Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Formate & Decks » Legacy » SRB (StupidRedBurn) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen SRB (StupidRedBurn)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
taliesim
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-82.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 14

SRB (StupidRedBurn) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn man in Legacy einsteigen will, ist wohl eine Burn-Variante sicherlich unter den "günsteren" Decks zu suchen. Die teuerste Karte ist wohl Chain-Lightning.

Erstmal die Liste:

creature [4]
4 Mogg Fanatic

instant [20]
4 Fireblast
4 Fork
4 Incinerate
4 Lightning Bolt
4 Price of Progress

sorcery [17]
3 Browbeat
4 Chain Lightning
2 Flamebreak
4 Lava Spike
4 Rift Bolt

land [19]
1 Barbarian Ring
18 Mountain

60 cards

sideboard:
3 Tormods Crypt
4 Shattering Spree
3 Red Elemental Blast
3 Pyroblast
2 Flamebreak

15 Cards

Für Leute, die gerne die bunten Bildchen sehen möchten:
SRB

Erstmal muss ich erwähnen, dass gerade bei diesem Deck die Meinungen recht weit auseinander gehen. Am Umstrittensten ist wohl die Fork.
Ziel ist es den Gegner buchstäblich zu verbrennen. Das kann bereits in der 3. Runde der Fall sein.
Optimaler Start ist Land Rift Bolt Go^^
die Burnspells werden in der Regel nur auf den Gegner gesprochen.
Als Finisher nutzt man Fireblast am besten in Kombination mit Fork. Dann bringen die geopferten Länder mittels Fork nochmal 4 Damage. Wichtig hierbei: wenn ihr euch Mana in den Pool gezogen habt für das Fork dürft ihr die Priorität erst abgeben wenn ihr selbst auf den Fireblast reagiert habt, da es sonst zu spät ist und das Fireblast bereits verrechnet wird. Schlecht ist es dann nur wenn das Fireblast gecountert wird Wink . Dann ist Fork nämlich auch fürn A...
Weitere Alternativen sind z.B. anstelle von Rift Bolt die Cursed Scroll zu verwenden, da man dann auch nicht roten Schaden Produziert (CoP).
Price of Progress ist gerade in Legacy Gold wert! es gibt Decks, die keine Basics spielen und in den meisten sind mehr nonbasics als basics.
Der einsame Barbarian Ring ist geschmackssache. ich hab ihn nur aus Showcase-Gründen drin^^ wenn man Threshold hat sollte man bereits gewonnen haben. wenn nicht läuft was verkehrt^^

Zu den MUs ist zu sagen, dass man insbesondere gegen jegliche Art von Lifegain ziehmlich schlechte Karten hat.vermutlich so 0/100...
Gegen Staxx, Affinity usw. sieht es zumindest postBoard recht gut aus. mit Shattering Spree kann man dann schonmal das Board des Gegners leeren^^ 60/40 oder besser.
Gegen Dredge sieht es eigentlich auch ganz gut aus. Dank Mogg Fanatic hat man die Möglichkeit die Bridges bereits preBoard im richtigen Moment zu entsorgen. PostBpard hat man dann zusätzlich Tormods Crypt. ich vermute das verhältnis hier etwa so wie bei affinity
Gegen Gobbos sollte man einfach nur schnell sein. müsste etwa 50/50 sein. habs noch nicht so intensiv testen können.
Gegen MUC muss man im ersten Spiel den perfekten Start hinlegen und die Forks als CounterCounter misbrauchen. postBoard haben wir auch 6 Counter +Fork. Raus kommen dann PoP und Flamebreak. da diese Decks bekanntlich nur vereinzelt grosse Kreas spielen und auch wenige nonbasics, wenn man von mishra und wasteland mal absieht, die gegen uns spiel 2 normalerweise nicht mehr zum einsatz kommen...
gegen andere blaue Decks hat man eben REB und PB. Wichtig (ist mir leider passiert...) nicht vergessen, dass die nicht nur countern sondern auch bleibende Karten zerstören können.
Gegen Aggro im allgemeinen einfach schneller sein^^ ich schätz auch hier ist es etwa 50/50.
Gegen Elfen oder sonstige Decks mit vielen kleinen Viechern boarded man die zusätzlichen Flamebreaks rein und kann damit Runde 3 das Board clearen, was einem normalerweise genügend Luft verschafft den Gegner umzubrennen.

So das wars erstmal von mir. Für Anregungen und konstruktive Kritik bin ich Dankbar Wink
31.01.2008 12:29 taliesim ist offline Homepage von taliesim Beiträge von taliesim suchen Nehmen Sie taliesim in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie taliesim in Ihre Kontaktliste ein
the resurrection
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 17

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Ring muss 2 rein. Mehr sind meist nur zum Nachteil.
@ Fireblast: 4 sind zuviel. Hattest du mal 2-3 Fireblast auf der Hand? Das ist ziemlich scheiße.
@Fork: Der Disskussinsbedarf schlechthin in dem Deck. Mache finden ihn geil und begründen seine Daseinsberechtigung. Mit Fireblast "geforkt" 2 Mana=4 Schaden...
Meine Erfahrungen mit Fork sind §"!?=&
Weil er gegen discard häufig alleine auf der Hand rumgammelt... und mit den Fireblast etwas kann(aber lohnt es sich dafür wertvolle Slots verschwenden?)
Und mal nebenbei 2 mana 4 Schaden im Preisleistungsverhältnis ist ein "Lightning" besser und mit Lightning forken? Bau dir mehr Lightnings rein!
Und er kostet ein mana mehr...(manchmal ist das zum Nachteil)
01.02.2008 17:29 the resurrection ist offline E-Mail an the resurrection senden Beiträge von the resurrection suchen Nehmen Sie the resurrection in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie the resurrection in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von the resurrection anzeigen
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, ich kann die Argumente ja schon verstehen, ein oder zwei Forks zu spielen. Aber VIER? No way, Mann. Man will doch nie zwei oder gar drei von den Dingern auf der Hand haben.

Sollte man das Deck nicht ohnehin auf maximale Geschwindigkeit ausrichten? So Dinge wie Browbeat und Fork sind halt für mich letztenendes nur Spielereien. Burn ist ein Combo-Deck, also will man den Sack schnellmöglichst zumachen Smile

Ich hab das Deck das letzte Mal vor einem Jahr gespielt, das sah so aus:

18x Mountain

4x Mogg Fanatic

4x Lightning Bolt
4x Chain Lightning
4x Rift Bolt
4x Lava Spike

4x Magma Jet
4x Flame Rift
4x Price of Progress
4x Flamebreak
4x Fireblast
2x Incinerate

Der Build nimmt gewisse Risiken in Kauf (Flame Rift gegen Goblins, PoP gegen Decks wie High Tide), aber darauf kann man dann beim Boarden reagieren. Dafür erhält man dann in den meisten Matchups ein Plus an Geschwindigkeit. Die Flamebreaks kann man zwischen Main und SB sicher anders aufteilen. Barbarian Rings habe ich keine drin, weil mir die ohnehin immer vom Wasteland gekillt wurden.
Keldon Marauders hab ich nie getestet, können allerdings durchaus die Incinerates ersetzen, die in dem Deck ohnehin nur Karte 59-60 sind. Shard Volley ist sicher ebenfalls einen Versuch wert, aber da muss man dann wohl gleichzeitig den Landcount erhöhen und wohl auch die Fireblasts reduzieren - das müsste jemand mal genauer austesten.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Handsome: 01.02.2008 23:43.

01.02.2008 23:41 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
the resurrection
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 17

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dies ist meine Liste:

16x Mountain
3x Barbarian Ring

4x Mogg Fanatic

4x Lightning Bolt
4x Chain Lightning
4x Rift Bolt
4x Lava Spike

4x Magma Jet
4x Flame Rift
4x Incinerate
4x Flamebreak
3x Price of Progress
2x Fireblast

SB
4x Pyroblast
4x Shattering Spree
4x Tormods Crypt
1x Rack and Ruin
1x Anarchy
1x Price of Progress

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von the resurrection: 02.02.2008 09:19.

02.02.2008 09:18 the resurrection ist offline E-Mail an the resurrection senden Beiträge von the resurrection suchen Nehmen Sie the resurrection in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie the resurrection in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von the resurrection anzeigen
taliesim
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-82.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von taliesim
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hatte bereits im eröffnungspost ja erwähnt, dass fork wohl mit am umstrittensten ist. aber mal ehrlich ob ich für 2 mana 4 damage auch mich und meinen gegner (flame rift) oder nur auf den gegner mache ist wohl ein guter grund für die fork.
aus meinen erfahrungen mit fork kann ich nur sagen, dass sie sehr flexibel ist und da sie auch schon mal countern kannist sie nicht zu verachten. gerade gegen blaue decks verbessert sie in meinen augen das MU im ersten spiel. ok wenn man beim zeihen von 1 und 2of's mehr glück hat als ich, kann man auch weniger nehmen^^. aber 2 sollten meiner meinung nach auf jeden fall ins deck.

aber mal zu nem anderen thema was haltet ihr davon den countryside crusher mit ins deck zu nehmen? die frage ist nur was dafür raus?
02.02.2008 10:57 taliesim ist offline Homepage von taliesim Beiträge von taliesim suchen Nehmen Sie taliesim in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie taliesim in Ihre Kontaktliste ein
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
ich hatte bereits im eröffnungspost ja erwähnt, dass fork wohl mit am umstrittensten ist. aber mal ehrlich ob ich für 2 mana 4 damage auch mich und meinen gegner (flame rift) oder nur auf den gegner mache ist wohl ein guter grund für die fork.


Du darfst dabei aber nicht so tun, als würde Fork automatisch vier Damage für zwei Mana bedeuten, denn das stimmt halt einfach nicht. In den meisten Fällen schiesst man damit halt drei Schaden für zwei Mana, und das ist eine eher schlechte Damage per cc-Ratio. Von daher ist mir nicht klar, wieso du jetzt einen Vergleich zu Flame Rift ziehst.
Ganz abgesehen davon, dass man für Fork ja erstmal das Setup braucht - Burnspell auf der Hand, RR offen, so dass Fork niemals vor Turn 3 kommen kann. Und dazu kommt: Von oben gezogen ist die Karte oftmals einfach eine Blank. Von daher ist Fork eigentlich überhaupt nicht flexibel, ganz im Gegenteil. Flexibel bedeutet für mich, dass ich die Karte in jeder Spielsituation verwenden kann - und da fällt Fork einfach durch.

Countryside Crusher: Gegen den spricht vieles.

- Schlechte Synergie mit Flamebreak (zumindest anfangs).

- Drei Mana sind ziemlich teuer für das Deck.

- Er hat Einsatzverzögerung.

- Er bietet Targets für gegnerisches Removal und erlaubt es dem Gegner somit, mit uns zu interagieren - genau das, was man eigentlich in einem Combo-Deck NICHT will.


Zu resurrection's Liste:

Hast du nicht selber gesagt, dass drei Ringe zu viel sind?^^ Wegen Wasteland würde ich auch maximal zwei spielen. Ansonsten sieht die Liste gut aus, finde ich, auch wenn ich immer vier PoP's im Main haben will.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Handsome: 02.02.2008 13:06.

02.02.2008 13:04 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
The Big Duke
Magic-Spieler

Dabei seit: 02.04.2008
Beiträge: 22

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ich mein Deck halt auch noch dazu gepackt hab... ^^


20 Mountain

4x Mogg Fanatic
4x Lightning Bolt
4x Chain Lightning
4x Rift Bolt
4x Lava Spike

4x Flame Rift
4x Incinerate
4x Flamebreak
4x Fireblast
4x Shard Volley


SB

4x Pyroblast
4x Tormods Crypt
3x Sulfuric Vortex
2x Shattering Spree
2x Anarchy


Ich spiele keine Ringe im Deck dafür aber 20 Moutains + 4 Shard Volley hab damit bislang wirklich gute Erfahrungen gesammelt. Es wurde oben auach schon erwähnt wennn man Treshold erreicht hat sollte das Spiel eignentlich schon vorbei sein.

Zu Fork denke ich das er auf alle Fälle seine Berechtigung hat. Er synergiert mit Flamerift, Rift Bolt, Fireblast,...

Er optmiert zwar nicht das Preisleistungverhältinis der ganzen Sprüche schafft aber ein gutes Kotrollelemnet im Deck. Meine Erfahrung war immer 2 sind gut 3 sind riskant/zu viel.

Vortex im SB ist meine Antwort auf LP.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von The Big Duke: 15.04.2008 12:03.

15.04.2008 11:50 The Big Duke ist offline E-Mail an The Big Duke senden Beiträge von The Big Duke suchen Nehmen Sie The Big Duke in Ihre Freundesliste auf
TMM
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.359

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

4 Mogg Fanatic
4 Keldon Marauders

4 Lightning Bolt
4 Chain Lightning
4 Lava Spike
3 Shard Volley
4 Magma Jet
4 Rift Bolt
3 Price of Progress
3 Flamebreak
3 Fireblast

16 Mountain
4 Barbarian Ring
15.04.2008 12:06 TMM ist offline Beiträge von TMM suchen Nehmen Sie TMM in Ihre Freundesliste auf
nagano
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 24.01.2008
Beiträge: 326

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sind die marauder nicht immer tot und im endeffeckt fast immer der 2 mana shock?

__________________
Job For A Callboy
15.04.2008 17:55 nagano ist offline E-Mail an nagano senden Beiträge von nagano suchen Nehmen Sie nagano in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber er gibt dir auch oft ganz früh 5 schaden machen.
kein tresh deck will den monog gegen den tauschen.
er amcht entweder "karten" oder tempo vorteil.
kartenvorteil weil 5 schaden mit einer karte quasi 1 2/3 karten entsprechen.

außerdem blockt er ne runde den goyf und amcht halt trotzfdem 3 schaden. gegen dredge kann der auch noch was.(is aber nebensächlich)

__________________

15.04.2008 18:39 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
H3LLi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-27.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also was ich in einem SRB spielen würde wäre Browbeat.
Es ist sicherlich eine umstrittene Karte, jedoch macht man entweder direkt 5 Schaden, oder man zieht drei Karten und macht damit 5 Schaden.
Dann würde ich Demonfire spielen, der Vorteil zu Fireblast ist doch ersichtlich.
Dann ist die Frage was man mit Blood Monn oder Magus of the Moon erreicht. Zumindest im SB eine Interessante Frage.

__________________
Bin seit einem Jahr Magic Spieler und suche Spieler aus der Nähe Heilbronn!
Meldet euch per PN oder E Mail!
16.04.2008 08:47 H3LLi ist offline E-Mail an H3LLi senden Beiträge von H3LLi suchen Nehmen Sie H3LLi in Ihre Freundesliste auf
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Dann würde ich Demonfire spielen, der Vorteil zu Fireblast ist doch ersichtlich.


Verwechselst du gerade FireBLAST mit FireBALL? Und Browbeat ist einfach nicht gut genug für das Deck.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Handsome: 16.04.2008 13:28.

16.04.2008 13:28 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
wizzard
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-22.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 31

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für wie relevant haltet ihr eigentlich den neuen flame javellin für diesen Decktyp? ich meine 3 mana 4 schaden ohne nachteil kann schon was.. Rolleyes

__________________
COME TO THE DARK SIDE OF THE FORCE-
we have cookies
17.04.2008 18:24 wizzard ist offline E-Mail an wizzard senden Beiträge von wizzard suchen Nehmen Sie wizzard in Ihre Freundesliste auf
Schmirglie
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-117.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn 3 Mana-4Schaden gut wäre, würde man jetzt schon Char spielen, weil der Nachteil einfach kaum aufwiegt.
Oder anders gesagt: Dass man jetzt ein Char hat, das keine Lebenspunkte kostet, reicht immer noch nicht.

__________________
Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist Pi*z*z*a

17.04.2008 18:37 Schmirglie ist offline Beiträge von Schmirglie suchen Nehmen Sie Schmirglie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Schmirglie in Ihre Kontaktliste ein
Grünkreuz
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 26

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ebenso Flames of the Blood Hand
17.04.2008 18:59 Grünkreuz ist offline Beiträge von Grünkreuz suchen Nehmen Sie Grünkreuz in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Formate & Decks » Legacy » SRB (StupidRedBurn)

Impressum | Datenschutz