Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Görtzen & Görtzen #3 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=5823)


Geschrieben von PMTG-Admin am 14.09.2011 um 11:08:

  Görtzen & Görtzen #3

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Görtzen & Görtzen #3!



Geschrieben von LimDul am 14.09.2011 um 12:50:

 

Also dieser Draftanfang hat mich doch sehr gewundert.

Zunächst mal halte ich Alabaster Mage über Outrage schon vom Power-Level für fragwürdig, darüber mag man aber meinetwegen streiten.

Es kann aber doch von der Theorie her nicht richtig sein, die ganzen guten roten Karten mit dem Argument weiterzugeben, dass man vorher auch schon gute Karten in der Farbe weitergegeben hat. Hier überschätzt ihr m.E. das Signalling. Zudem wisst ihr noch gar nicht, ob Weiß offen ist. p1p2-p1p4 sagen euch, dass Rot offen ist wie ein Scheunentor. Klar habt ihr Rot weitergegeben und werdet dann Pack 2 von links evtl. gecuttet, aber ihr habt ja auch noch eine Zweitfarbe und in Pack 3 wieder die erste Wahl bei den roten Karten (und die werden gut sein, denn mit Hilfe eures linken Nachbarn cuttet ihr Rot in p2 nach rechts komplett). Ihr entscheidet in zwei von drei Packs, wieviel Rot euer linker Nachbar bekommt. Statt diesen Vorteil auszuspielen und die guten Karten zu nehmen, überlasst ihr ihm virtuell diese Stellung.

PV hat dazu mal ein paar gute Anmerkungen gemacht:
http://www.channelfireball.com/articles/pvs-playhouse-draft-fundamentals/

Meine ersten vier Picks: Serra Angel, Fireball, Chandra's Outrage, Stormblood Berserker.
Wäre danach nicht so optimal weitergegangen in p4-p8, aber das kann man natürlich nicht wissen.



Geschrieben von Pomaxxx am 14.09.2011 um 13:01:

 

"....man kann hier in alle Richtungen argumentieren..." Rolleyes


ich picke auch Outrage>Mage, not close. sieht im Endeffekt dann noch viel schlauer aus, wenn man merkt, dass R wirklich mega offen ist.
aber ok, kann man ggf. noch so eben machen.
das ihr dann aber den Crimson Mage>Ponder pickt und auch in Pack 2 zwanghaft gegen das offene Blau sträubt konnte ich nicht verstehen.
Mastodon>Merfolk?
und niemals Divine Favour> Skywinder Drake

ich fand den Draft irgendwie ziemlich konfus und überhaupt nicht so strukuriert was Pickverhalten oder Argumentationstränge anging, die irgendwie alle Eventualitäten versucht haben auszuloten, aber wenig hilfreiche Begründungen geliefert haben, warum Argument A>B ist usw. war mir alles etwas was zu beliebig.



Geschrieben von MichaelW am 14.09.2011 um 13:10:

 

Zitat:
Original von LimDul
Meine ersten vier Picks: Serra Angel, Fireball, Chandra's Outrage,
Stormblood Berserker.
Wäre danach nicht so optimal weitergegangen in p4-p8, aber das kann man natürlich nicht wissen.


Meine ersten Picks wären das auch wohl gewesen, dazu dann die Goblin Granade und den Goblin der Pingt beim Sterben, sowie den 2/2 mit pump rot. Dann hätte man rot nebenbei auch noch abgeschnitten und wer weiß wie sich dann Pack 2 gelaufen wäre.



Geschrieben von Malz77 am 14.09.2011 um 14:01:

 

das beste zum schluss: das ist das was ihr verdient habt Biggrin



Geschrieben von Eisbier am 14.09.2011 um 14:15:

 

Ich fand den Draft gut. Man hat gut gesehen, wohin das lange Surfen geführt hat und dass es wohl manchmal besser ist einfach gute rote Karten zu nehmen.

Gegen das weiße Deck hätten wohl ziemlich viele auch bessere Decks verloren.

Eure Kommentare zu den Picks sind immer sehr hilfreich, um zu verstehen, was euch besonders wichtig ist. Ich denke, davon kann man schon viel lernen.



Geschrieben von meisterLampe am 14.09.2011 um 15:58:

 

draft any worse...

wait not possible


aber lerneffekte entstehen ja auch aus fehlern. ich kann die abneigung rot gegenüber verstehen, da einige meiner drafts dadurch in die hose gegangen sind aber der draft war in seiner durchführung sehr inkonsequent und spätestens im dritten booster sollte man mit den supervielen 2-drops nicht das dreifarbige kontrolldeck mit schwierigem splash bauen.

übrigens das smallpox-deck wäre wieder super geworden



Geschrieben von Plundermagier am 14.09.2011 um 16:12:

 

Schade das es so schnell zu Ende war, (aber wie schon im Video erwähnt, nicht viele Draws/Decks können gegen solche Sequenzen viel melden) aber der Draft selbst war extrem spannend. Rückblickend sieht der Outrage-Pick offensichtlich aus, aber mit den Informationen die man während des dritten Picks hat ist es gar nicht so einfach. Die doppelroten Kosten schränken mit dem Engel die Flexibilität bei den nächsten Picks schon stark ein, während man mit dem Mage nocht W/r und W/X/r draften kann.
Für mich gibt des Ausschlag das klare rote Signal von rechts; bei den ersten beiden Picks gibt es praktisch keine Alternativen, aber beim dritten weiß man, dass man neben zwei Leuten sitzt die Fireball und Outrage weitergegeben haben. Das ist mir Grund genug rot zu nehmen und notfalls auch den Engel aufzugeben.
Noch interessanter ist dann allerdings beim vierten Pick die Frage, ob das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist oder nicht. Instinktiv habe ich der Entscheidung nach dem weitergegebenen Outrage konsequent zu bleiben zugestimmt, aber nachdem der Berserker bereits an drei Leuten vorbei ist, ist es da nicht vielleicht besser doch noch aufzuspringen?



Geschrieben von Chickenfood am 14.09.2011 um 16:25:

 

schade eigentlich.
das ergebnis ist demd eck nciht angemessen, aber gegen diese 2 draws verlieren die meisten decks. shit happens.



Geschrieben von Malz77 am 14.09.2011 um 16:31:

 

Zitat:
Original von meisterLampe
übrigens das smallpox-deck wäre wieder super geworden


habe ich noch in aktion gesehen. wie sieht das in etwa aus?



Geschrieben von Stalking Bye am 14.09.2011 um 17:02:

 

Also mal ab vom Draft: Man kann den Kommentatoren gut zuhören. Gerade die Kombination aus Pro und nicht-Pro bringt dann interessante Dinge zu Tage, wenn Dominik Karte A picken will und dann Simon nochmal verschiedene Alternativen aufzeigt.

Mich würde mal interessieren, wie ihr so zu der "Grün-Debatte" steht, ggf. kann man das ja auch mal in nem Draft aufgreifen.



Geschrieben von Olaf am 14.09.2011 um 17:48:

 

Ich fand im Durchspiel beide Male den 4.Zug merkwürdig. Ihr habt immer auch noch Karten zum Spielen, die Ihr dann später nie wieder spielen werdet (Fleetwing, Looter kam im zweiten Spiel zu spät), da Ihr durch den verlorenen 4.Zug extrem unter Druck geratet. Obwohl zugegebenermaßen soundso dieses spezielle Gegner-Deck nur schwer zu beeindrucken war.



Geschrieben von Trantor am 14.09.2011 um 17:53:

 

Hm, fand den Draft aus den genannten Gründen auch nicht so überzeugend. Ich wäre auch in rot gegangen und am Ende wahrscheinlich rot/blau gewesen. Trotzdem angenehm zuzusehen, und lol @ Gegner-Draw in beiden Spielen...



Geschrieben von Timber am 15.09.2011 um 09:35:

 

Zitat:
Original von Plundermagier
Für mich gibt des Ausschlag das klare rote Signal von rechts; bei den ersten beiden Picks gibt es praktisch keine Alternativen, aber beim dritten weiß man, dass man neben zwei Leuten sitzt die Fireball und Outrage weitergegeben haben. Das ist mir Grund genug rot zu nehmen und notfalls auch den Engel aufzugeben.
Noch interessanter ist dann allerdings beim vierten Pick die Frage, ob das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist oder nicht. Instinktiv habe ich der Entscheidung nach dem weitergegebenen Outrage konsequent zu bleiben zugestimmt, aber nachdem der Berserker bereits an drei Leuten vorbei ist, ist es da nicht vielleicht besser doch noch aufzuspringen?


das ist auch meine meinung... und weiterführend hätte es sich, denke ich, gelohnt, pick 4 wieder auf den zug aufzuspringen. wenn man ein klares signal bekommt, sollte man es auch annehmen. ich hab auch mal pick 1 nen o-ring weitergegeben, und danach weiß geschoben und es war der horror was da an mir vorbeit kam.

EDIT: technische details? ich hätte da was zur aussprache, es heißt Chasm Drake! nicht chase'em drake Ugly



Geschrieben von Malz77 am 15.09.2011 um 16:30:

 

Zitat:
Original von Malz77
Zitat:
Original von meisterLampe
übrigens das smallpox-deck wäre wieder super geworden


habe ich noch in aktion gesehen. wie sieht das in etwa aus?


mich würde es wirklich interessieren!!!



Geschrieben von germanEscalator am 15.09.2011 um 16:46:

 

Das Smallpox Deck existiert nur in der Theorie. Es ist immer underdraftet und würde immer wenn man es nicht draftet 3-0 gehen.

Wenn man es aber selber draftet, dann draften bis zu 3 Leute am Tisch es auch und man geht 1-2.



Geschrieben von ivi1991 am 15.09.2011 um 17:24:

 

Ich habs ofters nicht verstanden wieso die lieber mit azure mage karten gezogen zu haben als einfach den merfolk zu spielen .. ja klar man bekommt dann vll das land aber bei solche board faellen diese risiken zu nehmen ist nicht so mein ding Biggrin



Geschrieben von morpheus am 15.09.2011 um 18:32:

 

Ein Deck, dass in anderen Formaten supergut gewesen wäre ist in M12 nur so lala.

Problematisch war nicht unbedingt das weiß>rot am Anfang, das Problem war, dass ihr euch viel viel zu früh auf die Dreifarbigkeit festgelegt habt. Konsequent WR oder WU wäre das Deck schon wesentlich besser gewesen...



Geschrieben von meisterLampe am 15.09.2011 um 18:42:

 

smallpox ist in UB-control decks gar nicht so schlecht. 18 länder viele mind rots und divinations. dazu das billige schwarze removal und annehmbares lategame. man kann sich halt drauf verlassen, dass smallpox um den tisch wandert und so seine weiteren picks darauf ausrichten. achja immer zuerst ziehen.



Geschrieben von ChristianSt am 16.09.2011 um 13:53:

 

Ich fand den Draft gut anzusehen, hätte wahrscheinlich auch den roten Weg eingeschlagen, aber fand den Draft trotzdem nicht schlecht (fand die Entscheidung vertretbar und dann Konsequent durchgezogen, nach Pick3 Mage hätte ich Pick4 genauso gemacht, das einzige was nicht gut war, war der Pick Mastodon>Merfolk, aber hat sich so angehört als ob ihr das gerne doch noch anders gemacht hättet).

Geht ja bei sowas auch nicht unbedingt darum das beste Deck zu draften, sondern darum was zu lernen, und von den Diskussionen her sind eure Videos gut anzusehen und sind glaube ich auch lehrreich.

Und zu dem Spiel, hätte auch das mit dem Azure Mage genauso gemacht, im ersten Spiel Looter legen ist zwar nicht schlecht, aber Land ziehen ist irgendwie viel wichtiger (z.b um den Fireball zu enablen der ja 6 Länder braucht) und man muss da denke ich einfach das Risiko eingehen. Das der Gegner halt einfach zu gutes Zeug legt kann man halt nix machen (und um gegen solche Draws eine Chance zu haben braucht man halt mindestens doppelt hartes Removal, was man erst mal im Deck haben muss und dann auch noch ziehen muss, mit der Wall kannst halt auch einen Race vergessen)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH