Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Mit Goyf-Sligh gegen den Rest der Welt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mit Goyf-Sligh gegen den Rest der Welt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Mit Goyf-Sligh gegen den Rest der Welt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Mit Goyf-Sligh gegen den Rest der Welt von Sven Stolz!
18.09.2009 05:38 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Trantor
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 172

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstmal das Positive: Der Artikel ist vernünftig geschrieben, und vor allem die Matchup-Analyse hat mir gefallen. Endlich mal jemand, der nicht behauptet, dass sein Lieblingsdeck 80% gegen alles andere hat!

Leider fehlen die wirklich interessanten Aspekte (oder kommen zumindest deutlich zu kurz): Warum spielst du deine Liste genau so? Damit meine ich nicht, was die Karten machen, das steht ja drauf. Aber könnte man es anders machen? Gibt es Alternativen? Was ist z.B. mit Rift Bolt (umgeht Counterbalance und Chalice), Keldon Marauders (macht idealerweise 5 Schaden für 2 Mana), Mogg Fanatic (auch mit M10 immer noch gut gegen Elfball, Dredge und Goblin Lackey), Figure of Destiny (Flood protection und supergut, falls man doch mal ins Lategame muss)... Genau das gleiche gilt für das Sideboard. Warum kein Volcanic Fallout (Goblins, Elfen, Merfolk), Pyroblast/Red Elemental Blast (schlechter als Choke? oder einfach nur anders?), Pyrostatic Pillar (Combo generell), Tormod's Crypt/Relic of Progenitus...

Auch eine ganz grundsätzliche Frage fehlt mir: Warum Goyf Sligh statt Zoo? Außer in einem Nebensatz zur Manabase gehst du darauf gar nicht ein. Ist Zoo in einem gewissen Meta vielleicht stärker, Goyf Sligh dafür in einem anderen? Gegen so manche Decks steht man mit Zoo meiner Meinung nach mit Qasali Pridemage und Gaddock Teeg aus dem Board einfach besser aus; Ranger of Eos hilft im Aggromatchup usw. Ist es das wert, die Manabase schwächer zu machen? Hängt das vom Meta ab?

Solche Überlegungen vermisse ich. Im Prinzip stellst du nur dein Deck vor, begründest aber kaum, warum es so aussieht.
18.09.2009 07:44 Trantor ist offline Beiträge von Trantor suchen Nehmen Sie Trantor in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Trantor: Trantor42
puppenmann
Magic-Spieler

Dabei seit: 27.10.2008
Beiträge: 95

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wieso sollte man das deck spielen wenn es gegen 2 decks auto lose hat und gegen alles andere auch nicht wirklich toll is?

Deine analyse sagt das du von 7 decks 4 mal das schlechtere hast und nur gegen 3 decks vorne bist und das auch nicht so toll....
18.09.2009 07:46 puppenmann ist offline E-Mail an puppenmann senden Beiträge von puppenmann suchen Nehmen Sie puppenmann in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Egal!
Mit den neuen Unbannings in Legacy wird jetzt eh alles anders!!
Muahaha!!!

Except... not.


Davon ab: Schöner Artikel, Sven. Hat zwar noch Luft nach oben, aber insgesamt ganz gut.
18.09.2009 09:03 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
Svenyboy
Magic-Spieler

Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo erstmal,

@ Trantor:
Danke erstmal für dein Feedback. Der Grund warum ich nicht noch näher an das Deck herangegangen bin ist der, dass der Artikel von Pascal Baatz: "Mann gegen Natur ist kaum ein gerechter Kampt" schon diese Fragen beantwortet. Und wir brauchen keine 2 Arikel, die das selbe beinhalten, von daher ging es mir mehr um die Matchupanalyse.

Rift Bolt: Er verlangsamt uns halt mit einem Zug, was in manchen Situationen echt unangebracht ist. Wir spielen schon mit 3 Shushern Main und der vierte kommt nach dem Board im Countertop MU rein, dass müsste ganz klar reichen um auch den Chain Lightning sicher zu casten.

Warum Zoo oder GoyfSligh:
Ich finde, dass man momentan nicht mehr so unterscheiden kann, da das eine Deck 2-4 Critter mehr spielt als das andere. Eher kann man Shusher oder Pridemage Choice diskutieren, darauf bin ich auch lange eingegangen. Es gibt eine Zooliste mit 21 Ländern und 2 Sylvan Library. Das Deck spielt sich schon leicht anders, etwas kontrolliger, dafür fehlt PoP Druck. Letztendlich das selbe wie zwischen Ugr und Ugb Thresh zu unterscheiden. Der eine bevorzugt das lieber, der andere das Deck.
(:

@ puppenmann:
Nunja, ich halte jedes MU für gewinnbar. Das wir in Landstill natürlich schlecht aussehen ebenso wie Chalice 1 und Chalice 2 im DS. Bei sag ich mal gleichgutem Draw sieht es leicht neativ für uns aus, trotzdem kann man ein Spiel immernoch reissen (ich habe selber von 3 DS Spielen 2 in einem Turnier gewonnen, daran soll es nicht liegen). Das Deck hat schon Potential und ist letztendlich wie jedes andere: Mal kann man leicht verlieren oder man gewinnt das härteste Matchup.

__________________
Der Sven, der sieht gut aus.
18.09.2009 09:19 Svenyboy ist offline E-Mail an Svenyboy senden Beiträge von Svenyboy suchen Nehmen Sie Svenyboy in Ihre Freundesliste auf
JanS
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-42.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 259

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, zu erst Mal : Echt ein guter Legacy Artikel bei dem man merkt, dass der Autor einen Plan hat. Props dafür!

Dann die Kritik: Ich denke du stellst, im Gegensatz zu vielen AUtoren die ihre Matchups maßlos überschätzen, das Deck hier etwas zu negativ da.
Gegen Landstill ist es garnicht so "horror" und Grips dürfen hier eigentlich auch nicht geboardet werden, da Humility und Crucible eh aus dem Deck wandern.
Ansonsten würde ich das Loam Matchup auch besser ansehen. Im testen war das immer so: "Hast du Chalice1? Sonst Turn4 kaputt".

Allerdings bin ich auch eher der LS Spieler und habe RG beatz insgesamt nur 1x auf Turnier gespielt.

So, des wars!
Danke !

PS: Evtl. bei der Aufzählung das Foothills ALLES fetcht noch Plateau adden, auch wenns obv is?


mfg Jan
18.09.2009 09:36 JanS ist offline E-Mail an JanS senden Beiträge von JanS suchen Nehmen Sie JanS in Ihre Freundesliste auf
Babak
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-18.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 757

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehr schöner artikel sven. spiel zwar kein legacy, aber hab ihn trotzdem gelesen und muss sagen er war wirklich gut. klar ist immer luft nach oben, aber viel länger hätte ich den artikel nicht gemacht. hättest vll wirklich noch etwas mehr im artikel auf alternative karten eingehen können oder mal einen blick in die zukunft mit zendikar werfen.
wenn du am ball bleibst, könnte noch was aus dir werden Wink

__________________
"Nach dem Match meint Alexander noch, dass er vor dem Event mit einem Rating von 1588 gestartet ist. In der darauffolgenden Runde wird er Brian Kibler schlagen, um sich für den zweiten Tag zu qualifizieren. Respekt!" -- Sok-Yong --

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Babak: 18.09.2009 09:53.

18.09.2009 09:52 Babak ist offline Beiträge von Babak suchen Nehmen Sie Babak in Ihre Freundesliste auf
Noman Peopled
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 118

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Grips benötigen wir nicht [...]

Lol Biggrin

Ich würde ähnliches Lob und Kritikpunkte vorbringen wie sie eh schon angeschnitten wurden. Was sind strategische Alternativen? Wie sieht das Ganze gegen Combo aus und kann/sollte man da etwas machen?
Wie sieht das Deck nach ZEN aus? Arid Mesa sollte den weißen Splash attraktiver machen. Goblin Guide scheint auch zumindest ein Möglichkeit.

Gegen ein deck mit Chalices würde ich den Shusher nicht unbedingt rausboarden ...
18.09.2009 10:10 Noman Peopled ist offline Beiträge von Noman Peopled suchen Nehmen Sie Noman Peopled in Ihre Freundesliste auf
valtl
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-61.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 3.848

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieder mal jemand, der ein positives Treshold-MatchUp hat... mit einem Deck, gegen das ich mit Tempo-Tresh ~ 8-2 stehe...
18.09.2009 10:11 valtl ist offline Beiträge von valtl suchen Nehmen Sie valtl in Ihre Freundesliste auf
Swords.To.AK47
Magic-Spieler

Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 7

. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find irgendwie, dass gerade bei den Matchup Analysen rauskommt, dass du dir nicht wirklich darüber im klaren bist. Landstill VS Goyf Sligh ist im normalfall relativ ausgeglichen, gegen Goblins bist du auch relativ stark im Vorteil und gegen Loam ist es auch knapp positiv für dich.

Combodecks hast du dann mal alle zusammen geflissentlich weggelassen, weil das ja die richtig schlechten matchups sind und wenn Goyf SLigh gegen den Rest des metas tatsächlich so schlecht dastehen würde, wie du hier sagst und du noch nichtmal auf Kombo eingehst, dann wäre es wohl unspielbar.
18.09.2009 10:40 Swords.To.AK47 ist offline E-Mail an Swords.To.AK47 senden Beiträge von Swords.To.AK47 suchen Nehmen Sie Swords.To.AK47 in Ihre Freundesliste auf
JanS
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-42.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 259

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tempo Thresh gewinnt gegen Goyfsligh effektiv nur durch manascrew, d.h. es muss schon den leckeren Draw rauslassen. Postboard ist es durch 4 Submerge schon härter, aber ich denk nicht das das MU so mega in eine Richtung tendiert. Ein bisschen zu Sligh halt. Aber das SLigh MU schätzen viele viele Leute eh viel zu gut für sich ein, weil das deck superviele bauern zocken und man daraum auf TUrnier oft dagegen gewinnt. Testet man dann mal gegen gute Spieler kriegt man öfter auf die Mütze als man denkt^^
18.09.2009 11:13 JanS ist offline E-Mail an JanS senden Beiträge von JanS suchen Nehmen Sie JanS in Ihre Freundesliste auf
Snief
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-50.jpg

Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das Loam-Matchup ist auf keinen Fall positiv. Loam hat Chalice, Devastating Dreams und spätestens nach dem boarden Explosives. Alles Karten, die man nicht sehen will. Ich würde das Matchup höchstens ausgeglichen ansehen.

Ansonsten netter Artikel. Du hättest noch darauf eingehen können, warum du keinen Grave-Hate spielst (was ich z.Z. in dem Deck auch nicht tue). Und die Passage, dass der Gegner kein Removal auf Lavamancer spielt, ist falsch bzw. will ich dann auch solche Gegner, weil der dir einfach immer sonst das Spiel gewinnt.
18.09.2009 11:24 Snief ist offline E-Mail an Snief senden Beiträge von Snief suchen Nehmen Sie Snief in Ihre Freundesliste auf
Spitting Slug
Magic-Spieler

Dabei seit: 06.11.2008
Beiträge: 22

RE: Mit Goyf-Sligh gegen den Rest der Welt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Krosan Grip: Unsere Karte gegen Counterbalance, Humility und andere Sachen. Drei sind in Ordnung, vier sind schon zu viel, da der Grip extrem reaktiv, relativ teuer und zudem ohnehin uncounterbar ist.


Also Krosan Grip wurde mir schon mal gecountert!
18.09.2009 11:55 Spitting Slug ist offline E-Mail an Spitting Slug senden Beiträge von Spitting Slug suchen Nehmen Sie Spitting Slug in Ihre Freundesliste auf
gewehrdalf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-52.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.173

RE: Mit Goyf-Sligh gegen den Rest der Welt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Spitting Slug
Zitat:
Krosan Grip: Unsere Karte gegen Counterbalance, Humility und andere Sachen. Drei sind in Ordnung, vier sind schon zu viel, da der Grip extrem reaktiv, relativ teuer und zudem ohnehin uncounterbar ist.


Also Krosan Grip wurde mir schon mal gecountert!



da hast du einfach falsch geMau-Maut^^

__________________
"Die Fähigkeit zu sprechen macht dich noch nicht Intelligent."

Turniere in Sachsen findest du unter: www.reya.de
18.09.2009 12:13 gewehrdalf ist offline E-Mail an gewehrdalf senden Homepage von gewehrdalf Beiträge von gewehrdalf suchen Nehmen Sie gewehrdalf in Ihre Freundesliste auf
Endijian
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-132.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 713

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
da hast du einfach falsch geMau-Maut^^


Hach, diese Mau-Mau Skript ist dch zu geil...

"He shuffled the embers in the Fireplace with a brass Mau-Mau"

"Der Herold der Armee trägt eine goldene Standarte"

Edit: Och schade, der zweite funktioniert nicht...

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Endijian: 18.09.2009 12:20.

18.09.2009 12:19 Endijian ist offline Homepage von Endijian Beiträge von Endijian suchen Nehmen Sie Endijian in Ihre Freundesliste auf
The_Pirate
Magic-Spieler

Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 195

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da muss ich als alter Goyfsligh-Liebhaber ja mal so einiges anmerken...

Erstmal: Guter Artikel, solide geschrieben. Allerdings hab ich doch einige Kritikpunkte:

1. Das Hellspark Elemental ist gut. Im Normalfall will grad im Legacy der generische Durchschnittsgegner da kein Removal für verschwenden (weil er uns entweder Leben gibt oder ein zusätzliches Land. Davon mal abgesehen ist das Elemental gegen einige Decks ein uncounterbarer Bolt an den Kopf. Dazu kommt noch, das Otto Normalbauer es im Graveyard gerne mal übersieht...

2. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß vier Fierblasts einer zu viel sind. Die will man eben nie mehr als einmal auf der Hand haben. Und wenn man sie trotzdem rauslassen kann, dann ist man geflooded.

3. Warum keine Winter Orbs im Sideboard? Man hat gegen Survivallisten ansonsten ein ziemliches mieses MU (wo ist eigentlich da die MU-Analyse?). Gegen LS wird der übrigens nicht eingeboardet...

4. Die MU-Analysen.

a) Jan hat es schon erwähnt, das Loam-MU ist tatsächlich ein bisschen wie "hat er T1 bis T2 Chalice oder nicht? Wenn nicht, ist er kaputt. Und Devastating Dreams sind ebenfalls nicht immer gut. Man selbst hat auch schon Goofies. Krosan Grip boardet man in dem MU übrigens gegen Chalice, Seismic Assault ist nahe an egal, da hier bei fast jeder Kreatur zwei Länder discardet werden müssen.

b) Das Goblin-MU ist deutlich besser als beschrieben. Die Goblins leben von ihrem Schwarmverhalten, wenn man das unterbinden kann ist alles gut. Wasteland kann tatsächlich nervig sein, hier muss man aufpassen wie man fetcht. Allerdings bedeutet wasten auch, daß sich der Gobbo-Gegner selbst verlangsamt, weil er länger braucht um auf Ringleader/Commander-Mana zu kommen. Gegen Gobbos legt man einfach einen oder zwei Treter und brennt dem Gegner die wichtigen Männer (vor allem Warchief und Lackey) weg. Die Shusher werden btw. NICHT rausgeboardet, der Gegner hat Warren Weirding. Stattdessen gehen Hellspark Elementals, die setzen den Gegner nicht konsequent unter Druck. Path halte ich hier für überflüssig, man hat genug Spotremoval für jeden frühen Druck den der Gegner haben könnte. Man muss nur wissen, welche Starthand man halten kann.

c) Wenn mein DragonStompy-Gegner Pyrokinesis boardet freue ich mich. Bei uns hat viel zu viel Toughness von drei, da soll er mal sehen wie er da den Kartennachteil verhindert. Trotzdem beschei....MU.

d) CounterTop: Da kommt es hart drauf an, was für eine Liste der Gegner spielt. Mit viel Spotremoval und Blasts aus dem Sideboard? Dann gute Nacht, es sei denn, man luckt sich das Choke durch. Hier wird das MU als deutlich zu gut dargestellt, im Normalfall wird es nach dem Boarden sogar noch schlechter. Daher bin ich hier der genau gegenläufigen Ansicht: Je kontrolliger, desto schwerer. Denn hier wird grade der initiale Schaden durch Kreaturen verhindert, ohne den Goyfsligh praktisch nicht gewinnen kann, und für das LateGame hat der Gegner dann CounterTop.

e) Merfolk: Ebenfalls deutlich besser als 60%, zumindest in der monoblauen Variante. Selbst mit dem W-Splash für Swords ist das MU super. Schwerer wird es, wenn der Gegner die Manadenial-Variante spielt, denn dann kann auch mal ein Dreadnought aus der Hand des Gegners hüpfen.

f) TempoTresh: Das MU ist hart von der Qualität des Gegners abhängig. Gegen den Normalbauer gewinnt man, gegen einen versierten Spieler sieht es weniger gut aus. Es gibt wenige MUs, wo das deutlicher ist...

g) LS: Gegen welche Variante hast du getestet? Mit vier Swords und vier Path und Vindicate Maindeck? Dann ist das MU tatsächlich besch...gegen die "normalen" LS-Varianten ist das MU hingegen deutlich positiv. Der Gegner muss schon mindestens zwei Schwerter haben und dann noch entsprechend Counter gegen den Burn. Das ist aber praktisch nie der Fall, dazu kommt einfach, das Wrath, EE und Humility den entscheidenden Knackpunkt des Decks nicht effizient verhindern können: Daß das Deck mit Kreaturen frühen Schaden durchdrückt und später, wenn diese Kreaturen gehandelt sind, mit Burn den Sack zumacht. Dagegen helfen EE und Wrath nämlich überhaupt nicht. Und genau deswegen ist Humility ECHT egal...Factories und Conclaves (wer bitte spielt die denn noch???) machen im Early Game garnichts, entweder müssen sie blocken und der Gegner screwt sich, oder aber sie kosten Mana zur Aktivierung und werden dann weggebrannt. Interessanterweise hat man gegen LS sogar ein Lategame, denn im Normalfall hat der Gegner wenig Leben und jeder Burn ist plötzlich ein Hardcounter. Und irgendwann gehen dem Gegner einfach die Counter aus. Und irgendwann hat man dann halt den Shusher. Nervig ist allein der Pulse, aber auch den kann man durchaus racen. Grip wird hier auch einfach nicht geboardet (außer man erwartet evtl. Cop:Red aus dem Board), denn EE/Humility sind echt keine Faktoren, genauso wie Crucible. Das Ding macht gegen uns NICHTS.

@ Trantor: Rift Bolt ist gerne mal zu langsam. Kostet Hardcast drei Mana und man kann ihn praktisch nie suspenden, weil man immer das Mana komplett ausnutzen will. Entweder um Treter zu legen, oder um den gelegten Tretern den Weg freizuschiessen. Denn man will sich nicht timewalken, weil der eigene Mann erst nächste Runde am Blocker vorbeikommt. Keldon Marauders ist eine Alternative, allerdings nicht wirklich nachhaltig. Den kann der Gegner einfach viel zu gut chumpblocken, denn zwei Mana für zwei Schaden ist nicht das, was dieses Deck will. Gegen Elfen/Goblins/Fish hat man eh schon ein so gutes MU, da braucht man keinen Fallout/Pyroclasm mehr. Graveyard-Hate wird deswegen nicht gespielt, weil es nicht aggressiv genug ist. Klar, gegen Dredge ist das MU nicht gut, aber das vernachlässigt man einfach. Und Loam-Engines sind erst im Mid- bis Lategame wirklich gut, also gegen uns meist zu langsam. Da muss man nicht haten. Choke über Pyroblast, weil das Choke - wenn im richtigen Zeitpunkt gespielt - einfach "I win" bedeutet, wenn der Gegner nicht drei Länder nachzieht. Pyroblast countert einfach nur irgendwas und macht dann nicht mehr viel. Figure of Destiny ist deswegen schlecht, weil man viel zu oft in Response auf die Aktivierung das Removal abbekommt und sich so selbst timewalkt. Außerdem will man in den ersten Runden Druck ausüben, und das macht man nicht, indem man sein Mana für Figure-Pump ausgibt. Dafür ist das Format einfach zu schnell. Die Figure ist zwar ein guter Lategame-Topdeck, aber da will man in aller Regel ja überhaupt nicht hin. Fanatic ist doof, weil man gegen alles, gegen den der Fanatic gut ist, schon 12+ Brenner und Lavamancer aunomma hat. Und bei uns haben 1-Manamänner gefälligst eine Power von mindestens zwei, außer sie haben Maschinengewehr-Ambitionen.

Goyfsligh ist derzeit besser als Zoo, weil es gegen Nonbasic Hate deutlich beständiger ist. Außerdem kann es mit dem Price die Vielfarbigkeit des Formats besser abusen. Außerdem rennt in letzter Zeit (zumindest im NRW-Meta) deutlich mehr Kreaturenhate rum (Path hat da einiges bewirkt) , auch da ist Goyfsligh dann die bessere Wahl, da man hier im Lategame die besseren Brenner hat.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von The_Pirate: 18.09.2009 12:43.

18.09.2009 12:40 The_Pirate ist offline E-Mail an The_Pirate senden Beiträge von The_Pirate suchen Nehmen Sie The_Pirate in Ihre Freundesliste auf
gewehrdalf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-52.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.173

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Endijian
Zitat:
da hast du einfach falsch geMau-Maut^^


Hach, diese Mau-Mau Skript ist dch zu geil...

"He shuffled the embers in the Fireplace with a brass Mau-Mau"

"Der Herold der Armee trägt eine goldene Standarte"

Edit: Och schade, der zweite funktioniert nicht...



WTF

was es alles gibt

nagut, dann eben so:

Da hast du wohl auf den Skat gereizt!

__________________
"Die Fähigkeit zu sprechen macht dich noch nicht Intelligent."

Turniere in Sachsen findest du unter: www.reya.de
18.09.2009 12:59 gewehrdalf ist offline E-Mail an gewehrdalf senden Homepage von gewehrdalf Beiträge von gewehrdalf suchen Nehmen Sie gewehrdalf in Ihre Freundesliste auf
Svenyboy
Magic-Spieler

Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten (:
Hier mal ein paar Sachen, wie ich dass sehe, da doch viele der Meinung waren, dass ich mein Deck zu negativ darstelle Colgate

Landstill:
Landstill ist einfach nicht besonders toll. Er hat Mishra's Factory, die mich schonmal totblocken und durch das CoW immer wieder reinkommen. Ich will schnell spielen und schnell verhauen, das geht aber nicht, wenn er jedes mal einen Blocker hat, der durch Pump auch noch Ape und Nacatl abschießt. Dann hat er Schwerter und Vindicate. Die gehen nur auf Goyfs und wir machen eh keinen Druck mehr. Und selbst wenn er das nicht zieht kommt eine EE und wir sind wieder mal gerade auf 0. Wir dürfen halt nicht overtextended, trotzdem aber schnell hauen gehen, weil im Lategame unser Deck zu fade ist. Und das was gefährlich für den Landstillspieler wird ala PoP und Blast countert er weg. Ist halt schon dumm. Und selbst der total guten Hand voller Nacatls und Goyfs liegt die Humiilty in Turn 4 und er sagt GO. Landstill ist nicht so ein ausgeglichenes Spiel für mich, er hat einfach zu viel Solution.
Das Preboard wird dann besser, Grips und Vortex sorgen halt für mehr Sicherheit, aber trotzdem bleibt es schwer an dieser Verteidugung vorbeizukommen.

Generell zu den MU kann ich sagen, dass ich einfach realistisch war und mein Deck nicht maßlos überschätzt habe. Wir haben in der Regel 2 schlechte MUs, Landstill und Dragon Stompy, ansonsten sind die Sachen ausgeglichen bis positiv.
Man kann sich relativ einfach orientieren. Gegen die Aggrolisten haben wir meistens der stärkeren Gameplan, so mehr Kontrolle und mehr Solution da ist, desto schwieriger wird es, im darausfolgenden Lategame zu punkten und ernsthaft noch Schaden zu machen.

__________________
Der Sven, der sieht gut aus.
18.09.2009 13:40 Svenyboy ist offline E-Mail an Svenyboy senden Beiträge von Svenyboy suchen Nehmen Sie Svenyboy in Ihre Freundesliste auf
The_Pirate
Magic-Spieler

Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 195

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, sehr seltsam. Ich habe, wie ich weiter oben ausgeführt habe, selten bis nie Probleme gegen Landstill. Entweder hatten deine Gegner immer den Mörderdraw, oder du machst irgendwas fundamental falsch. Auch auf die Gefahr, daß ich mich wiederhole: Landstill ist in der Regel viel zu langsam. Das Deck KANN einfach nicht so schnell alle Threads handeln. Es muss gleichzeitig Critter entfernen, Spells countern und Mass Removal auf den Tisch bekommen. Und das schafft das Deck einfach nicht. Es hat zwar für alle eine Solution, aber das geht auf Kosten der Geschwindigkeit. Die Solutions sind einfach zu langsam. Deswegen spielt das Deck ja auch keine Tin-Street Hooligans mehr. EE ist zu lahm gegen uns. Die muss LS im ersten Turn legen und kann dann einfach nicht mehr 2:1 tauschen, außerdem muss sich LS dann im zweiten Zug austappen.
Und wie schon erwähnt: Wenn LS es schafft, Factories zu recyceln, dann hast du ganz gewaltig was falsch gemacht. Hast du random allen Burn LS an den Kopf geschossen oder wie? Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie dir eine frühe Factory Probleme bereiten kann.

Ich hab nichts dagegen, wenn man ein Deck schlechter macht als es ist, aber du machst es an den falschen Stellen gut (CounterTop, TT) bzw. schlecht (Tribal-Decks, LS).
18.09.2009 13:59 The_Pirate ist offline E-Mail an The_Pirate senden Beiträge von The_Pirate suchen Nehmen Sie The_Pirate in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielleicht hat er vermehrt gegen speedstill getestet?

10+x removal maindeck, 10-11 counter (4! spell snare) und die pseudo lebensgeber PWs, da wirds schon deutlich schwerer. besonders da er durch die erhöte removal anzahl und das fehlen von im diesem Mu nutzlosen, klobigen massremoval auch standstills tatsächlich als draw nutzen kann, macht das MU doch extrem schwerer. (Ajani, blasts, finks sind oft im SB zu finden)

Gegen LS, wie gegen Tresh is halte jede prozentzahl falsch, man sollte darauf hinweisen was stört und von der anzahl dieser störfaktoren dann das Mu anhängig machen. dazu sind die Listen einfach zu unterschiedlich.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chickenfood: 18.09.2009 15:00.

18.09.2009 14:58 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Mit Goyf-Sligh gegen den Rest der Welt

Impressum | Datenschutz