Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Themengebiete (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=8)
-- Community (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=15)
--- GP Preise!! (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=8797)
Geschrieben von Wadmaster am 20.06.2013 um 17:26:
GP Preise!!
http://www.wizards.com/Magic/Magazine/Article.aspx?x=grandprix/welcome
Hier kann man die Preise der GPs der aktuellen Season und die der letzten anschauen, was ich mich frage ist warum die GP Buyins in Europa etwa 50% größer wurden. Vergleicht man z.b. Verona und Warschau oder Rimini. Die US GPs kosten sowohl Standard als auch Sealed 40 Dollar. In Europa zahlen wir jetzt 50 Euro oder mehr(warschau) anstatt zuvor 33.5. Wie erklärt man das?
Edit: Bei Warschau hatte ich mich verrechnet(Mathestudent halt). Aber Gotheburg geht auch als Beispiel stattdessen.
Geschrieben von Carbone am 20.06.2013 um 17:34:

Geschrieben von Handsome am 20.06.2013 um 17:34:
Weiß nicht, wie du auf 50 Euro kommst. 150 Polnische Zloty sind ziemlich genau 35 Euro. Immer noch viel, aber keine 50.
Generell ist der Preisanstieg natürlich darin zu begründen, dass Wizards die Organisation der GPs mittlerweile komplett an große Kartenhändler outgesourced haben. Und für die steht dann nicht mehr das Marketing im Mittelpunkt, sondern der Gewinn.
Geschrieben von OdinFK am 20.06.2013 um 21:57:
Zitat: |
Original von Handsome
Generell ist der Preisanstieg natürlich darin zu begründen, dass Wizards die Organisation der GPs mittlerweile komplett an große Kartenhändler outgesourced haben. Und für die steht dann nicht mehr das Marketing im Mittelpunkt, sondern der Gewinn. |
Letztlich erklärt das aber genau nichts, oder? In den USA sind die GPs insgesamt günstiger geworden seitdem sie privat organisiert werden, in Europa teurer.
In Vegas gibt es zum Beispiel Drafttrials für 15 Dollar. Das ist weniger als ein 8-Man auf einem Euro-GP kostet und die Preisausschüttung ist viel besser als bei jedem normalen Trial in Europa. Der GP in Vegas kostet 60 Dollar. Das ist weniger als die Booster kosten, wenn man sie einzeln kaufen würde, aber weil das noch nicht nice genug ist, gibt es noch ein Modern Masters Mini Master vorher und gratis. Die Dealer on site haben auch immer extrem viel bessere Kartenpreise. Insgesamt ist ein GP in den USA meines Erachtens für einen Spieler deutlich attraktiver. So ziemlich der einzige Vorteil der Euro-GPs ist, dass man meist ganz gut noch nebenbei Sightseeing machen kann. Das bietet sich bei GP Charleston oder so nicht an.
Geschrieben von Handsome am 20.06.2013 um 22:32:
Das wusste ich nicht, das ist natürlich interessant. Dass der Preisanstieg in Europa mit dem Outsourcing der GPs zusammenhängt, ist unbestritten, die Frage ist dann bloß, warum es in den USA genau anders ist. Liegt es evtl. an den Hallenpreisen?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH