Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Formate & Decks » Limited » Wie behindert ist denn bitte ... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie behindert ist denn bitte ... 4 Bewertungen - Durchschnitt: 5,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
K1LO
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-397.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 277

Wie behindert ist denn bitte ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... die Luminarch Ascension im 2HG?

Ich fange dann mal von vorne an. Am Freitag, 02.10. war die 2HG Zendikar-Launch Party im Fantasy Stronghold in Ludwigsburg. 21 Teams spielten über 5 Runden mehr oder weniger erfolgreich, wir (Oliver und Dennis) ersteres^^, um Ehre und Booster. In der finalen Runde wurde gedrawed, wir hätten aber v.a. durch multiples, aktives Color-Screwing eines Mold Shambler dieses Match verloren.

Unser Pool war ziemlich gut, wir spielten letztendlich dann WG (Oliver - mit u.a. Luminarch Ascension, Rampaging Baloths, World Queller und MVP: Trailblazer´s Boots^^) und BUr (Dennis - mit u.a. 2x Reckless Scholar, Bloodchief Ascension, Rite of Replication und MVPs: unendlich Removal^^). Der kleine Rot-Splash wurde für Burst Lightning gespielt, welcher durch Scalding Tarn und Expedition Map auch ausreichend gefixed war. Die beiden Decks hatten eine ordentliche Kurve mit, bis auf Gatekeeper of Malakir, eigentlich anspruchslosen Mana-Anforderungen, einige Tricks, haben sich sehr gut ergänzt und dass unser Lategame überragend war, kann man v.a. an unseren Spoilern sehen.

Richtig behindert war allerings, in 3 vom 5 Matches, die Luminarch Ascension, welche Dennis durch u.a. Cancel und Summoner´s Bane auch meistens gut beschützen konnte. Da diese, im Gegensatz zu z.B. Bloodchief Ascension, für "each opponents end step" triggered, ist sie auch meist ziemlich schnell auf die benötigten 4 Quest-Counter gewachsen und hat die Matches dann entweder vorzeitig oder sogar im Alleingang nach Hause gefahren. Es ist ja nicht so, dass wir nicht auch spielen können^^, aber diese Karte ist einfach richtig sick ... im 2HG!


Greetz, K1LO

__________________
TURNIERÜBERSICHT des Fantasy Stronghold LB!

Dieser Beitrag wurde 16 mal editiert, zum letzten Mal von K1LO: 28.03.2010 03:19.

03.10.2009 12:12 K1LO ist offline Beiträge von K1LO suchen Nehmen Sie K1LO in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

RE: Wie behindert ist denn bitte ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von K1LO
... die Luminarch Ascension im 2HG?

Ich fange dann mal von vorne an. Am Freitag, 02.10. war die 2HG Zendikar-Launch Party im Fantasy Stronghold in Ludwigsburg. 21 Teams spielten über 5 Runden mehr oder weniger erfolgreich, wir (Oliver Kull und Dennis Grudowski) ersteres^^, um Ehre und Booster. In der finalen Runde wurde gedrawed, wir hätten aber v.a. durch multiples, aktives Color-Screwing eines Mold Shambler dieses Match verloren.

Unser Pool war ziemlich gut, wir spielten letztendlich dann WG (Oliver - mit u.a. Luminarch Ascension, Rampaging Baloths, World Queller und MVP: Trailblazer´s Boots^^) und BUr (Dennis - mit u.a. 2x Reckless Scholar, Bloodchief Ascension, Rite of Replication und MVPs: unendlich Removal^^). Der kleine Rot-Splash wurde für Burst Lightning gespielt, welcher durch Scalding Tarn und Expedition Map auch ausreichend gefixed war. Die beiden Decks hatten eine ordentliche Kurve mit, bis auf Gatekeeper of Malakir, eigentlich anspruchslosen Mana-Anforderungen, einige Tricks, haben sich sehr gut ergänzt und dass unser Lategame überragend war, kann man v.a. an unseren Spoilern sehen.

Richtig behindert war allerings, in 3 vom 5 Matches, die Luminarch Ascension, welche Dennis durch u.a. Cancel und Summoner´s Bane auch meistens gut beschützen konnte. Da diese, im Gegensatz zu z.B. Bloodchief Ascension, für "each opponents end step" triggered, ist sie auch meist ziemlich schnell auf die benötigten 4 Quest-Counter gewachsen und hat die Matches dann entweder vorzeitig oder sogar im Alleingang nach Hause gefahren. Es ist ja nicht so, dass wir nicht auch spielen können^^, aber diese Karte ist einfach richtig sick ... im 2HG!


Greetz, K1LO


Kann das vielleicht ein aktiver Judge mal verifizieren, dass die Ascension im 2HG wirklich zwei Mal pro gegnerischem Zug triggert? Ich finde in den Regeln gerade nichts Passenderes als "Each team takes turns rather than each player", was meiner Ansicht nach suggeriert, dass ein Team auch nur einen End Step hat.

In jedem Fall haben Wizards es aber längst wieder aufgegeben, 2HG bei ihrem Kartendesign zu unterstützen (siehe Breath of Malfegor).

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
03.10.2009 15:33 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
Sluft
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-323.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.678

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Luminarch Ascension
{1}{W}
Enchantment
At the beginning of each opponent's end step, if you didn't lose life this turn, you may put a quest counter on Luminarch Ascension. (Damage causes loss of life.)
{1}{W}: Put a 4/4 white Angel creature token with flying onto the battlefield. Activate this ability only if Luminarch Ascension has four or more quest counters on it.

* Luminarch Ascension's first ability has an "intervening 'if' clause." It checks whether you've lost life during the turn both as it would trigger and as it resolves.

* Life lost during the end step after Luminarch Ascension's first ability resolves has no bearing on it.

* Luminarch Ascension's first ability checks only whether life was lost. It doesn't care whether life was also gained. For example, if you lost 4 life and gained 6 life during the turn, you'll have a higher life total than you started the turn with -- but Luminarch Ascension's first ability won't trigger.

* Luminarch Ascension's second ability checks how many quest counters are on it only at the time you activate the ability. Once activated, the ability will resolve as normal even if quest counters are removed from Luminarch Ascension.

* In a Two-Headed Giant game, Luminarch Ascension's first ability will trigger twice at the beginning of the opposing team's end step if you didn't lose life that turn. If both abilities resolve, it will get two quest counters. (It doesn't matter whether your teammate lost life or not.)

Quelle: Zendikar FAQ

__________________

03.10.2009 17:44 Sluft ist offline Homepage von Sluft Beiträge von Sluft suchen Nehmen Sie Sluft in Ihre Freundesliste auf
Sluft
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-323.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.678

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach ja, auch wenn sie sich beim Brine Elemental das Errata erlaubt haben, so ist der Effekt vom Luminarch Ascension dann doch nicht ganz so verheerend. Zudem war das Brine Elemental auch noch eine Uncommon und damit häufiger anzutreffen.

__________________

03.10.2009 17:56 Sluft ist offline Homepage von Sluft Beiträge von Sluft suchen Nehmen Sie Sluft in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Formate & Decks » Limited » Wie behindert ist denn bitte ...

Impressum | Datenschutz