Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- News (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=6)
-- PTQ München Ergebnis (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1588)


Geschrieben von PMTG-Admin am 07.12.2008 um 13:19:

  PTQ München Ergebnis

Beim PTQ Kyoto in München sicherte sich Josef Sappl bei 80 Spielern das Ticket nach Japan.


Viertelfinale Halbfinale Finale Sieger
Robin LehmannRobin Lehmann
Daniel KlimmerJakob Schnider
Jakob SchniderJakob SchniderJosef Sappl
Mark Loh
Martin OehlerMartin Oehler
Thomas MitschangJosef Sappl
Josef SapplJosef Sappl
Christian Berkemeier


Die Ergebnisse aus Wien folgen je nach Glühwein-Blut-Verhältnis entweder heute Abend oder morgen früh. Und als Bonus gibt es sogar noch eine Frage: Haben Kyoto und Tokyo eigentlich was miteinander zu tun? Beide haben ja schließlich im lateinischen Alphabet dieselben Buchstaben. Ist wahrscheinlich egal, aber wer was weiß, kanns ja im Forum schreiben.

Und wir hängen noch das Ergebnis aus Auckland dran: Beim Grand Prix in Neuseeland holte sich Dominic Lo die Trophäe. Olivier Ruel kam nicht über das Viertelfinale hinaus und sicherte sich damit nur 4 Punkte für das Player-of-the-Year-Rennen, gerade mal einen mehr als Shuuhei Nakamura auf dem 9. Platz. Damit bleibt Shuuhei vor den Weltmeisterschaften, die am Donnerstag beginnen, 14 Punkte in Vorsprung. Olivier muss sich also nicht nur im Einzelwettbewerb, sondern auch in der Team-Wertung als Teil des französischen National-Teams durchsetzen, um Shuuhei noch zu überholen. Die Top 8 in Auckland markieren übrigens das 25. Mal, dass Olivier unter den letzten Acht eines Grand Prix zu finden war. So oft hat es sonst noch keiner geschafft.



Geschrieben von dregton am 07.12.2008 um 13:39:

 

Nur ne kleinigkeit:

Auf den Final Standings, die ich hier hab, stehen 80 Leute drauf, auch wenn beule behauptet hat es seien nur 78



Geschrieben von Angel of Darkness am 07.12.2008 um 13:57:

 

Also Kyoto ist ca. 400 Km von Tokyo entfernt...Kyoto ist auch eher mehr Traditionel aufgebaut und hat mehr von dem chinesischem style als Tokyo...Tokyo ist sozusagen die moderne stadt und hat nicht so viele Traditionele gebiete wie Tokyo. In Kyoto leben auch deutlich weniger mehr menschen als in Tokyo.....Kyoto 1,500,000 menschen und in Tokyo ca. 8,500,000



Geschrieben von Noob-Ally am 07.12.2008 um 14:04:

 

Naja die Reiseleiter haben gesagt dass Kyoto soviel wie "Hauptstadt" heisst und Tokyo "östliche stadt" sinngemäß. Kyoto war ne ganze zeit lang auch Hauptstadt von Japan, irgndwann hat sich aber wer überlegt dass Tokyo doch viel cooler ist.



Geschrieben von Nuegun am 07.12.2008 um 14:49:

 

Zitat:
Original von dregton
Nur ne kleinigkeit:

Auf den Final Standings, die ich hier hab, stehen 80 Leute drauf, auch wenn beule behauptet hat es seien nur 78


Gut zu wissen *editier* =)



Geschrieben von Dozer am 07.12.2008 um 17:55:

 

Und natürlich Gratulation an Wesimo Al-Bacha, der sich in Auckland auf den 26. Platz gespielt hat.



Geschrieben von SEcki am 07.12.2008 um 20:23:

 

Wenn man die einzelnen Zeichen mal wörtlich nimmt, dann ergibt sich ungefähr:

Tokyo: 東京 - Ost Hauptstadt
Kyoto: 京都 - Hauptstadt Hauptstadt

SEcki



Geschrieben von HeikoS am 08.12.2008 um 21:59:

 

Wenn man's streng richtig macht, werden die beiden Städte auch in lateinischer Umschrift nicht gleich geschrieben sondern Tôkyô und Kyôto. Man beachte, dass bei Kyoto am Schluss der Längungsstrich fehlt.

Tokyo wird im Original mit dem Zeichen für Osten (tô gesprochen) und Hauptstadt (kyô) geschrieben. Kyoto hingegen ist ein Kompositum aus dem zwar gleichen Zeichen für Kyô aber einem anderen Zeichen an zweiter Stelle, nämlich dem für Stadt (to).

Den Unterschied sieht man also im Japanischen und man hört ihn auch, wenn der Sprecher Ahnung hat. Dass es im vereinfachten Schriftbild gleich aussieht, ist Zufall.

Wer die Zeichen für die Namen sehen will, schaue sie sich übrigens einfach bei Wikipedia an, ich sitze leider gerade an einem PC ohne Japanisch-Sprachpaket.



Geschrieben von Nuegun am 09.12.2008 um 12:23:

 

An alle die zu dem Japanthema geantwortet haben: Ihr habts echt drauf, dankeschön! =)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH