Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Seismix (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=2406)


Geschrieben von PMTG-Admin am 15.06.2009 um 05:48:

  Seismix

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Seismix von Tobias Henke!



Geschrieben von Kofi am 15.06.2009 um 06:46:

 

Alles klar, das Zock ich Biggrin



Geschrieben von Sluft am 15.06.2009 um 08:04:

 

Netter Artikel. Tobi, du als Elfenfanatiker wirst doch sich auch schon mal ein Blick auf das Combogegenstück aus T2 geworfen haben. Lässt sich damit so gar nichts anfangen oder warum sieht man dieses Deck nie?



Geschrieben von Serge am 15.06.2009 um 09:20:

 

Es ist an sich nicht schlecht,
aber hat mit BW Token und Faeries jeweils schlechte matchups, was aber nunmal zwei der beliebtesten decks sind Wink



Geschrieben von klau_s am 15.06.2009 um 10:36:

 

Tobi, ich kann dir leider weitestgehend nicht zustimmen.

LD ist und bleibt gut (insbesondere gegen 5CB).
Der Pulse im SB ist das schweizer Taschenmesser. Klar kann man ab und an unlucky damit sein, aber in manchen matchups willst du 2 haben.

Primalcommand ist der BESTE Tutor für die Schwäne!!
Mindestens 2, ich finde 3 ist sogar die richtige Zahl.

BW ist kein schweres Matchup. Preboard super Postboard muss BW viel haten.
Das war bei dredge damals nicht anders Wink

Flamejavelin finde ich auch net soo prall, da ist ja beseech the queens lustiger aber alles schlechter als Primal Command

Wie du auch nicht den 0/1 Flieger cascader spielen kannst bleibt mir ein rätsel und überhaupt,... ach was solls Wink

Ich könnte wohl auch nen ganzen artikel über schwäne schreiben, aber Diplomarbeit hat vorrang.



Geschrieben von TobiH am 15.06.2009 um 15:03:

 

Zitat:
Original von klau_s
Tobi, ich kann dir leider weitestgehend nicht zustimmen.

LD ist und bleibt gut (insbesondere gegen 5CB).

5CB = 5-Color-Bloodbraid Elf-Deck? Also gerade da hat mich der LD nicht überzeugt. Deren Manabasis ist zwar schlecht, aber nicht so schlecht, dass man sie zuverlässig komplett wegscrewen könnte. Was bleibt, ist, dass man sich und den Gegner verlangsamt. Gegen ein Deck, das einen früher oder später mit seinen dicken Threats umnietet (Kreaturen > 2/2, Anathemancer), kann das doch einfach nicht gut sein.

Zitat:
Der Pulse im SB ist das schweizer Taschenmesser. Klar kann man ab und an unlucky damit sein, aber in manchen matchups willst du 2 haben.

Primalcommand ist der BESTE Tutor für die Schwäne!!
Mindestens 2, ich finde 3 ist sogar die richtige Zahl.

Vom Pulse lasse ich mich vielleicht noch mal irgendwann überzeugen, aber Primal Command ist einfach viel zu langsam! Wir haben hier ein Deck, welches die ersten zweieinhalb Züge ohnehin aussetzt! Wenn es dann endlich losgeht, will man nun wirklich nicht noch einen weiteren Zug überspringen!

Zitat:
BW ist kein schweres Matchup. Preboard super Postboard muss BW viel haten.

Ich glaube, der Kommentar von Serge bezog sich auf den Kommentar von Sluft, also aufs Elfenkombodeck. Und ja: Gerade haben die Elfen mit Dauntless Escort eine Antwort auf Volcanic Fallout bekommen, da bekommt BW Zealous Persecution. Unschön.

Zitat:
Flamejavelin finde ich auch net soo prall, da ist ja beseech the queens lustiger aber alles schlechter als Primal Command

Die Karten sind überhaupt nicht vergleichbar! Mir geht es darum, dass Deck etwas schneller zu machen – dir darum, es möglichst langsam zu halten. Ach ja, irgendwo im Artikel hätte ich noch erwähnen sollen, dass Flame Javelin den ganzen Tag über wirklich verdammt gut war.



Geschrieben von pants am 15.06.2009 um 15:25:

 

Der LD-Plan im Sideboard ist WESENTLICH besser als hier dargestellt, am Wochenende habe ich in Leipzig damit gespielt und sogar auf Maelstrom Pulse für Boomerang verzichtet. Dank dieser Karte hat der LD-Plan unglaublich mehr an Effektivität gewonnen. Gegen 5cc Blood, Swans-Cascade (also das Mirror), Esper-lark habe ich auf diese Weise einfach immer gewonnen, da auf einmal ein Bloodbraid Elf noch nen gegnerisches Land mitnimmt und Deny Reality sogar in der Regel 2 abräumt.

Boomerang sorgt dafür, dass der Gegner überhaupt nicht ins Spiel findet und handelt ebenfalls allen Hate wie Maelstrom Pulse, denn solange niemand deine genaue Liste kennt, legt kein Mensch 2 Needles zur selben Zeit raus.



Geschrieben von martenJ am 15.06.2009 um 15:25:

 

heh,

die leuten müssten mehr cons zocken auf modo, dann wüssten sie auch genau was gut is und was nicht.

primal command isses jedenfalls def, pulse im sb noch mehr. deny reality ohne LD is der epic fail, man boardet eh in fast jedem MU den 2. command, da kann man halt auch den random elder reinboarden, wenn man angst vor der nadel hat.

Ghitu encampment > knoll hat du richtig erkannt, stand aber auch schon ca. 2 wochen uf SCG premium Colgate .

ad nauseam is wohl echt schlecht geworden wenn ich mir die t8 vom letzten GP anschaue, aber on the play isses halt gegen viele decks ne echt nice karte und im mirror und gegen feen halt essentiell.

FWIW die hand fistpumpsnapkeepe ich, evtl zeige ich sie noch meinem nachbarn und gebe ihm high 5.
deine sideboard taktik is wild btw Colgate manlands rausboarden ?°

achso und nochmal, ich habs schon ca.5 mal geschrieben: blast is broken gegen feen



Geschrieben von Jack Sabbath am 15.06.2009 um 18:38:

 

Zitat:
Original von Serge
Es ist an sich nicht schlecht,
aber hat mit BW Token und Faeries jeweils schlechte matchups, was aber nunmal zwei der beliebtesten decks sind Wink


Ich hab ComboElfen (ohne schwarz für Thoughtseize) jetzt auf 2 Turnieren gespielt, und hab dabei nie wirklich schlecht abgeschnitten (3:1:2 Drop und 4:1:1) und muss sagen: BW ist eines der angenehmeren Matchups. Persecution trifft nämlich eigentlich nur Llanowar Elves, Heritage Druid und Visionarys. Wenn man etwas aufpasst erhält der BW Spieler selten die Chance, besser als 2:1 damit zu tauschen (.. was zwar schon ziemlich gut, aber alles andere als verherrend ist).

Matchups würde ich etwa so einschätzen:

Bant (und ähnliches) ohne Mimics/Infiltrators: 85-15
Bant mit Mimics/Infiltrators: 50-50
Feen: 40-60
5CC (Mauern.dec): 10-90
5CB: (wenig getestet) 65-35
Swans: 20-80
Lark: (wenig getestet) 50-50
BW Token: 60-40
Rock: 65-35
Rote Karten: 70-30

Das alles widerspiegelt nur meine Erfahrungen und erhebt keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit.



Geschrieben von TobiH am 15.06.2009 um 18:51:

 

Zitat:
Original von martenJ
die leuten müssten mehr cons zocken auf modo, dann wüssten sie auch genau was gut is und was nicht. primal command isses jedenfalls def

Magic ist keine Meinungsumfrage.

Ich habe jetzt zur Notiz genommen, dass viele Leute eine hohe Meinung von Primal Command haben. Beim Schreiben des Artikels war mir das nicht in dem Maße klar. Insofern ist es tatsächlich eine wertvolle Information. Aber wesentlich interessanter wäre noch, wenn mir jemand erklären könnte, WARUM!

Hier meine Gründe, warum Primal Command nicht gut (oder zumindest nicht gut genug für zwei oder gar drei Exemplare) ist: Es ist ein Spell, der einem die Kombo in Turn 6 vervollständigt. Die meisten Decks im Format goldfischen allerdings spätestens selbst bis Turn 6 oder haben Disruption, wogegen ein Turn-5-Mainphase-Spruch ebenso wenig taugt. Auch wenn der Spruch selbst nicht gecountert wird, kann man im sechsten Zug garantiert nur einen Spell spielen, den der Gegner kennt und auf den er sich genau einstellen kann. Gegen jegliche Form von Countermagie muss man die Action unbedingt in den gegnerischen Zug verlagern und/oder mit Cascade arbeiten. Beides macht das Command nicht, beides macht aber z.B. Bituminous Blast.

Gegen Beatdown auf der anderen Seite scheinen sieben Extraleben eine wunderbare Sache zu sein. Aber das muss man dem ganzen Zug gegenüberstellen, den es kostet, das Command zu spielen. Innerhalb eines Zuges machen sehr viele Decks sehr oft mehr als sieben Schaden. In viel zu vielen Fällen kauft das Command einfach nicht den Zug, den es kostet. Hinzu kommt, dass es ein Zug mehr ist, in dem der Gegner Thoughtseize oder Maelstrom Pulse ziehen oder sein Mana für Cryptic Command online bringen kann.

Zitat:
ad nauseam is wohl echt schlecht geworden wenn ich mir die t8 vom letzten GP anschaue, aber on the play isses halt gegen viele decks ne echt nice karte und im mirror und gegen feen halt essentiell.

Ja, on the Play ist es gegen viele Decks nice... Die logische Schlussfolgerung lautet dann wohl, dass es halb-nice ist? (Weil man ja nur zur Hälfte on the Play ist.) Oder sogar noch weniger nice? (Weil es ja nicht einmal gegen alle Decks on the Play gut ist.)

Abgesehen davon, dass das Mirror immer weniger eine Rolle zu spielen scheint, ist Ad Nauseam dort zwar unbestritten gut, aber essenziell ist es nicht. Man kann ohne gewinnen, und zwar nicht nur (aber umso mehr), weil andere Schwäne jetzt wohl auch öfter darauf verzichten werden.

Und für Feen gilt das Gleiche: Ja, on the Play ist es wirklich gut gegen die, aber sie besiegen einen sowieso nur, weil sie selbst Druck aufbauen, und da hilft Ad Nauseam nun mal gar nicht. Es ist ja nicht so, als ob man (im Normalfall) locker acht oder neun Leben in ein Ad Nauseam stecken könnte. Und wenn man beim ersten Spell aufhört, dann hat man im Grunde nur dasselbe erreicht wie mit einem beliebigen 5-Mana-Cascade-Spruch – bzw. weniger, weil man Leben verloren hat und sich das Spielen jenes Spruches verzögert. Gegen Feen ist Ad Nauseam noch viel weniger essenziell als im Mirror.

Und vor allem ist es weniger essenziell als Bituminous Blast. (Da sind wir ja sogar einer Meinung.)

Zitat:
Original von pants
Der LD-Plan im Sideboard ist WESENTLICH besser als hier dargestellt, am Wochenende habe ich in Leipzig damit gespielt und sogar auf Maelstrom Pulse für Boomerang verzichtet. Dank dieser Karte hat der LD-Plan unglaublich mehr an Effektivität gewonnen.

Kein Widerspruch von mir! So wie ich das sehe, haben wir beide festgestellt, dass der LD-Plan von LSV nicht ausreicht, um beispielsweise Cascade-Aggro aus dem Spiel zu halten. Meine Antwort auf dieses Problem bestand darin, den LD-Plan abzuschreiben, deine darin, den LD-Plan zu erweitern. Ich halte es durchaus für möglich, dass deine Lösung die bessere ist. Das würde ich gerne testen. Kannst du deine Liste posten?

Edit: Hat sich erledigt.



Geschrieben von klau_s am 15.06.2009 um 18:53:

 

Primal Command ist gegen alles außer Cryptic Command unendlich gut!

turn 4 kommt das Assault. Turn 5 kannst du jetzt cascaden und hoffen zu lucken dabei hast du 33% dass du den Schwan erwischt. Das ist mir einfach zu wenig. Wenn ich stattdessen Command spiele ist der Schwan nächste runde online. Falls der gegner keine 7 schaden aufm tisch hat kannste ihn auch noch "timewalken" mit dem Land auf die Bib und ansonsten falls dein leben knapp ist kannste dir den Zug noch kaufen, der dir der Command zu 33% geklaut hat.

33% auch nur vor dem boarden wenn du mit Elf einen assault rausgesucht hast. Der Command hilft gegen jeden hate auch gegen MeddlingMage. Zudem ist er deine Toolbox nach dem Boarden!

Der Bounce Cascader ist im Mirror viel besser als der Blast. Weil man den gegnerischen Assault bounced und entweder comboen kann (33%) oder nochmal 3 schaden durch einen weiteren elf machen kann oder pech hat und das 2te assault hat. (dann kann der gegner aber nimmer bounce cascaden machen) Zudem unterstützt er den LD plan und hilft gegen alle Hatekarten.

Der Blast ist viel stärker gegen Feen. Wobei Preboard eh nur davon abhängt ob du den gegner trappen kannst und den Assault resolvest.
Postboard ist das game eh vollkommen anders.



Geschrieben von TobiH am 15.06.2009 um 19:39:

 

Zitat:
Original von klau_s
Der Command hilft gegen jeden hate auch gegen MeddlingMage.

Ich bin mir nicht sicher, dass ich das verstehe.

Zitat:
Der Bounce Cascader ist im Mirror viel besser als der Blast. Weil man den gegnerischen Assault bounced und entweder comboen kann (33%) [...]

Verstehe ich auch nicht. Sobald aus dem Deny Reality-Cascade ein Schwan kommt, ist das Spiel beendet (so oder so), denn das passiert doch, bevor Deny Reality selbst resolvet...

Aber im Prinzip ist das genau das, was ich meinte, als ich nach dem Warum gefragt habe.



Geschrieben von Frank_O am 15.06.2009 um 19:42:

 

Zitat:
Original von TobiH

Verstehe ich auch nicht. Sobald aus dem Deny Reality-Cascade ein Schwan kommt, ist das Spiel beendet (so oder so), denn das passiert doch noch, bevor Deny Reality selbst resolvet...

Aber im Prinzip ist das genau das, was ich meinte, als ich nach dem Warum gefragt habe.



aber der gegner muss anfangen zu discarden, ergo bist du im vorteil



Geschrieben von TobiH am 15.06.2009 um 19:49:

 

Zitat:
Original von Frank_O
aber der gegner muss anfangen zu discarden, ergo bist du im vorteil

Point taken. Aber ich seh das natürlich aus einem völlig anderen Blickwinkel, weil ich mit meiner Version sowieso nie ein fünftes Land lege (es sei denn, ich habe Primal Command gezogen oder es handelt sich um Treetop Village). Deshalb ist ein Land im Vorteil zu sein, unterm Strich einfach kein Gewinn.



Geschrieben von martenJ am 15.06.2009 um 21:41:

 

tobi wieso hasst du mich?^^

gegen feen is ad nauseam auch on the draw nice



Geschrieben von klau_s am 16.06.2009 um 11:38:

 

also das Deny Reality hat mich persönlich überzeugt. Außer gegen Feen ist es immer stärker als der Blast. Wenn man kein LD plan hat, würd ich wahrscheinlich trotzdem 2 Deny spielen.

Primal Command sucht dir einfach den Shriekmaw oder ausm SB das Hellion. Das hilft gegen meddling Mage. Zudem unterstützt der Command die Combo und den Beatdownplan



Geschrieben von Frank_O am 16.06.2009 um 11:52:

 

command ist super 3 finde ich absolute pflicht, es ist einfach mega flexible etc, wie der klaus gesagt hat



Geschrieben von vier am 16.06.2009 um 15:51:

 

Vorallem ist am Command nicht zu verachten, dass es hilft die Kombo nochmal zu machen, wenn's beim ersten Versuch nicht geklappt hat, da Länder fehlten und man dadurch reinshufflen kann im nächsten Zug.



Geschrieben von Chickenfood am 16.06.2009 um 16:29:

 

Zitat:
Original von vier
Vorallem ist am Command nicht zu verachten, dass es hilft die Kombo nochmal zu machen, wenn's beim ersten Versuch nicht geklappt hat, da Länder fehlten und man dadurch reinshufflen kann im nächsten Zug.

da reicht halt auch einer, denn man kann ja eignetlich jede beliebige karte aus dem deck ziehen. und die 1 karte spielt er ja bereits.



Geschrieben von klau_s am 16.06.2009 um 16:54:

 

Ja wobei der zweite einen schonmal thoughseize sicher macht. Außerdem schaut der Tobi bestimmt doof, wenn der Command unter den letzten 2 Karten ist Wink


Ne wirklich eine Command ist auf der Starthand einfach ein guter Tutor. Wenn man den Assault hat reichen 7 leben immer für einen weiteren Zug.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH