenn das nicht mal ein souveräner, um nicht zu sagen kesser Rookie ist. Eine weitere Runde später findet der Amerikaner dann doch mal ein Land, muss aber um nicht zu sterben Regress auf Coralhelm Commander spielen.

Repel the Darkness kauft eine weitere Runde, aber Zvi geht im nächsten Angriff auf 1. "Three Lands now...!" und noch einen weiteren Archivistendraw später gibt der Hall of Famer sich geschlagen.

Kai 1
Zvi 0

"Good luck and more lands this game!" Zvi beginnt aggressiv mit Caravan Escort und Knight of Cliffheaven während Kai dem erstmal nur einen Null Champion entgegensetzen kann. Dann steigt die Eskorte auf und ein Cryptologe wird herbeigerufen. Zvi ist in voller Fahrt. Kai spielt Perish the Thought, was angesichts seiner Boardposition sicher nicht das Play ist, dass ihn glücklich macht. Er nimmt Knight of Cliffheaven und lässt seinem Gegner ein Regress. In seinem Zug muss er dann eine Weile über seine Optionen nachdenken und entscheidet sich schließlich für Level und Angriff mit Null Champion; ein Race, das er so ohne weiteres nicht gewinnen wird.

Zvi auf der anderen Seite bildet seinen Kryptologen zum Archivisten aus und lässt dann mit Caravan Escort einen kompetenten Blocker zu Hause, dem Kai umgehend Verzweiflung einflößt. Der Deutsche beschwört dann noch einen Null Champion bevor er abgibt. Auf einmal sieht seine Boardposition dadurch recht vorteilhaft aus, aber ob er das die dauerhaft gegen den Archivar verteidigen kann erscheint zweifelhaft. In den nächsten Zügen erscheinen Lone Missionary auf der einen und Dread Drone auf der anderen Seite. Das Spiel verweilt so erstmal in einem friedlichen Zustand, in dem zwar keine offene Aggression stattfindet, aber beide Seiten munter wettrüsten und ausbilden.

Drake Umbra auf Ikiral Outrider erlaubt es Zvi aber ein paar Züge später, in die Offensive zu gehen, ohne seine Defensive vernachlässigen zu müssen. Das führt dann auch schnell zur Aufgabe seitens Kais.

Kai 1
Zvi 1

"Seven cards, what a concept". Kai hingegen ist nicht so glücklich, mischt seine sieben ein und findet und hält dann fünf Land plus Perish the Thought. In seiner zweiten Runde spielt er Bloodthrone Vampire; gut in die Kurve getopdeckt, aber auch als Einzelkreatur nicht so die Bedrohung. Zvi spielt Knight of Cliffheaven und zeigt dem Perish the Thought dann eine solide Hand mit einem Land und fünf Spells. Kai entscheidet sich nicht für ein Land, was Zvi mit "I was wondering if you would go for the land" quittiert, was wohl dem etwas gierigen Induce Despair auf Caravan Escort and Stelle von Enclave Cryptologist geschuldet ist.

Das gute Meervolk hat Zvi aber auch wieder am Start und Kai sieht sich darauf gezwungen mit Shrivel nicht nur den Looter sondern auch seinen Bloodthrone Vampire abzurüsten. Kai kämpft verbissene Rückzugsgefechte ist letztlich gegen Zvis voll aufgebildeten Halimar Wavewatch machtlos. Der Amerikaner beschwört aber sogar noch einen Champion's Drake und versorgt diesen mit Drake Umbra.

Kai 1
Zvi 2
29.05.2010 01:16 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Themenstarter Thema begonnen von OdinFK
Deutschsprachige im Day2 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deutschland

18
Daniel Gräfensteiner
(Draftpod: Matthew Ferrando, Yuuta Sasaki, Fern? Dominguez Roldan, Elmer van Eeghen, Lucas Blohon, Gerry Thompson, Koutarou Ootsuka)
Kai Fiedler
(Marc Dufour, Jeremy Neeman, Martin Juza, Matt Sperling, Mark Jacobson, Stephen Neal, Yoni Skolnik)

15
Klaus Jöns
(Michal Hrebejk, Thiago Saporito, Joao Andrade, Samuele Estratti, Filippo Kratter, Keith Jody, Bernardo Da Coast Cabral)
Jan Rueß
(Jason Ford, Lucas Florent, Alfre? Jimenez Palmero, John Kolos, Alex Smith, Manuel Godineau, Carlos Moral)
Jörg Unfried
(David Thomas, Hao-Shan Huang, Ted Slone, Alessandro Portaro, David Sharfman, Alexander West, Arjan van Leeuwen)
Simon Görtzen
(Guillaume Barbier, Lorenzo Barnini, Benjamin Winterhalter, Ludvig Londos, Nate Siftar, Yoshitaka Nakano, Malte Holm)
Sebastian Thaler
(Yuuya Watanabe, Frank Karsten, Thomas Enevoldsen, Luis Scott-Vargas, Bernhard Sternbauer, Stephen King)


Österreich

18
Gerald Leitzinger
(Tooru Inoue, Eugenio Nesi, Benjamin Costrell, Shuuhei Nakamura, Cedric Philips, Kjetil Jacobsen, Jeremy Dezani)

15
Bernhard Sternbauer
(Yuuya Watanabe, Frank Karsten, Thomas Enevoldsen, Luis Scott-Vargas, Sebastian Thaler, Stephen King)
David Reitbauer
(Tomoyuki Honnami, Ben Stark, Oliver Ruel, Peter Vieren, Tomoharu Saitou, Christopher Stefaniw)

Schweiz
Leider total eingecrappt. Alle vier Teilnehmer haben nicht einmal Top 200 geschafft.
29.05.2010 14:24 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
Manta
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-8.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 633

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie siehts denn da aus? runde 9 müsste doch schon laufen oder?
29.05.2010 14:26 Manta ist offline Beiträge von Manta suchen Nehmen Sie Manta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta in Ihre Kontaktliste ein
Sun-Tzu
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 116

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Manta
wie siehts denn da aus? runde 9 müsste doch schon laufen oder?

Also laut Weltzeituhr is da jetzt erst 8:47, da werden die wohl allenfalls am draften sein.
Bin ein wenig überrascht, dass der Zeitunterschied so groß ist, da Puerto Rico ja doch relativ weit östlich liegt, dachte ich.

__________________

29.05.2010 14:50 Sun-Tzu ist offline Beiträge von Sun-Tzu suchen Nehmen Sie Sun-Tzu in Ihre Freundesliste auf
Manta
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-8.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 633

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ne sind nur 5 stunden.
29.05.2010 14:56 Manta ist offline Beiträge von Manta suchen Nehmen Sie Manta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Community » PT San Juan Coverage

Impressum | Datenschutz