Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Weiß-blaue Kontrolle im Standard » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weiß-blaue Kontrolle im Standard
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Weiß-blaue Kontrolle im Standard Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Weiß-blaue Kontrolle im Standard von Thoralf Severin!
25.08.2015 19:59 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
MrHarmful
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.05.2014
Beiträge: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Toffel,

das ist ja wirklich ein Zufall das du uns hier das Ichikawa Deck präsentierst, da ich gerade mein Version von seiner Liste fertig gestellt habe.

Ich habe mich dazu entschieden über dem 4x Ram/Cleric, 2x Surge of Righteousness und 2x Encase in Ice ins Sideboard zu nehmen.
Zum einen weil ich in einem Aggro/Jeskai-Tempo Matchup das Command als Lifegainer sehe (vielleicht liegt hier schon der Fehler) und zum zweiten, ich nicht weiß wie ich einen T3 Mantis Rider händeln soll.
Jace wird zu dem Zeitpunkt noch nicht in der Lage sein dem Mantis Rider ein -2/0 zu geben um ihn mit einem Last Breath zu kriegen.
Was sagst du dazu?

Meine zweite Frage wäre was du von einem "one off" Disciple of the Ring hältst.
Ich gehe jetzt von einer Liste mit 4 Digs bzw. deiner Liste mit 3 Digs und einem Cruise aus.

Das Video ist wie immer super, der Ton auch Colgate

Beste Grüße,
MrHarmful
26.08.2015 11:45 MrHarmful ist offline E-Mail an MrHarmful senden Beiträge von MrHarmful suchen Nehmen Sie MrHarmful in Ihre Freundesliste auf
Toffel
Autor


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 425

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen dank Colgate

Der Schlüssel für das Sideboard ist abhängig von dem Plan gegen Kontrolle.

Man könnte sagen, dass UB so ein schlechtes Matchup ist (weil die Kombination aus Thoughtseize und Ashiok/Jace fast immer unvermeidbar ist), dass man es gar nicht direkt beachtet oder nur ein paar Karten dafür investiert. Das würde dann wie mein Sideboard aussehen. Negates, Strokes sind ja sehr vielseitig nutzbar. Dann ist die Frage was rausgeboarded wird. Wenn Tasigur oder andere Kreaturen erwartet werden, dann sollte Swift Justice im Deck bleiben, vielleicht sogar ein Zorn. Ungeklärt ist für mich auch wieviele Last Breath/Ojutais Command behalten werden. Ich denke folgendes ist im Durchschnitt in Ordnung:

- 1 Anticipate
- 3-4 End Hostilities (wahrscheinlich eher 4)
- 2-3 Ojutais Command

das lässt Raum für 7-8 Karten.

Generell denke ich hat weiß einen Vorteil gegenüber schwarz gegen den Rest des Feldes, besonders auch wegen den attraktiven Sideboardoptionen. Mir gefallen die Encase in Ice nicht wirklich, weil Abzan die Commands dafür benutzen kann (obwohl es sein dann, dass die rausgeboarded werden) - wobei sie sehr gut mit dem Fleecemane Lion und dem Mantis Rider umgehen -> also vielleicht doch. Gegen GR Devotion kann man damit aber die wichtigste Karte Whisperwood Elementar nicht beantworten. Glare gefällt mir besser als Surge, weil damit auch andere sehr problematische Karten wie Ascendency oder Elspeth entsorgt werden können.

Ich habe auch schonmal über den Disciple nachgedacht, aber ich befürchte, dass er nicht gut genug ist. Erst spät im Spiel kann man sich rücksichtslos am Friedhof vergreifen, weil vorher fast jede Karte für Delve benutzt wird. Jace will z.b. auch im Friedhof gelassen werden. Das Problem des Decks ist meistens auch nicht das Lategame, in welchem der Disciple zu gebrauchen wäre.

__________________
If I had wanted your opinion I would have told you what it was!
26.08.2015 12:57 Toffel ist offline Beiträge von Toffel suchen Nehmen Sie Toffel in Ihre Freundesliste auf
MrHarmful
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.05.2014
Beiträge: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Encase kann das Elementel nicht händeln, das ist richtig. Encase ist bei mir aber auch eher für die Aggro MUs gedacht.

Da Abzan-Aggro ja eher zu den besseren Decks z.Zt. gehört, weiß ich nicht ob mich das Ram bzw. der Cleric wirklich weiter bringen.
Der Cleric wikrt für mich nur gegen die Roten Decks gut in denen er auch mal abtauschen kann.
Aus diesem Grund steht für mich noch die Frage offen, ob ich eher Encase und Surge nehme oder doch das Ram spiele. Das Ram bringt mir in keinem MU etwas, welches nichts mit Aggro zu tun hat. Die anderen beiden Karten können da schon eher behilflich sein.
Deshalb und wegen der Roten bzw. Jeskai Decks, wollte ich doch eher auf Removal gehen da ich mit dem Command mir das Leben zurück holen kann. Zumindest war das mein Gedanke Colgate

Da ich einen kleinen Johnny in mir stecken habe, will ich doch gerne mal die Disciple ausprobieren. Obwohl Du sicherlich recht haben wirst.
Vielleicht ist Sie aber dennoch besser in einem Sultai-Control-Deck aufgehoben welches auch den Wayfinder spielt.
27.08.2015 13:01 MrHarmful ist offline E-Mail an MrHarmful senden Beiträge von MrHarmful suchen Nehmen Sie MrHarmful in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Weiß-blaue Kontrolle im Standard

Impressum | Datenschutz