Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Drei und keiner zu viel (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=2939)


Geschrieben von PMTG-Admin am 28.10.2009 um 05:31:

  Drei und keiner zu viel

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Drei und keiner zu viel von Michael Diezel!



Geschrieben von Schwarzewolke am 28.10.2009 um 07:35:

 

Bundesliga scheint ja richtig lustig zu sein und freue mich 2010 auch mitspielen zu können. Etwas kurz der Artikel mich hätte euer Abschneiden insgesammt zb iinteressiert und gegen was du so spielen durftest.
Das Rampdeck sieht nett aus .



Geschrieben von hakon67 am 28.10.2009 um 08:57:

 

mich hätte auch mal interessiert wer so gespielt hat und was so für decks da waren undso



Geschrieben von Serge am 28.10.2009 um 09:17:

 

In Frankfurt war die Bundesliga Quali überaschend gut besucht (13 teams obwohl sich kaum wer vorangemeldet hatte..)



Geschrieben von Random am 28.10.2009 um 13:42:

 

Berlin war überraschend schlecht besucht mächtige 3 Teams...



Geschrieben von MiDi am 28.10.2009 um 15:04:

 

Dann will ich mal versuchen, mich zu erinnern:

Block: ca. 2/3 Vampire, Rest WW(r), Mono-R oder UW Judgment-Control
Extended: kein Dredge, wenig Zoo, viel Feen bzw. NLU, ein paar Rocks, je ein Burn, DarkDepths, Hypergenesis & 2 x Affinity
Standard: viel Mono-Rot, einiges an Kontrolle, ein paar Jund, m.E. keine Vampire (die spielten wohl alle Block...) und Meister Krzikalla mit MWC.

Meine Goblins haben gespielt gegen:

- Burn 2-0
- Vielfarb-Control 2-0
- Naya 0-2 (inklusive der 2nd turn Pyroclasm-Sideboard-Tech beim Gegner :/)
- Jund 0-2

Beide Niederlagen waren recht deutlich, besonders in Spiel 1, da ich dort auf ziemlich optimale Draws stieß. Die nach-SB-Spiele waren jeweils spannender und gingen teils sehr knapp verloren.
Wie gesagt, das Deck ist deutlich besser gegen Decks, die nicht in Runde 3 den unüberwindbaren Mann aufstellen...



Geschrieben von Carbone am 28.10.2009 um 18:40:

 

Zitat:
Original von MiDi
Wie gesagt, das Deck ist deutlich besser gegen Decks, die nicht in Runde 3 den unüberwindbaren Mann aufstellen...

...meine Gedanken beim Anblick des Goblin-Decks: "hmm, joar, zock ich ja genauso.. waaaas? da fehlt der unfassbar gute Goblin Shortcutter?!? direkt den Ruinblaster ins Sideboard geforced und gogogo!"

Und das meine ich absolut ernst - mit dem Shortcutter ist nämlich oben zitiertes Problem zumindest temporär keines mehr, und der eine Turn, der dadurch gewonnen wird, kann schon entscheidend sein, wenn in jenem dann der Instigator durchkommt... Ruinblaster ist langsam und gar nicht gegen so viele Decks wirklich gut.



Geschrieben von TrashT am 31.10.2009 um 13:57:

 

Artikel 100% abgewertet wegen inkorrekter Pluralbildung von "Sphinx". "Sphingen" muessten es sein. N00b Wink


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH