Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Legacyzufluss » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Legacyzufluss
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Legacyzufluss Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Legacyzufluss von Pascal Baatz!
13.02.2009 14:59 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach ja, ursprünglich sollte dieser Artikel schon vor einigen Tagen erscheinen, aber dies und das (u.a. Trash-Verabschiedung) hat das leider ziemlich verzögert.
13.02.2009 15:13 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
BerndH
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 100

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Mit Conflux lässt sich Red Death wieder unter den Trümmern hervorholen und reanimieren. [...] Dennoch ergibt sich ein sehr aggressives und druckvolles Deck, das den Gegner in den ersten Zügen völlig überrumpeln kann und nebenbei erstaunlich robust gegen Counterbalance ist


Na gut, druckvoll ist das Deck und gegen Counterbalance bestehen kann es auch, dank cc3 sowie ccuntreffbardurchcounterbalance Tombstalker, aber:
Conlux hat da wohl kaum großen Einfluss drauf. Lediglich zwei Karten, die man wohl besser mit 2x Tombstalker ersetzen sollte nämlich 2x Nyxathid.
Tombstalker wird so gut wie nie getroffen, überlebt die deed und erlaubt einem zusätzlich noch den ld-Plan zu fahren. Anfälligkeiten hat er lediglich gegen das Relic. Aber dafür fliegt er noch zusätzlich. Im Optimalfall hat der Tombstalker lediglich 2 Power weniger als der Nyxathid.

was mir super gefällt, ist das Geddonloam. Sehr schönes Deck. Und auch ein zweifarbiges Landstill ist toll. Wobei ich dennoch lieber ein zwei schwarze Quellen für Explosives und Wish-Extirpate drin hätte. Für was ist eigentlich das runed halo in Sb?


Ansonsten recht schöner Artikel, endlich mal wieder Eternal.
13.02.2009 16:12 BerndH ist offline Homepage von BerndH Beiträge von BerndH suchen Nehmen Sie BerndH in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Landstill wurde ja eingeltich mehrfarbig, weil man quasi am besten sofort gescoopt hat wenn der gegner gezeigt hat das er loam spielt. für die preboard lösung wurde das extirptate ins wishboard gepackt. und jetzt hat man wieder keins, d.h. man gewinnt wieder nicht gegen loam, weil man nicht 2 mal gegen ein deck wie loam in kurzer zeit gewinnen kann.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chickenfood: 14.02.2009 10:02.

13.02.2009 17:28 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
Van Phanel
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-473.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.725

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja wie, Mark of Asylum istn enchantment...

Da hab ich doch tatsächlich noch was gelesen, was ich nicht schon wusste.


Okay, das war unfair und übertrieben, vieles war zwar offensichtlich, aber speziell die Landstill-Liste ohne Splash sieht interessant aus und auch die meisten anderen Gedanken fand ich gut.

Nur die Artefakte sind einfach fehl am Platz (ja, auch Esperzoa) und Rakka Mar als Kreatur für fünf Mana ist nicht sonderlich gut. Und Natural Order -> Progenitus hätte man noch erwähnen können.

Alles in allem aber trotzdem angenehm zu lesen und gut durchdacht von daher gerne wieder.

- Simon

Edit: @Chickenfood: Stichwort Relic main wäre meine Antwort, aber wenn dus testest, wirst du feststellen, dass die Liste im Artikel preboard ein ziemlich gutes Matchup gegen Aggro-Loam hat, da man wasteland dank der basics-Masse locker umgehen kann und die Kreaturen nix machen wenn man Humility + 10000 spotremoval hat. Okay, gut ist übertrieben, aber wenn man Dreams + Assault countern kann gewinnt man.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Van Phanel: 13.02.2009 20:02.

13.02.2009 19:58 Van Phanel ist offline Beiträge von Van Phanel suchen Nehmen Sie Van Phanel in Ihre Freundesliste auf
shugyosha
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-417.jpg

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein paar Antworten zu den Anregungen:

Generell gilt, wie schon im Artikel gesagt: Die Listen sind Anregungen. Bitte versteht dass ich nicht innerhalb der kurzen Zeit so viele Listen komplett ausbalancieren kann. Wie Tobi schon sagte ist der Artikel schon seit einigen Tagen aus meinen Händen, sodass ich weniger Zeit hatte als man denken mag.

@ Red Death: Als ich den Artikel geschrieben hatte, waren noch Shambling Remains in der Liste die aber dann rausgeflogen sind. Dennoch sind aber auch die erwähnten Scepter of Fugue richtig gut für das Deck. Tombstalker schön und gut, aber zwei auf der Hand sind einfach schlecht. Außerdem kann man den Stalker zwar früh legen, aber durchaus nicht immer und inzwischen spielen immer mehr decks Relic of Progenitus main.

@ Landstill: Uw kann da in viele Richtungen gehen. Pierre Liebsch hat mit seiner Version am Wochenende Top8 in Iserlohn gemacht, was das Potential eines zweifarbigen LS mit Path to Exile ganz gut verdeutlicht. Zudem habe ich Martial Coup gar niciht berücksichtigt. Anders als erwartet ist die Karte wirklich extrem gut, auch wenn man sie nur 1 vllt. 2 Mal spielen sollte.
Wie Van Phanel schon sagte, war Aggro Loam bis jetzt vor allem wegen dem Wastelock ein schwieriges MU, ein Problem was sich durch Uw entschärft. Zudem ist ein Extirpate alles andere als ein Win. Über Burning Wish kann das Loam ja zurückgeholt werden. Relic erwischt auch nicht alles aber tötet nebenbei Terravores und ersetzt sich selbst. Das Relic main zu spielen ist wohl auch eine Metagameüberlegung. Gegen Goyfs hat man so schon genug removal.

Runed Halo geht auf sowohl auf dicke Tiere bzw. Trygon Predator und gefährliche Burnsprüche (Price tut immer noch weh) oder auch mal auf Tendrils gegen Combo. Gegen Hymnen auch einsetzbar, aber da habe ich keine Erfahrung ob das gut ist (wohl eher nicht).

@ Natural Order/Progenitus: Als ich den Artikel geschrieben habe hatte ich noch nix davon gehört. Inswischen Hypen Leute das Deck als GP Chicago sleeper hit oder meinen es sei Müll. Da werd ich erstmal abwarten. Schließlich ging das ganze auch schon lange mit Simic Sky Swallower. Der muss 3-4 mal angreifen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es wegen Progenitus Deck to Beat wird.

@ Wretched Banquet: Mittlerweile ist mir aufgefallen warum die Karte richtig schlecht ist. Wenn der Gegner einen Nimble Mongoose legt ist die Karte ziemlich tot, außer Goose und Goyf sind gleichzeitig 3 vorne. Wie oft das der Fall ist kann man sich ja mal ausmalen. Zwar erwischt die Karte bei Threshold immer noch Trygon Predator aber das ist alles an viel zu viele Konditionen geknüft.
Achja, gegen Affinity wird man einfach umgeschlagen während man zähneknirschend den Ornithopter Bankettieren muss Colgate

__________________
TS Crew
13.02.2009 21:26 shugyosha ist offline E-Mail an shugyosha senden Homepage von shugyosha Beiträge von shugyosha suchen Nehmen Sie shugyosha in Ihre Freundesliste auf
MBKG
Magic-Spieler

Dabei seit: 12.07.2008
Beiträge: 165

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu... ich habe mal bezüglich des Tips mit dem Chrome Mox für Esperzoa ne Frage. Kann ich den Mox auch ohne Imprint legen? Macht er dann einfach nix?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MBKG: 14.02.2009 01:23.

14.02.2009 01:22 MBKG ist offline E-Mail an MBKG senden Beiträge von MBKG suchen Nehmen Sie MBKG in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MBKG
Kann ich den Mox auch ohne Imprint legen?

Ja.

Zitat:
Macht er dann einfach nix?

Ja. Zumindest kein Mana.
14.02.2009 01:24 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, da hab ich zu wenig gedacht.

btw: von order->progenitus halte ich einfach NIX. WENN man die order durchbringt dann iehts gut aus. und gut ist noch nicht gewonnen. und WENN das wörtchen WENN nicht wär...

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chickenfood: 14.02.2009 10:06.

14.02.2009 10:04 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
Joon
Magic-Spieler

Dabei seit: 18.04.2008
Beiträge: 17

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man spielt die Order Progenitus Kombo ja auch nur als Sekundärwin in z.B. Elfendecks. Und wenn da der Llanowar Elf durch die hässliche 10/10 "mimimi du kannst mir nichts" schlange ersetzt wird ist das schon ganz gut.
14.02.2009 23:46 Joon ist offline E-Mail an Joon senden Beiträge von Joon suchen Nehmen Sie Joon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Joon in Ihre Kontaktliste ein
shugyosha
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-417.jpg

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich seh da beim Splashen der Kombo erst recht keinen Sinn Progenitus zu nehmen. Dann doch lieber ein Tier das man mit Hilfe von Manaelfen auch mal ausspielen kann wie eben den Simic Sky Swallower (das blaue Mana dürfe ja nicht so das problem sein). Ok, falls man den dann doch mal wegbekommt, dann geht der Progenitus wieder in die Bib fürs nächste Mal, aber ich sehe da immer noch nicht das große Potential.

__________________
TS Crew
15.02.2009 01:16 shugyosha ist offline E-Mail an shugyosha senden Homepage von shugyosha Beiträge von shugyosha suchen Nehmen Sie shugyosha in Ihre Freundesliste auf
LarsL
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 42

? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und du meinst nicht, dass 10/10 besser ist als 6/6? Tinker Colossus ist ja auch aus irgendeinem Grund besser als Tinker Sundering Titan, und sicher nicht wegen dem vielen Removal im T1 ..
15.02.2009 11:04 LarsL ist offline Beiträge von LarsL suchen Nehmen Sie LarsL in Ihre Freundesliste auf
shugyosha
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-417.jpg

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168

Re: ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LarsL
Und du meinst nicht, dass 10/10 besser ist als 6/6? Tinker Colossus ist ja auch aus irgendeinem Grund besser als Tinker Sundering Titan, und sicher nicht wegen dem vielen Removal im T1 ..


Na Moment, hier verdrehst du meine Worte. Es gibt zwei Möglichkeiten für Natural Order. Entweder den Combo build oder einen Splash in nicht-combodeck wie z.B. Elfen.

Bezüglich des Combobuilds habe ich auch gesagt das Progenitus besser ist, aber es gab vorher auch schon gute Kreaturen und ich sehe nicht warum das jetzt auf einmal so toll sein soll. Man muss sowieso zwei Mal den Kill spielen, denn wenn man ihn einmal zieht, dann sucht Natural Order höchstens mal einen Goyf wenn man ihn denn spielt. Wenn man Brainstorm spielt kann man den Kill natürlich wieder zurücklegen aber den Brainstorm muss man erst einmal haben.

Beim Splashen würde ich eher eine Kreatur nehmen, die ich auch mal so casten kann weil man in einem Deck, dass nicht Primär Combo spielt, auch keine Tutoren für Natural Order haben wird. Elfen z.B. können auch so schon Schaden genug durchdrücken, dass eine dicke Kreatur mit evasion reicht.

Abgesehen vom Progenitus und Sky Swallower gibt es ja auch noch den Empyrial Archangel, der in manchen Situationen vllt. auch nicht schlecht wäre. Das Deck hat bisher keinen Einfluss auf das Metagame gehabt und ich sehe einfach nicht, warum Progenitus daran etwas ändern sollte. Er bietet eine schnellere Clock ist aber genauso wie die anderen Kreraturen von Edicten und Wrath zerstörbar. Meint ihr wirklich das 1-2 Runden den Unterschied zwischen Rogue Deck und Deck to Beat ausmachen? Wenn überhaupt wird das Deck gut sein, weil jemand einen Build entwickelt hat, an den niemand vorher gedacht hat.

@Tinker/Coloss: Sundering Titan hat ja auch keine Evasion. Eine Kreatur ohne Evasion macht wenig Sinn mit solchen Combos. Wie ich mir habe sagen lassen, gibt es ja doch schon ein paar Kreaturen in T1 inzwischen und Sundering Titan frisst auch keine Moxe auf.
Goblin Welder holte früher in Legacy dagegen gern mal den Titan um die Manabasis vom Gegner komplett aufzuessen.

__________________
TS Crew

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von shugyosha: 15.02.2009 12:04.

15.02.2009 12:01 shugyosha ist offline E-Mail an shugyosha senden Homepage von shugyosha Beiträge von shugyosha suchen Nehmen Sie shugyosha in Ihre Freundesliste auf
LarsL
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meint ihr wirklich das 1-2 Runden den Unterschied zwischen Rogue Deck und Deck to Beat ausmachen?

Stell dir Storm im Extended mal 1-2 Runden schneller vor .. 1-2 Runden ist so UNENDLICH viel in allen Formaten ab Extended ..

PS: Colossus kann man nicht weldern Colgate
15.02.2009 19:11 LarsL ist offline Beiträge von LarsL suchen Nehmen Sie LarsL in Ihre Freundesliste auf
shugyosha
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-417.jpg

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir reden hier nicht von T1 und Extended. Es gibt in Legacy einige recht sichere Möglichkeiten für first/second turn kills. Du kannst tot sein, bevor du überhaupt dran gekommen bist und das schafft Progenitus nicht. Nach deiner Logik hieße das, dass Natural Order/Prog zu langsam ist und damit schlecht?

Natural Order hat genau das gleiche Problem wie andere Combos, egal wie schnell es kommt: Force of Will und Daze. Wenn Order in den ersten Runden resolved dann gewinnt man einfach in 2-4 swings solange der Gegner kein Edict oder Wrath hat. Progenitus ist dann besser weil er einen wahrscheinlich nicht zum Wrathmana kommen lässt. Und? Macht das Natural Order weniger anfällig?
Wenn Oder Combo konsistent und relativ unanfällig für Disruption gebaut wird, dann ist es ein gutes Deck, weil es innerhalb den ersten zwei Runden seinen Kill auf den Tisch bringt, egal wie der heißt. Hauptsache er ist untouchable, hat evasion und power 5+. Aber es geht nicht um das Tier sondern um den Rest des Decks.

__________________
TS Crew
15.02.2009 22:31 shugyosha ist offline E-Mail an shugyosha senden Homepage von shugyosha Beiträge von shugyosha suchen Nehmen Sie shugyosha in Ihre Freundesliste auf
Seybe
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.04.2008
Beiträge: 16

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm. Du spielst Elves und der Gegner hat deine Pumpelfen gehandled. Dein erster Ansturm ist quasi völlig zum erliegen gekommen. Auf deinem Board gurken noch 1-2 Manaelfen rum, aber an sonsten wars das.

Variante 1: ohne Natural Order: Man hofft, die nächsten 5 Runden nur Elfen zu ziehen, davon am besten 2 Pumpelfen, um überhaupt jemals wieder ins Spiel zu kommen. (im Klartext: Man verliert)

Variante 2: man Topdeckt Natural Order und gewinnt einfach.

Mit Natural Order hat man natürlich den "gravierenden" Nachteil, dass der Elfenanteil im Deck (nur relevant für Sylvan Messenger) um unfassbare 8% sinkt.

Die Argumentation hinsichtlich Edicts und Wrath Effekten verstehe ich auch nicht ganz. Im Elfendeck sollte es nicht so schwierig sein, zusätzlich zu Progenitus einen Elfen auf dem Board zu haben um Edicts zu verhindern.

Wrath Effekte werden im Legacy eigentlich nur von Landstill und MWC gespielt. Beide Decks haben ein eher mittelmäßiges Elves Matchup. Vielleicht verschlechtert sich G1 durch die Combo ein wenig, aber G2 wird diese dann einfach für 4 Grip 1 Zealot rausgeboardet.
16.02.2009 12:49 Seybe ist offline E-Mail an Seybe senden Beiträge von Seybe suchen Nehmen Sie Seybe in Ihre Freundesliste auf
shugyosha
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-417.jpg

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Variante 1: Wieso verschweigst du denn gerade an dieser Stelle den Sylvan Messenger. Wenn man den Deathtouchelfen spielt kann der getopdeckt den Gegner auch aufhalten bis man genug nachgezogen hat. In deinem Szenario hat man ja mindestens 4 Mana, also liegt die Annahme nicht so fern das man fünf hat, mit dem Manaelfen auf dem Tisch.

Variante 2: Natural Order topdecken? klingt nach einem wohldurchdachten Plan. Wie ist es denn wenn du anstatt dem Order deinen Progenitus topdeckst?
Nach der Logik kann man Natural Order ja auch in andere Decks reinsplashen die ca. 10+ grüne Kreaturen spielen. Goyfsligh spielt 10, Threshold 10+ grüne Kreaturen. Gute Idee? Ich fürchte nicht. Stattdessen würde ich einfach das Deck der Wahl solider bauen, als ein ohnehin schon fragiles Elfendeck durch eine fragwürdige Combo aufzuwerten.

Edict und Wrath: Lies meinen Post nochmal. Edict und Wrath sind nicht die große Schwachstelle.

__________________
TS Crew
16.02.2009 17:56 shugyosha ist offline E-Mail an shugyosha senden Homepage von shugyosha Beiträge von shugyosha suchen Nehmen Sie shugyosha in Ihre Freundesliste auf
Noman Peopled
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 118

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Immer gut, auf dem Planeten etwas über Legacy zu lesen. Ich bin nicht sicher ob mir das Artikel-Format gefällt, aber Decklisten sind immer ein Plus.
Ich werde es mir natürlich nicht nehmen lassen, meinen Senf abzugeben:



Path to Exile ist dermaßen overhyped ... aber deswegen nicht schlecht.
Bei wenigen Karten bis jetzt war ich mir so total unsicher, was ich davon halten soll. Beide Seiten haben gute Argumente. Beim Gegner ein früherer Cantrip da, eine Top-Aktivierung hier, FoW-Mana eine Runde früher, Goyf und Seize statt nur Seize ... sicher ist PtE prinzipiell sehr gut in hyperaggressiven Decks, wo der Lifegain der Swords besonders stört. Gleichzeitig ist die Inklusion in LD-decks. Control kann mit dem Lifegain besser umgehen und außerdem hätte eigentlich gern komplementäres Removal, das nicht an derselben Chalice stirbt wie meine Swords.

Trotz allem das beste Removal seit langem, und ich werde mir sicher ein Playset zulegen. Als Komplement in Control zu StP zwecks Mana-Stabilität (wie im Artikel beschrieben), in einem Geddon-/Cataclysm-deck, wo man besagte Karte eh nicht spielt, bevor man einen Vorsprung hat, Zoo, etc.

Nebenbei gefällt mir bei der Karte das Design außerordentlich.



Am Knight of the Reliquary stört mich vor allem eines: man braucht Plains und/oder Forests. Aber es muss ja nicht jede solche Kreatur ein no-brainer für RG/b Loam sein Colgate
Im Ernst jetzt, ich denke die Fetch-Funktion ist im Artikel etwas untergegangen. Klar hat er Potential als tumber Beater, der sich selbst pumpt; gleichzeitig ist er mit Tabernacle eine außerordentliche Threat für Swarm-Decks, mit Wasteland zerstört er jede Runde ein Land bis eben die Wastes ausgehen, und gegen Control kann er solange Manlands holen, wie er am Leben bleibt (und hilft gleichzeitig bei Threshold für Monastery).
Es sind auch exotischere Anwendungen zumindest technisch denkbar: das Holen eines Karoos um ein Cycling-Land vom Board wieder hochzunehmen, Canopy für einen Draw, Urborg für Raven's Crime, Maze of Ith gegen Decks mit wenigen Angreifern ...

Nicht zu vergessen, dass die freundliche Ritterfrau ein ungetapptes Land anbietet. Man wird zwar nicht wirklich viele Spells für fünf Mana haben wollen (selbst t3 mit Diamond oder Hierarch), dafür aber Armageddon-Mana mit Daze-Backup, oder eben genug Mana für zwei Spells.
Und solange sie ungetappt ist und nicht mehr an der Summoning Sickness krankt, annuliert sie ein Wasteland. Oder sie holt Basics (oder besser Fetchlands) gegen den Mann im Mond.



Might of Alara werde ich mir ebenfalls holen. Selbst in einem normalen Zoo kann man so zumindest hoffen, Combo zu racen (vA mit Teeg/Mage/Sculler). Und natürlich ist der zweite 2CC-Double-Striker ebenfalls gesetzt Biggrin Auch wenn der Gegner sofort weiß, woher der Wind weht wenn man Slaughtermaster/Swiftblade legt, es ist schlimmstenfalls ein Heidenspaß Colgate
...
Ähnlich wie Telemin Performance gegen Combo. Combo ohne SSG, ESG, Tinder Wall oder post-board Confidants/Swarms (ganz zu schweigen von Dredge oder Breakfast). Gut nein, lol ja.



Ich bin nicht sicher, ob ich Hellspark Elemental auf jeden Fall bevorzugen würde, aber er hat einige sehr ausgeprägte Vorteile gegenüber den Keldons:
- gegen Chalice macht er mehr als die Keldons. Man muss zwar weiterhin Heidenmana dafür ausgeben, aber das ist besser als die 1CC-Karten an den Kelch zu verfüttern. Darüber hinaus ist Unearth, völlig anders als Flashback, eine activated ability und somit von Chill/3sphere/Chalice/Cbalance völlig unbeeindruckt.
- die Keldons sind Dank Fehlen von Haste anfälliger für Removal (und Blocker). Swords auf die Keldons ist eine unattraktive Option, aber eine Option.
- virtuelle CA. Nicht zu unterschätzen in einem Deck, das entweder auf den Race setzt und sich oft mit Attrition zufriedengeben muss.

Und natürlich Nachteile:
- die Keldons sind schneller; zumindest theoretisch, aber auch in der Praxis immer noch recht häufig. Gegen Combo zB - fraglich ist nur, ob in diesem Matchup die langsameren Karten nicht rausgeboardet werden (hängt auch vom Sideboard ab).
- gegen ein paar Decks (insbesondere Chalice/Cbalance) ist es gefährlich, mit seinen 1CC-spells bis Runde 3 zu warten (außer natürlich die Chalice kommt t1). Das Elemental wird mit der Zeit aber recht schnell schlechter (Goyf, Magus, Terravore, Manlands, genug Mana um es für Removal zu verschleudern, etc), man möchte es daher ebenfalls so früh wie möglich legen. Beides geht natürlich nicht ... zugegeben, wenn der Gegner keine Haster erwartet, kann man das Elemental genausogut später spielen.

Ich würd's ja im rl ausprobieren, aber ich kaufe kein Playset Chain Lightnings wenn ich stattdessen ein Dual haben kann Colgate



Für eine Karte wie Banefire hätten die Combo-Spieler früher Mal getötet. Dann kam Storm. Ende der Geschichte.
Naja, wenn man spaßeshalber Extended Elves portet, kann man Banefire als eine der besten Kill-Conditions einsetzen.
Von den "aufkommenden Elfendecks" weiß ich allerdings nichts Angry Link?

Ähnliches gilt für Volcanic Fallout. Die Karte hätte Fish halb totgeprügelt und wäre gegen Goblins auch nicht zu spät gekommen (hm, ich schau Mal wieviele Piledriver du legst ...). Dann kam Goyf. Fast kein Deck spielt heutzutage Counter und viele X/2- oder X/1-Kreaturen Kreaturen.
Vielleicht etwas für Faerie-Metas.



Master Transmuter ist imo auch nur ein trickreicherer Piper. Reicht das? Artefakte sind die besseren Permanents, aber das Risiko bleibt dasselbe. Wenn auch nicht ganz, da der Transmuter sich besser in einem FoW-Deck unterbringen lässt.
Welder ist etwas schwerer zu unterstützen, dafür Welten schneller und effizienter, und wird kaum gespielt. Natürlich hilft es auch nicht, dass Chalice in Stax eine so starke Karte ist ... Allerdings ist Stax schon so nicht das konstanteste Deck. Was es zieht, will es auch spielen können ohne auf Transmuter zu warten.



Esperzoa halte ich für überschätzt. Es gibt nicht so viel billige Artefakte, die man auch so spielen würde. Das Zurücknehmen eines Lands macht anfälliger für Wastes/Disenchants und schränkt die Verwendungsmöglichkeiten von Equipment ein. Die zweite Chalice will wohl auch lieber mit zwei Countern gelegt werden als mit Null (in ähnlicher Form gilt das auch für EE - man will damit CA erzeugen, dammit!). Wenn man den moxernen Türknauf nicht imprintet, könnte man auch Thopter spielen; imprintet man ihn, verliert man eine Karte. Verliert man seine billigen Artefakte an Keg/Deed/Spree, muss man Equipment, Chalices oder die Zoa selbst zurücknehmen (ähnlich wenn der Gegner eine frühe Chalice @ 0 resolvt). Und Multiples tun dem Tempo schon sehr weh ...
Insofern sehe ich die größten Chanzen für Esperzoa in einem Deck dass vom Zurücknehmen diverser Permanents profitiert. Tangle Wire wurde oft genannt. Das Resetten von Chalices, EE und Needles ist nur dann gut, wenn es nicht der Hauptplan ist. Dann allerdings ein sehr netter Bonus.

Das alles ist natürlich kein Todesurteil; AFoWnity könnte einen zusätzlichen Flieger durchaus brauchen, auch wenn er Somber Hoverguard realistischerweise gerade einmal einen Schadenspunkt voraushat (es sei denn, man sieht viele Shocks ... oder Clasms). Natürlich verschnellert dieser eine Schadenspunkt die Clock von sieben auf fünf Runden und ist somit weniger auf Equipment angewiesen. Dafür anfälliger für Kataki, Hurkyl, Trygon, etc.



Was Progenitus angeht, bin ich sicher, dass er in ein paar Decks gespielt werden wird ... Golden Grahams etwa wird SSS durch ihn ersetzen, wenn es immer noch einen solchen im Board hat.
Wenn es um ein echt gutes neues Deck-Konzept geht, zweifle ich daran. Tatsächlich gibt es einen Haufen Karten, mit denen man ihn ins Spiel bringen kann. Aber wie schon angemerkt wurde, wenn Proggie nicht mit einer Combo vergleichbaren Geschwindigkeit auf dem Tisch liegt, ist es viel zu einfach ihn zu racen oder zu unterbinden.
Mein erster Gedanke war Show and Tell - so eine Art Flash Hulk mit Progenitus statt Slivers/Lark-Engine und Show and Tell statt Flash. Für eine Zwei-Karten-Combo ist das Ganze recht billig, aber es bleibt eine Zwei-Karten-Combo. Noch dazu eine, die keine Pacts nutzen kann wie Hulk Flash und sich schwertut, gegnerisches Combo zu racen.

Inkwell Leviathan hingegen dürfte sich in Metas mit vielen Islands als grundsolider Fattie entpuppen. Leider ist er nur so gut wie Reanimator, da andere schmierige Mana-Schummeleien auf Progenitus zurückgreifen werden (außer sie wollen Karten eines anderen Typs wie, kA, Artefakte).
16.02.2009 19:40 Noman Peopled ist offline Beiträge von Noman Peopled suchen Nehmen Sie Noman Peopled in Ihre Freundesliste auf
Seybe
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.04.2008
Beiträge: 16

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von shugyosha
Variante 1: Wieso verschweigst du denn gerade an dieser Stelle den Sylvan Messenger. Wenn man den Deathtouchelfen spielt kann der getopdeckt den Gegner auch aufhalten bis man genug nachgezogen hat. In deinem Szenario hat man ja mindestens 4 Mana, also liegt die Annahme nicht so fern das man fünf hat, mit dem Manaelfen auf dem Tisch.


Den Sylvan Messenger kann man auch mit Progenitus Combo im Deck ziehen. Man zieht lediglich statistisch marginal weniger Elfen damit.

Zitat:
Original von shugyosha
Variante 2: Natural Order topdecken? klingt nach einem wohldurchdachten Plan. Wie ist es denn wenn du anstatt dem Order deinen Progenitus topdeckst?


Die Wahrscheinlichkeit Progenitus zu topdecken ist verschwindend gering, wenn man nur ein Exemplar spielt. Survival Rock kann Squee auch nicht hardcasten aber spielt ihn trotzdem.

Zitat:
Original von shugyosha
Nach der Logik kann man Natural Order ja auch in andere Decks reinsplashen die ca. 10+ grüne Kreaturen spielen. Goyfsligh spielt 10, Threshold 10+ grüne Kreaturen. Gute Idee? Ich fürchte nicht. Stattdessen würde ich einfach das Deck der Wahl solider bauen, als ein ohnehin schon fragiles Elfendeck durch eine fragwürdige Combo aufzuwerten.


Diese Aussage verstehe ich nicht. Ich habe nirgends behauptet dass 10 Grüne Kreaturen ausreichen um die Combo zuverlässig zu spielen. Ich behaupte im Gegenteil sogar, dass die Combo in den meisten anderen Decks nicht spielbar ist. Außerdem spielt Threshold fette Kreaturen die im Gegensatz zu Elfen das Spiel im Alleingang gewinnen. Goyfslight kann einen angeschlagenen Gegner mit getopdeckten Burnspells umschießen. Elves können das nicht.

Zitat:
Original von shugyosha
Edict und Wrath: Lies meinen Post nochmal. Edict und Wrath sind nicht die große Schwachstelle.


Du willst mir damits sagen die Schwachstelle der Natural Order ist, dass sie gecountert werden kann? Ernsthaft? Wir sollten aufhören Countertop zu spielen, die Counterbalance könnte gecountert werden!

Im Ernst: Der Counter den das Natural Order zieht hätte sich sonst der nächste essenzielle Spruch eingefangen den man gespielt hätte.

Natural Order ist eine Einkarten - I-Win combo, die genau einen unnützen Slot braucht, nämlich Progenitus.

Wer das nicht erkennt ist blind oder hält sich die Augen zu.
16.02.2009 21:02 Seybe ist offline E-Mail an Seybe senden Beiträge von Seybe suchen Nehmen Sie Seybe in Ihre Freundesliste auf
shugyosha
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-417.jpg

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 168

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Seybe
Natural Order ist eine Einkarten - I-Win combo, die genau einen unnützen Slot braucht, nämlich Progenitus.

Wer das nicht erkennt ist blind oder hält sich die Augen zu.


Order + Kreatur = 2 Karten
Progenitus muss zweimal angreifen /= I win

Threshold wäre viel eher für die Combo geeignet, da Nimble Mongoose lange genug überlebt bis man Order zieht und man den Spruch mit eigenen Countern beschützen kann. Zudem kann man mit Brainstorm den gezogenen Progenitus oder sonstwas reinmischen. Schlecht finde ich es dennoch. Lieber auf das Wesentliche konzentrieren als irgendwelche Combos zu splashen. Hat mit Swan/Chain ja auch nur bedingt im Loam und Threshold geklappt.

__________________
TS Crew

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von shugyosha: 16.02.2009 23:02.

16.02.2009 23:02 shugyosha ist offline E-Mail an shugyosha senden Homepage von shugyosha Beiträge von shugyosha suchen Nehmen Sie shugyosha in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Legacyzufluss

Impressum | Datenschutz