Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Toffeldraft #83 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=10796)


Geschrieben von PMTG-Admin am 05.05.2015 um 22:32:

  Toffeldraft #83

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Toffeldraft #83 von Thoralf Severin!



Geschrieben von pherzog am 06.05.2015 um 00:00:

 

Ich bin leider etwas enttäuscht von den Drafts mit Iris.
Die Verläufe sind äußerst unfokussiert und haben viele Picks, die ich nicht annähernd nachvollziehen kann
(wie in diesem Beispiel z.B. den Warkite oder den Ire Shaman).
Johannes konnte Toffels "Spieltrieb" besser Einhalt gebieten Wink

Speziell hat diesem U/B Deck mMn das wichtigste gefehlt, ohne das dieser Archetyp einfach nicht funktioniert: Win-Conditions.



Geschrieben von Toffel am 06.05.2015 um 01:21:

 

ja das stimmt. Mir hat dieser Sraft auch nicht gefallen. Es ist natürlich nicht fair Iris jetzt mit dem fertigen Johannes zu vergleichen, aber am Ende zählt das Paket.

Ich finde auch, dass einige Picks mehr Gespräch verdient hätten, aber da liegt auch ein bisschen das Problem. Ich habe versucht möglichst viel Informationen aus Iris herauszuquetschen, aber das ist für so ein Format gar nicht so gut. Mit einem dauerhaften Mitspieler kommt das Wissen über ein paar Wochen zusammen, so dass es nicht so schlimm ist ein bisschen weniger Beachtung auf einzelne Sachen zu geben.

Auch die Spielentscheidungen/Darstellungen haben mir weniger gefallen, was für das Spiel sehr schade ist. Wie gesagt, waren die Spiele sehr spannend und haben viele interessante Möglichkeiten gegeben.

Es kann auch sein, dass ich mich ein bisschen zu sehr auf Iris einlasse und es damit ein bisschen chaotisch wird. Das hat vor allem beim Draften einen negativen Einfluss.

Es freut mich konstruktive Kritik zu hören, bitte zögert nicht eure Gedanken zu schildern. Am Ende will ich ja, dass ihr Spaß am sehen habt.



Geschrieben von morpheus am 06.05.2015 um 08:09:

 

Erstmal vorweg: Ich fand auch diesen Draft wieder sehr unterhaltsam - eben auch wegen deiner neuer Co-Moderatorin.

Was ich allerdings schade finde ist, dass ihr die Picks nicht wirklich ausdiskutiert. Es scheint ziemlich von persönlichen Erfahrungen und vor allem Vorlieben abzuhängen, wie der jeweilige Pick aussieht. Dass dann dabei kein wirklich gutes Deck rauskommt ist fast klar. Hier sind mir vor allem die roten Karten aufgefallen. Auch hätte man sich tatsächlich nach dem zweiten Teachings und schon xx Spells im Pile ein wenig strecken können und ein fokussiertes Deck draften können. Das wäre nochmal deutlich interessanter gewesen.

Zu den Spielen sag ich mal nichts - da habt ihr euch wirklich nicht mit Ruhm beklekkert Wink



Geschrieben von Van Phanel am 06.05.2015 um 09:10:

 

Ohne die Videos bisher angeschaut zu haben: Ich hab auch schon einige Doppel-Drafts hinter mir und dabei sind uns mit der Zeit einige Dinge aufgefallen:

- Wenn zwei Spieler jeden Pick gleichrangig diskutieren kommt nur Quatsch dabei raus, weil sich mal der eine, mal der andere durchsetzt und dann keine Linie im Draft ist. Man muss vorher einen "Anführer" festlegen (meist die Person an der Maus), die letzendlich die Entscheidungshoheit hat. Eventuell ist hier in einem gewissen Maß auch das Problem, dass sich Toffel als Gentleman gegen Iris nicht so durchsetzt, wie er es gegen z.B. Johannes ohne zu zögern machen würde (nur eine Vermutung, hab das Video ja noch nicht gesehen. Letztes mal hatte ich aber so ein bisschen diesen Eindruck).

- Man braucht einige Drafts, um wirklich auf eine Wellenlänge zu kommen was das Spielen angeht. Bis man soweit ist, lenkt Spieler zwei eher ab, aber danach wird die Performance deutlich gesteigert.



Geschrieben von JekDW am 06.05.2015 um 20:20:

 

Erstmal: Danke Iris, dass du Deadly Wanderings genauso wenig gut findest wie ich Biggrin

Ich hab's inzwischen einmal testen können und fand es echt nur so meh...

Was mir beim Draft aufgefallen ist, wäre dass ihr meines Erachtens verdammt gutes Grün habt liegen lassen. Ich finde forcen allgemein "OK" (auch wenn es nicht meine bevorzugte Draftstrategie ist), aber wie schon gesagt wurde ist man extrem abhängig von Win Conditions. Und darauf zu bauen, dass man die später noch bekommt ist schon gegambelt.

Für so einen Draft, bei dem man ein wenig entertainen möchte ist das sicher mal OK, aber bleibt bitte bei rationalem draften.

Nichts desto trotz: Unterhaltsam wie immer!

Edit: Bei dem Drachen in Game 3 verzockt ihr eucht ganz ganz übel. Ihr hattet 7 Mana offen gehabt (entgegen dem, was ihr diskutiert) und hättet gar kein Problem gehabt, das Flatten sicher in eurer Main Phase zu zocken. Ich dachte immer, sowas passiert nur so Noobs wie mir ^^

Solltet ihr das besprochen haben, tut's mir leid, aber mein Ton ist leider an der Stelle ausgestiegen.



Geschrieben von ChristianSt am 06.05.2015 um 20:51:

 

Zitat:
Original von JekDW
Edit: Bei dem Drachen in Game 3 verzockt ihr eucht ganz ganz übel. Ihr hattet 7 Mana offen gehabt (entgegen dem, was ihr diskutiert) und hättet gar kein Problem gehabt, das Flatten sicher in eurer Main Phase zu zocken. Ich dachte immer, sowas passiert nur so Noobs wie mir ^^.


Das Problem ist das sie nur 7 Mana Mainphase haben. Der Drache nimmt ein Land mit, und man sollte nicht von ausgehen, dass der Gegner so nett ist ein getapptes zu nehmen. Ich hätte mir an der Stelle vorstellen können Flatten+Glee zu machen, aber das fühlt sich halt auch nicht wirklich toll an. (Aber Flatten im eigenen Zug wäre imo schon das Play gewesen.)



Geschrieben von JekDW am 07.05.2015 um 10:23:

 

So entlarvt sich der Noob selbst Biggrin

Mir ist es gestern abend dann auch wie Schuppen von den Augen gefallen, dass der schwarze Drache ja CMC3 mitnimmt und der Grüne ein non-creature permanent. Ich verwechsle die beiden ganz gerne und so macht das natürlich Sinn, auch wenn ich das Flatten dennoch gespielt hätte, als der Gegner ausgetappt war.



Geschrieben von MBKG am 09.05.2015 um 08:20:

 

Ich melde mich hier auch einmal zu Wort, weil ich stiller Konsument jeder Ausgabe der Toffeldrafts bin und mich eher selten mal melde.

Mir gefällt die Kooperation mit Iris sehr sehr gut, weil mir Eure Konversationen sehr gut gefallen. Ich glaube zwar auch, dass ihr Euch noch ein bisschen im Wege steht, denke aber, dass ihr auf einem guten Wege seid.



... aber den Johannes vermisse ich trotzdem.

Confused


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH