Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Görtzen & Görtzen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=5670)


Geschrieben von PMTG-Admin am 19.08.2011 um 15:50:

  Görtzen & Görtzen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Görtzen & Görtzen von Simon Görtzen!



Geschrieben von Jonas W. am 19.08.2011 um 16:34:

 

als der simon nicht splashen wollte hab ich ausgeschaltet...;-)



Geschrieben von Serge am 19.08.2011 um 16:49:

 

Hat mir gefallen, vor allem mal kein übliches Deck.

Man sah aber wie stark die Ghouls doch von 2 Drops deklassiert werden.



Geschrieben von Chaoshydra am 19.08.2011 um 17:26:

 

Super Sache, sehr informativ, besonders bei der Stelle mit dem Distress "Er soll den Flieger legen, damit wir wissen, dass wir sicher gewinnen" hab ich was dazu gelernt Colgate

Allerdings wurde mit dem Draft meine Meinung über die Crappigkeit des Tutors und der wichtigkeit des Child of Night noch verstärkt.

Man hätte übrigens noch einen 2er drop bekommen, wenn man die Bat über Tormented Soul gepickt hätte.
Auf jeden Fall gerne noch mehr!



Geschrieben von ze_german am 19.08.2011 um 17:38:

 

Supergutes Video wieder.

Irgendwie gibt es in jedem SimonG Draft mindestens eine Stelle wo man wirklich was dazulernt.

Und grade das zwei Leute ein Draft Format funktioniert hier _wirklich_ gut.



Geschrieben von Philip Schulz am 19.08.2011 um 18:20:

 

Zitat:
Original von Chaoshydra
Man hätte übrigens noch einen 2er drop bekommen, wenn man die Bat über Tormented Soul gepickt hätte.


Wofür natürlich Tormented Sould und Duskhunter Bat im selben Booster hätten sein müssen.



Geschrieben von Handsome am 19.08.2011 um 18:38:

 

Im Nachhinein ist man immer schlauer etc., aber ich hätte definitiv Child of Night über den gesplashten Removal-Spell genommen. Ich bin kein Freund vom Splashen in diesem Format, schon gar nicht mit Sorin und Consume Spirit im Deck und schon dreimal nicht, wenn ich dafür Manalith verwenden muss. Child of Night ist in jedem schwarzen Deck eine Schlüsselkarte, denke ich, weil es der einzige frühe schwarze Drop im Common-Slot ist, der wirklich gut kämpfen kann. Und ohne Kinder könnt ihr halt erst Turn 3 zu blocken anfangen. Hinzu kommt: Gesplashte Removal-Spells sind ja eher Karten fürs Lategame, und das war mit eurem Firstpick ja schon ganz gut abgedeckt Wink

Ich denke, ich nehm auch Sorin's Thirst über den 2/1-Flieger. Der ist in eurem Deck zwar schon ziemlich stark, aber der Durst wäre wieder besser für die Kurve und schaltet auch viele Kreaturen ab, die der Swarm nicht totblocken kann - Fireslinger, Tormented Soul, Looter etc. Ist einfach die billigere, verlässlichere, wenn auch drastisch unflexiblere Karte für die im Prinzip gleiche Aufgabe. Aber bei dieser Kurve muss man da einfach größere Priorität auf die Manakosten legen, denke ich. So nen Swarm kriegt man ja mit Glück ein bisschen später nochmal, sind ja nicht sonderlich viele Decks scharf auf ihn.

Ansonsten aber ein cooler Draft, vor allem die Stelle mit dem Distress und den beiden Fliegern war echt lehrreich. Ich hätte da snap den 3/1-Flieger genommen und in Wahrheit ist es eh total egal, weil ihr an der Stelle sowieso für den Kill gehen müsst, aber dein Play war eben nochmal so 0,0001% besser. Irgendwann gerate ich bestimmt mal in eine Situation, wo dieser Gedankengang lehrreich sein wird Smile



Geschrieben von pk87 am 19.08.2011 um 18:58:

 

Zitat:
Fireslinger, Tormented Soul, Looter etc

Phantasmal Dragon Colgate
ich finde den sorin's thirst auch besser weil er einfach ein mana billiger ist und besser ist und im 2slot halt kaum nur wenige schwarze commens vorhanden sind


Zitat:
Irgendwie gibt es in jedem SimonG Draft mindestens eine Stelle wo man wirklich was dazulernt.

+1
schon bei den "Gruppendraft" bei pmtg fand ich deine kommentar lehrreicher als die meisten draftwalks die ich bis jetzt so gesehen habe, also gerne mehr



Geschrieben von tobiii am 19.08.2011 um 19:02:

 

"ich kenn leute die schwören auf das deck" Rolleyes



Geschrieben von SaschaS am 19.08.2011 um 19:08:

 

Schönes Video, aber wo sind die Goblin Grenades? Biggrin



Geschrieben von volvox am 19.08.2011 um 20:07:

 

Ich fand es auch sehr informativ aber würde mehr über die Videos freuen wenn die Runden einzeln zu betrachten wären.



Geschrieben von Chaoshydra am 19.08.2011 um 22:31:

 

Zitat:
Wofür natürlich Tormented Sould und Duskhunter Bat im selben Booster hätten sein müssen.

Ooh, stimmt ja, da hatte ich die Booster irgendwie vertauscht. Die Bat war ja ein Booster danach zusammen mit dem Consume Spirit drin.

Zitat:
Ich denke, ich nehm auch Sorin's Thirst über den 2/1-Flieger. Der ist in eurem Deck zwar schon ziemlich stark, aber der Durst wäre wieder besser für die Kurve und schaltet auch viele Kreaturen ab, die der Swarm nicht totblocken kann - Fireslinger, Tormented Soul, Looter etc. Ist einfach die billigere, verlässlichere, wenn auch drastisch unflexiblere Karte für die im Prinzip gleiche Aufgabe. Aber bei dieser Kurve muss man da einfach größere Priorität auf die Manakosten legen, denke ich. So nen Swarm kriegt man ja mit Glück ein bisschen später nochmal, sind ja nicht sonderlich viele Decks scharf auf ihn.

Stimmt, da war ja noch was. Genau das selbe hatte ich mir da auch gedacht, in dem Format sind 2-Drops essenziell wichtig und Sorins Durst ist eh ne geile Karte.
Im Nachhinein wär der Durst wirklich besser, während deiner Argumentation (Also @Simon) hast du mich im Geiste dann aber auch schon so ein bisschen umgestimmt. ^^



Geschrieben von realalien am 20.08.2011 um 08:17:

 

Zitat:
Original von Handsome
Im Nachhinein ist man immer schlauer etc., aber ich hätte definitiv Child of Night über den gesplashten Removal-Spell genommen. Ich bin kein Freund vom Splashen in diesem Format, schon gar nicht mit Sorin und Consume Spirit im Deck und schon dreimal nicht, wenn ich dafür Manalith verwenden muss. Child of Night ist in jedem schwarzen Deck eine Schlüsselkarte, denke ich, weil es der einzige frühe schwarze Drop im Common-Slot ist, der wirklich gut kämpfen kann. Und ohne Kinder könnt ihr halt erst Turn 3 zu blocken anfangen. Hinzu kommt: Gesplashte Removal-Spells sind ja eher Karten fürs Lategame, und das war mit eurem Firstpick ja schon ganz gut abgedeckt Wink

Ich denke, ich nehm auch Sorin's Thirst über den 2/1-Flieger. Der ist in eurem Deck zwar schon ziemlich stark, aber der Durst wäre wieder besser für die Kurve und schaltet auch viele Kreaturen ab, die der Swarm nicht totblocken kann - Fireslinger, Tormented Soul, Looter etc. Ist einfach die billigere, verlässlichere, wenn auch drastisch unflexiblere Karte für die im Prinzip gleiche Aufgabe. Aber bei dieser Kurve muss man da einfach größere Priorität auf die Manakosten legen, denke ich. So nen Swarm kriegt man ja mit Glück ein bisschen später nochmal, sind ja nicht sonderlich viele Decks scharf auf ihn.

Ansonsten aber ein cooler Draft, vor allem die Stelle mit dem Distress und den beiden Fliegern war echt lehrreich. Ich hätte da snap den 3/1-Flieger genommen und in Wahrheit ist es eh total egal, weil ihr an der Stelle sowieso für den Kill gehen müsst, aber dein Play war eben nochmal so 0,0001% besser. Irgendwann gerate ich bestimmt mal in eine Situation, wo dieser Gedankengang lehrreich sein wird Smile


Das kann ich alles nur zu Hundert prozent unterschreiben. Vor allem die Logik gegen Sorin's Thirst fand ich schon ziemlich enttäuschend für jemanden der ja ansonsten einiges drauf hat was Strategie angeht. Ich meine, was bitte sehr blockt den euer 3 mana Flieger tot, wenn der Gegner x beliebiges remval auf small Body spielt und weshalb war removal removal removal?
Aber der Draft war auf jeden Fall nett und man lernt ja auch aus negativen Beispielen ...



Geschrieben von flrn am 20.08.2011 um 09:03:

 

Video- und Tonqualität und das Format mit dem Besprechen der Picks vom Draft waren super. Da gibts gar nichts auszusetzen. Nur fand ich die Picks einfach nicht gut. Ich hab irgendwie bei M12 Draft die Erfahrung gemacht, dass man wirklich hart Kurve draften muss und dabei lieber den Filler in der Kurve spielt, als die bessere Karte. Deswegen hab ich neben 16-17 Ländern meistens nur vier, maximal fünf Karten, welche cc4 oder mehr kosten, einfach weil ich keine Lust habe, dass mir die Hand zuklobt und ich überrannt werde. Das endet dann meistens darin, dass wenn ich die Kurve beim Draften auslege die meisten Karten cc2 Kosten und ich um die vier 1-drops habe. Und Sorin's Thirst, als auch das Child of Night sind in dem Draftformat super, weil sie gegen fast alle Kreaturen bis cc4 abtauschen und gleichzeitig dich im Race vorne halten durch den Lifegain.

Edit: Und ja, so drafte ich auch, wenn ich einen Sorin aufmache, da man für "kontrolligere" Decks einfach auf spezifische Karten angewiesen ist, an die man teilweise nur schwer herankommt. Dann ist eben Sorin einer meiner cc4+ Drops.



Geschrieben von MampfOMat am 20.08.2011 um 09:31:

 

Also Pick 27, also 2 Booster 12 Pick fand ich sehr sehr sloppy, sollen sie doch Brindle Boar haben, einen dicken Consume Spirit oder potenzielle Doom Blades in Temposituationen negiert zu bekommen schmerzt mehr.

Sonst sehr schön bs jetzt.



Geschrieben von Ashraf am 20.08.2011 um 10:14:

 

Ich hab gestern auch mal 2 Drafts über Modo gemacht, mein Fazit:

Man brauch Mythic Rares


Hatte im ersten Draft Gideon und im zweiten Garruk + Sorin, wenn der Turn 3 oder 4 kam war immer GG Wink Biggrin



Geschrieben von FloP am 20.08.2011 um 10:58:

 

Sehr cool, endlich mal ein draft video von einem der top spieler deutschlands, da kann man immer was dazulernen. gerne mehr davon:)



Geschrieben von Holzi am 20.08.2011 um 12:07:

 

hätte incinerate nicht über child of night gepickt.

p1p1 hast du ja bereits starkes rot gepassed und eigentlich auch nicht viel in rot bekommen...

child ist meiner meinung nach auch eine sehr starke karte in diesem format



Geschrieben von Chickenfood am 20.08.2011 um 12:38:

 

Ich kann unterschreiben was oben bereits steht.
1.) den skywinder drake nicht zu distressen war nice play. hätt ich nicht gemacht.

2.) Incinetare über child war vllt falsch, aber nicht so schlimm wie swarm über sorin's thirst.
wenn man mal durchrechnet mit der kurve hätte man auch einen ghoul für ein land cutten können. am liebsten will das deck 6 mana trefefn, denn sonst ist man wenn man das seklett nicht zieht auf 1 spell pro runde beschränkt. das kann nicht der plan sein.

schwarze deck sind beschissen in der defensive enrom beschissen. man kann ausschließlich traden und nicht spinnenmäßig irgendwas abstellen. nur der vampir stellt ne mauer auf und an der stelle ist man aber schon offensiv unterwegs. wenn mana lso fürs traden die kruve nicht optimal trifft und nicht im race ist/bloodthirst (read soul) hat sid die eigenen viecher extrem crappy.
ich habd as jetzt mehrfach gesehn.live, bei PV, jetzt grad bei Ocha, genau dasselbe.



Geschrieben von Babak am 20.08.2011 um 12:47:

 

schönes video. fand euch beide gut. könnt das gerne öfter machen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH