Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Regelfragen » Ablauf Flourishing Defenses + Blowfly Infestation » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ablauf Flourishing Defenses + Blowfly Infestation
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mätschik
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 38

Ablauf Flourishing Defenses + Blowfly Infestation Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Griasts eich,
Mr. Regelcrack meldet sich mal wieder. Diesmal kriegt seine Krücke von Hirn das Folgende nicht gebacken. Ich check gerade noch, wie das läuft, wenn beide Karten, also die Flourishing Defenses und die Blowfly Infestation unter meiner Kontrolle im Spiel sind. Nehmen wir an, ich habe zusätzlich einen mit Thornbite Staff ausgerüsteten Birds of Paradise (komisch mit dem Plural!) im Spiel. Ich lege mit einer random Karte auf eine Kreatur abseits des Mana-Vogels einen -1/-1 Zähler. Es kommt ein Elfenspielstein. Die beglückte Kreatur wandert jetzt in den Friedhof. Der Vogel entappt dank Stab und der Elfenspielstein darf sich über sein Ende mittels eines -1/-1 Zählers aufgrund von Blowfly freuen. Und das passiert quasi unendlich oft, bis ich mich entscheide keinen Elfenspielstein mehr zu bringen. Meine Frage ist, wie das denn nun mit dem Stapel aussieht. Kann ich den Vogel in all den "Whens", als Reaktion für sein enttappen wieder für Mana tappen, oder muss zuerst die Schleife zu Ende sein?

Es dankt herzlich Milchhirn

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von mätschik: 19.02.2009 18:40.

19.02.2009 13:42 mätschik ist offline E-Mail an mätschik senden Beiträge von mätschik suchen Nehmen Sie mätschik in Ihre Freundesliste auf
Ma3threeX
Magic-Spieler

Dabei seit: 14.11.2008
Beiträge: 18

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab natürlich kein tolles dci siegel neben meinem namen aaaber... für mich höört sich dass so an alls würde des gehen...

grüssle
Ma3threex
19.02.2009 14:33 Ma3threeX ist offline E-Mail an Ma3threeX senden Beiträge von Ma3threeX suchen Nehmen Sie Ma3threeX in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ma3threeX in Ihre Kontaktliste ein
Pommi
Judge


images/avatars/avatar-74.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 419

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst erstens mal mindestens 2 Kreaturen, die durch einen -1/-1-Counter sterben würden (ausser den Birds natürlich), da der Token erst im Spiel auftaucht, wenn die Ziele des Blowly Infestation schon benannt wurden.

Ablauf:

Du legst einen -1/-1 Counter auf eine Kreatur (Durch was auch immer). Dadurch wird das Flourishing Defenses ausgelöst, aber noch nicht auf den Stapel gelegt. Dann stirbt die Kreatur durch SBE und löst dadurch die Infestation aus.

Das Problem ist, selbst wenn du die Reihenfolge bestimmst, in der die Fähigkeiten auf den Stapel gehen, musst du die Ziele für die Infestation bestimmen, wenn sie auf den Stapel gelegt wird und da ist der Token der Defenses noch nicht im Spiel.

Aber sonst kannst du die Birds für Mana oder für den Schaden tappen, da alles ausgelöste Fähigkeiten sind und du darauf reagieren kannst.
19.02.2009 17:11 Pommi ist offline E-Mail an Pommi senden Beiträge von Pommi suchen Nehmen Sie Pommi in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Regelfragen » Ablauf Flourishing Defenses + Blowfly Infestation

Impressum | Datenschutz