Newbie incoming |
ragnaroek
Magic-Spieler
Dabei seit: 10.05.2015
Beiträge: 3
 |
|
Guten Tag alle zusammen,
ich hoffe erstmal, dass ich hier im richtigen Subboard gelandet bin. Ansonsten bitte eben bescheid geben oder verschieben.
Meine Freundin und ich sind vor einiger Zeit angefangen Magic zu spielen. Als Einstieg haben wir uns das Schmiede des Schicksals Clashpack gekauft und haben damit ein paar Spiele gamacht. Das Spiel macht auf jeden Fall riesig Spaß. Uns stellt sich jetzt eigentlich vorallem die Frage, wie man jetzt am sinnvollsten zu mehr Karten kommt. Macht es für Einsteiger mehr Sinn, erstmal mehrere vorgefertigte Decks zu kaufen und zu spielen oder ist es sinnvoller sich auf Ebay Kartenpacks bzw. Booster zu kaufen. Zusätzlich stellt sich Frage aus welchem Block oder welchem Core man als Anfänger am besten kaufen kann.
Wir würden uns sehr über ein paar Infos und Ratschläge freuen.
Viele Grüße
ragna
|
|
10.05.2015 16:10 |
|
|
Pommi
Judge

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 417
 |
|
Falls ihr das Glück habt, so einen 5000-Karten-Pack für 20 Euro oder so bei Ebay bekommen könnt, dann holt euch den. Zum Deckbauüben oder so kann man die holen.
Ansonsten kommt es darauf an, was ihr spielen wollt. Wollt ihr nur zuhause am Küchentisch spielen oder auch auf Turniere gehen?
Auf Turniere bieten sich für Anfänger die FNM-Standard-Turniere an. Oder halt die Prerelease-Turniere (Das sind die Turniere, wo die neuen Erweiterungen eine Woche vor Erscheinen auf einem Turnier "vorgestellt" werden). Auf Standard-Turnieren ist es besser, sich ein Deck auf dem Papier zusammenzustellen und sich dann die Karten einzeln zu kaufen. Das kommt in der Regel günstiger.
Am Küchentisch kannst du dir in der Regel alles kaufen, was du willst. Nur bei Ebay-Auktionen solltest du aufpassen. Da sind nicht selten Kartensets mit einem Wert von 30 - 50 €, die dann für ein Vielfaches davon weggehen. Weil die Beschreibung evtl. nicht genau ist oder manchmal sogar absichtlich was versprochen wird, was nicht drin ist.
|
|
10.05.2015 18:57 |
|
|
Ceddo
Judge
Dabei seit: 13.06.2010
Beiträge: 255
 |
|
Am günstigsten sind denke ich Pauper-Cubes, also ein Kartenpool aus commons, der dann von 8 Mann gedraftet wird. Den schaffst du dir einmal an und hast dann keine weiteren Kosten mehr
|
|
10.05.2015 22:42 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
Als ob es eine gute Idee wäre als anfänger direkt zu draften, und dann auch noch irgend nen komsichen cube.
__________________

|
|
11.05.2015 20:54 |
|
|
ragnaroek
Magic-Spieler
Dabei seit: 10.05.2015
Beiträge: 3
Themenstarter
 |
|
Erstmal vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten. Wir haben uns jetzt erstmal zwei Intropacks vom Core 2015 gekauft um noch ein paar vorgefertigte Decks zu spielen um ein Gefühl für die Spielmechniken zu bekommen und parallel habe ich auf eBay noch zwei Packete mit je 2000+ Karten für unter 20€ geschossen. Bei dem Preis ist es mir dann auch egal, ob die Karten stark oder nicht ist, aber so kann man auf jeden Fall schon mal eine größere Bandbreite an Karten kennen lernen und ein bisschen rumtesten.
Zum Thema Casual vs. Turniere: In erster Linie hatten wir uns das Spiel zum gemeinsamen Zeitvertreib zu Hause gekauft. Aber grade mich reizen natürlich auch Turniere. Wobei ich glaube, dass für Anfänger die FNM Turniere am geeignetsten sind.
|
|
12.05.2015 12:07 |
|
|
Cyhpa
Magic-Spieler
Dabei seit: 08.03.2010
Beiträge: 69
 |
|
Chears!
Als Anfänger im nunmehr 15. Jahr empfehle ich Drafts immer noch als idealen Einstieg ins Turnierspiel. Die Spielumgebung ist durch den limitierten Kartenpool recht schnell zu begreifen und das Einstiegsbudget liegt quasi bei 0. Wenn du dann auch noch ne freundliche Gruppe triffst, die dir im Zweifel bescheid gibt, das du ne Karte im Gegenwert des Buy-Ins weitergibst, umso besser.
Standard FNMs sind durch die hohe Fluktuation an Karten doch nicht so billig wie gemeinhin propagiert, gerade wenn du nicht ständig auf die Nase fliegen willst steigen die Kosten an Neuanschaffungen, wo es im Draft ausreicht sich intensiver mit den Karten auseinander zu setzen.
|
|
13.05.2015 08:56 |
|
|
ragnaroek
Magic-Spieler
Dabei seit: 10.05.2015
Beiträge: 3
Themenstarter
 |
|
So die ersten Pakete sind angekommen. Habe mir jetzt über eBay insgesamt 5000+ Karten und das 2015 Deckbuilder-Pack gekauft. Ich muss sagen das ich von der Vielfalt der Karten doch überwältigt bin.
Anbei meine Rare-Karten soweit ich sie schon inventarisiert habe: https://deckbox.org/sets/988242
Vielleicht mag mir jemand mal sagen, ob da welche bei sind um die man ein schönes Deck aufbauen kann, da ich am Freitag, dass erstmal zum FNM will. Am interessantesten erscheinen mir im Moment, die Spielmechaniken der blauen und grünen Zauber.
|
|
27.05.2015 17:12 |
|
|
|